LG Optimus F5 im Test
Zusammenfassung von eTest zu LG Optimus F5
LTE für Einsteiger. Das ermöglicht LG nun endlich mit den beiden neuen Modellen Optimus F5 und Optimus F7. Entsprechend ist die Ausstattung etwas unterhalb des Topniveaus angesiedelt, dafür gibt es schnelles Internet. Optik: Unauffällig Das LG Optimus F5 ist im gewohnten LG-Android-Look gehalten. Entsprechend ist es recht unauffällig gestaltet...
Bester Preis
LG Optimus F5 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Alexander Wolff 12.08.2013
Auswertung der Testberichte
LTE für Einsteiger. Das ermöglicht LG nun endlich mit den beiden neuen Modellen Optimus F5 und Optimus F7. Entsprechend ist die Ausstattung etwas unterhalb des Topniveaus angesiedelt, dafür gibt es schnelles Internet.
Optik: Unauffällig
Das LG Optimus F5 ist im gewohnten LG-Android-Look gehalten. Entsprechend ist es recht unauffällig gestaltet worden. Die Wertigkeit des Gehäuses könnte laut Test in dieser Preisklasse aber durchaus höher ausfallen, die Verarbeitung wurde jedoch im Test allgemein gelobt. Die Rückseite ist etwas zu glatt geraten, so dass das Handy leicht aus der Hand rutscht. Immerhin ist es gut ausbalanciert. Das Smartphone ist in Schwarz und Weiß erhältlich.
Display: Ausreichend
Das IPS-Display des LG Optimus F5 ist mit 4,3 Zoll ausreichend groß für komfortable Bedienung und bringt auch eine ausreichende, wenngleich nicht überragende qHD-Auflösung mit. Im Test wurden die Darstellungen als scharf und brillant beschrieben. Der Screen leuchtet zudem sehr hell. Farben werden neutral dargestellt.
Hardware & Betriebssystem: Flüssige Bedienung garantiert
Im LG Optimus F5 werkelt ein 1,2 Gigahertz schneller Dualcore-Prozessor. 1 Gigabyte Arbeitsspeicher stehen dem Handy zur Verfügung. Im Test reichte das für flottes Bedientempo aus. Als Betriebssystem kommt Android 4.1 mit LG-eigener Optimus UI-Benutzeroberfläche zum Einsatz. Der interne Speicher ist mit 8 Gigabyte ausreichend groß bemessen, wobei 5 Gigabyte dem Nutzer zur freien Verfügung stehen. Eine Erweiterung ist per microSD-Speicherkarten möglich. Apps müssen aber zwingend im internen Speicher Platz finden.
Internet & Verbindungen: Mit LTE
Das LG Optimus F5 funkt im LTE-Netz, was in dieser Preisklasse ungewöhnlich ist. Im UMTS-Netz ist man dank HSPA+ ebenfalls fix auf der Datenautobahn unterwegs. Außerdem sind NFC, Bluetooth und GPS an Bord.
Multimedia: 5 Megapixel und nützliche Apps
Das LG Optimus F5 hat eine 5 Megapixel Kamera auf der Rück- sowie eine 1,3 Megapixel Knipse auf der Frontseite. Ein Fotolicht ist leider nicht vorhanden. Zumindest bei guten Lichtverhältnissen bringt es die Knipse aber auf Schnappschussqualität. Im Kameramodus werden die Lautstärketasten als Auslöser verwendet. Besonders stolz ist der Hersteller auf seine QSlide Funktion, mit der zwei Apps gleichzeitig im Vollbildmodus geöffnet werden können. Außerdem kann der Nutzer in laufende Videos reinzoomen. Das QTranslator Übersetzungsprogramm, ein Betrachtungsprogramm für Office-Dokumente sowie die Software Quick Memo für Notizen sind ebenfalls an Bord. Hinzu kommen ein Dateibrowser und eine Backup-Funktion. Musik- und Videoplayer wurden im Test gelobt.
Telefonie: Leise am anderen Hörer
Das LG Optimus F5 bringt es auf eine gute Ausdauer. Im Bereich Empfang ist es dagegen nur Durchschnitt. Beim Telefonieren klingt das F5 am anderen Ende der Leitung etwas leise. Zudem vernimmt der Gesprächspartner ein leises Rauschen.
Fazit: LTE für alle
Das LG Optimus F5 ist ein insgesamt ordentlich ausgestattetes Mittelklasse-Modell, das sogar LTE mitbringt. Es wirkt zwar nicht sonderlich hochwertig, macht im Test aber eine solide Figur.
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu LG Optimus F5
Connect
Connect
Ausgabe 2/2014
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 23/2013
Connect
Connect
Ausgabe 9/2013
Einzeltest
Wertung 401.00
von 500 Punkten
Connect
Connect
Ausgabe 8/2013
CHIP Android
CHIP Android
Ausgabe 6/2013
Einzeltest
Wertung Note 2.70
CHIP Test & Kauf
CHIP Test & Kauf
Ausgabe 6/2013
Android Welt
Android Welt
Ausgabe 5/2013
Einzeltest
Wertung Note 2.47
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "LG Optimus F5" vorliegt!
Datenblatt LG Optimus F5
- Typ Smartphone
- Dual-SIM k.A.
- Tri-SIM k.A.
- Betriebssystem Android
- Interner Speicher 8000 MB
- Speicher erweiterbar um k.A.
- Steckplatz microSD
- Display 4,3 Zoll
- Display-Auflösung 960x540 Pixel
- Touchscreen
- CPU Dualcore
- QWERTZ-Tastatur k.A.
- Outdoor-tauglich k.A.
- Kamera 5 Megapixel
- Fotolicht k.A.
- Blitz k.A.
- optischer Zoom k.A.
- Kamera Vorderseite
- Videofunktion
- Videoauflösung k.A.
- Musikplayer
- Radio k.A.
- Netze 1800, 1900, 850, 900 MHz
- GPS k.A.
- GLONASS k.A.
- Datentransfer EDGE, GPRS, HSDPA, HSUPA, LTE, UMTS
- Konnektivität Bluetooth, USB, WLAN
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
- Gewicht k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt LG Optimus F5 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.