Apple iPhone 5 im Test





Zusammenfassung von eTest zu Apple iPhone 5
Lange haben die Apple-Fans warten müssen, jetzt ist es soweit. Endlich ist es da, das iPhone 5. Die von Apple stets erwartete Produkt-Revolution blieb rein rational betrachtet wieder einmal aus, auch wenn Apple-Jünger das sicher anders sehen werden. Dafür hat der Hersteller sich beim Design mal wieder etwas Besonderes ausgedacht. Optik: Ein Traum aus Glas und...
Bester Preis
Apple iPhone 5 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Edles Äußeres
- Intuitive Bedienung
- Sehr gute Kamera
- Sehr schnell im mobilen Internet unterwegs
- LTE nur im Telekom-Netz
- Teuer
Preisvergleich
Testberichte
Alexander Wolff 11.07.2013
Auswertung der Testberichte
Lange haben die Apple-Fans warten müssen, jetzt ist es soweit. Endlich ist es da, das iPhone 5. Die von Apple stets erwartete Produkt-Revolution blieb rein rational betrachtet wieder einmal aus, auch wenn Apple-Jünger das sicher anders sehen werden. Dafür hat der Hersteller sich beim Design mal wieder etwas Besonderes ausgedacht.
Optik: Ein Traum aus Glas und Aluminium
Im Vergleich zum größten Konkurrenten, dem Samsung Galaxy S3, hat das neue Apple Smartphone definitiv die Nase vorn. Es ist deutlich kompakter und mit 7,6 Millimetern so dünn, wie kaum ein anderes Smartphone. Wie von Apple gewohnt, sind die Materialien besonders hochwertig. Das Gehäuse besteht aus Glas und Aluminium. Allerdings berichteten Kunden schon bald nach Verkaufsstart von Verarbeitungsfehlern. Im Test wurde zumindest bestätigt, dass die Oberfläche des iPhone 5 empfindlicher gegen Umwelteinflüsse ist, als bei den Vorgängermodellen. Das 5er ist außerdem mit 112 Gramm deutlich leichter als das Samsung Galaxy S3. Es ist in Schwarz und Weiß erhältlich.
Display: Ungewöhnliches Format
Mit 4 Zoll ist das Display des iPhone 5 deutlich kleiner als bei den aktuellen Topmodellen von HTC, Samsung, LG oder Sony. Entsprechend kommt das Display bei der Auflösung auch nicht ganz auf HDready, was auch daran liegt, dass Apple mit dem 16:9-Format ein ungewöhnliches Seitenverhältnis gewählt hat. In der Praxis hat das den Vorteil, dass das Telefon erstaunlich gut einhändig zu bedienen ist, was ansonsten bei Displays dieser Größe eher schwer fällt. Zum Schauen von Spielfilmen taugt es ebenfalls mehr, als andere Displays. Aber das ist ja normalerweise nicht die Hauptbeschäftigung, die man mit einem iPhone ausübt. Beim Surfen im Internet bringt das höhere Display laut Test eher wenig Mehrwert. Die Pixeldichte entspricht etwa der der anderen Retina-Displays. Mit 500 cd/m² liegt die maximale Helligkeit auf einem sehr hohen Niveau. Da der Touchscreen direkt in das Display integriert wurde, und nicht als extra Schicht auf selbigem liegt, sind alle Inhalte näher am Nutzer dran.
Hardware: Noch schneller
Beim neuen A6 Prozessor des iPhone 5 handelt es sich wieder "nur" um einen Dualcore-Chip. Der taktet aber immerhin mit 1,3 Gigahertz. Schon das iPhone 4S arbeitete sehr fix und beim iPhone 5 sind auch die letzten Ruckler passé. Das neue iPhone gibt es in drei Speichervarianten mit 16, 32 und 64 Gigabyte. Wie gewohnt, ist der Speicher nicht erweiterbar. Zusätzlichen Datenspeicher gibt es aber in der iCloud.
