Caterpillar CAT B100 im Test




Zusammenfassung von eTest zu Caterpillar CAT B100
Es gibt Outdoor-Handys und es gibt Caterpillar-Handys. Letztere sind nicht nur wasser- und staubdicht, sondern wirklich für Extremsituationen gemacht. Das Cat B100 ist eines von ihnen.
Bester Preis
Caterpillar CAT B100 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Robustes Handy
- Gute Bedienbarkeit durch Gummitasten
- Erweiterbarer Speicher
- 3-Megapixel-Kamera
- 2,2-Zoll-Display
- Grobe 240x320-Pixel-Auflösung
- Kein WLAN
Preisvergleich
Testberichte
Alexander Wolff 19.08.2014
Nicht kleinzukriegen: Das CAT B100 im Testspiegel
Es gibt Outdoor-Handys und es gibt Caterpillar-Handys. Letztere sind nicht nur wasser- und staubdicht, sondern wirklich für Extremsituationen gemacht. Das Cat B100 ist eines von ihnen.
Optik: Martialisch
Das Caterpillar CAT B100 sieht geradezu martialisch aus. Die Seitenteile sind aus Metall und gut sichtbar verschraubt. Auf Kompaktheit hat der Hersteller nicht so viel Wert gelegt, wie auf herausragende Stabilität. Eine normale IP67-Zertifizierung reichte Caterpillar daher auch nicht. Es musste schon der Militär-Standard 810G sein. Dementsprechend steckt das Handy Stürze aus 1,80 Metern Höhe locker weg. Es ist außerdem staub- und wasserdicht und hält auch extreme Temperaturen aus.
Display: Klein & grob aufgelöst
Das Caterpillar CAT B100 ist kein Smartphone, sondern ein normales Handy und daher hat es auch keinen Touchscreen, sondern nur ein kleines 2,2 Zoll Display, das recht grob auflöst. Kleine Texte wirken daher pixelig.
Ausstattung: Nicht fürs mobile Internet gemacht
Das Caterpillar CAT B100 hat eine einfache 3 Megapixel Kamera, die nur für Notfall-Schnappschüsse reichen dürfte. UMTS und WLAN für eine schnelle Internetverbindung sind nicht dabei. Kleinere Datenmengen lassen sich per EDGE übertragen, allerdings in deutlich langsamerer Geschwindigkeit. Immerhin gibt es Bluetooth 2.0 zur Koppelung drahtloser Headsets. Ein Musikplayer mit 3,5mm Klinkenbuchse ist vorhanden, um diesen zu nutzen sollte man aber den mit 128 MB sehr kleinen internen Speicher per microSD-Karte erweitern.
Praxis: Einfach zu bedienen
Das Caterpillar CAT B100 überzeugte im Test mit einem sehr guten Lautsprecher und einfacher Bedienbarkeit. Dazu tragen auch die großen, gummierten Tasten bei, die sich laut Hersteller auch mit Handschuhen einfach treffen lassen sollen. Im Test war es tatsächlich nicht kaputt zu kriegen. Zudem hält der Akku sehr lange.
Fazit: Für Abenteurer perfekt
Das Caterpillar CAT B100 ist ein Handy nur zum Telefonieren, das wirklich jede Witterung durchsteht. Wegen des vergleichsweise hohen Preises (etwa 150 Euro) wirklich nur für Abenteurer und Bauarbeiter interessant sein dürfte.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Robustes Handy
- Gute Bedienbarkeit durch Gummitasten
- Erweiterbarer Speicher
- Grobe 240x320-Pixel-Auflösung
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Caterpillar CAT B100
SFT
SFT
Ausgabe 4/2014
Einzeltest
Wertung Note 2.20
Connect
Connect
Ausgabe 3/2014
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Caterpillar CAT B100" vorliegt!
Datenblatt Caterpillar CAT B100
- Typ Handy
- Dual-SIM k.A.
- Tri-SIM k.A.
- Betriebssystem proprietär
- Interner Speicher 64 MB
- Speicher erweiterbar um k.A.
- Steckplatz microSD
- Display 2,2 Zoll
- Display-Auflösung 240x320 Pixel
-
Touchscreen
- CPU k.A.
-
QWERTZ-Tastatur
-
Outdoor-tauglich
- Kamera 3 Megapixel
-
Fotolicht
-
Blitz
- optischer Zoom k.A.
-
Kamera Vorderseite
-
Videofunktion
- Videoauflösung k.A.
-
Musikplayer
-
Radio
- Netze 1800, 1900, 850, 900 MHz
-
GPS
- GLONASS k.A.
- Datentransfer EDGE, GPRS, UMTS
- Konnektivität Bluetooth, USB, WLAN
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
- Gewicht k.A.
Smartphones & Handys
Caterpillar CAT B100


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Caterpillar CAT B100 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.