iOS 6: Siri twittert
Laut Apple bringt das neue Betriebssystem iOS 6 über 200 neue Funktionen mit. Unter anderem gibt es eine Karten-App im Apple-Design, die auch die Turn-by-Turn-Navigation beherrscht. Der Kartenservice erwies sich aber in ersten Tests als einzige Katastrophe, für die sich Apple mittlerweile öffentlich entschuldigte. Der Sprachassistent Siri soll nun noch besser funktionieren, mehr Funktionen haben und in weiteren Sprachen verfügbar sein. Außerdem kann Siri nun direkt Statusupdates bei Twitter und Facebook posten. Die Youtube-App hat Apple, wohl wegen der Konkurrenz zu Youtube-Mutter Google, rausgeschmissen. Google arbeitet aber an einer neuen iOS App für Yoututube, die dann über den App-Store verfügbar sein wird. Der Videotelefonie-Service Facetime soll nun nicht mehr nur per WLAN, sondern auch über das UMTS- und LTE-Netz funktionieren. Apple hat außerdem die Bedienung des App-Stores vereinfacht.
Internet & Verbindungen: Kein NFC
Natürlich hat Apple dem iPhone 5 das schnellste HSPA+ und WLAN-n spendiert. LTE wird ebenfalls unterstützt, hierzulande allerdings nur im Telekom-Netz und das auch nur in Ballungsräumen. GPS ist natürlich ebenfalls an Bord. NFC fehlt dagegen. Apple begründet dies damit, dass nicht klar sei, dass NFC sich als mobiles Bezahlsystem etablieren werde. Dafür hat Apple die Passbook-App entwickelt, mit der das iPhone auch ohne NFC als digitale Brieftasche genutzt werden kann. Laut Test ist die Passport-Funktion aber noch nicht wirklich von Nutzen. Außerdem hat der seit Ewigkeiten bei Apple gängige 30-Pin Stecker zur Verbindung mit dem Computer und zu Peripheriegeräten ausgedient. Der neue Anschluss ist deutlich kompakter und nennt sich "Lightning". Ältere Zubehörgeräte lassen sich nur noch über einen Adapter anschließen. Und der kostet zusätzlich Geld. Bei dem hohen Anschaffungspreis des neues iPhones hätte man sich einen Adapter im Lieferumfang wünschen können. Zudem bringt die Lightning-Schnittstelle keinen Zuwachs bei der Übertragungsgeschwindigkeit, die weiterhin auf USB 2.0 Niveau rumdümpelt.
Multimedia: Mehr Licht
Dass das iPhone ein hervorragender Musikplayer ist, steht außer Frage. Apple liefert hochwertige Kopfhörer samt Kabelfernbedienung mit. Allerdings ist der Kopfhöreranschluss nun an der Unterseite des iPhones angebracht, so dass man es zum Musikhören falsch herum in die Tasche stecken und zum Bedienen wieder drehen muss.
Die Kamera konnte schon beim 4S überzeugen. Beim iPhone 5 soll die neue iSight Cam nun noch bessere Ergebnisse liefern. Die Rahmenspezifikationen sind dabei unverändert geblieben. Wieder ist ein 8 Megapixel Sensor verbaut. Es handelt sich um einen BSI-Sensor, der lichtempfindlicher ist, als herkömmliche Kamerasensoren. Auch die große Blende bringt in diesem Bereich Vorteile. Die Ergebnisse bei der Fotografie waren im Test in etwa auf dem Niveau des Vorgängers. Details und Bildschärfe zeigten sich sogar leicht verbessert. Für den Kameraalltag, vor allem im Freien, ist das absolut ausreichend. An Kameraspezialisten, wie das Nokia 808 PureView kommt die Apple Cam aber nicht heran. Ebenfalls hilfreich ist auch der LED-Blitz. Über einen Autofokus verfügt die Knipse natürlich ebenfalls. Neu ist der Panoramamodus, mit dem das iPhone mehrere Bilder zu einem großen Panaoramabild zusammen setzen kann. Das klappte im Test mal besser mal schlechter, auf jeden Fall braucht man eine sehr ruhige Hand. Zudem löst die iPhone Cam jetzt um 40 Prozent schneller aus, als das eh schon schnelle Modell im iPhone 4S. Die 1,2 Megapixel Frontkamera ist deutlich besser, als beim Vorgänger iPhone 4S. Videos werden standesgemäß in FullHD aufgenommen und machten im Test einen sehr guten Eindruck. Der verbesserte Verwacklungsschutz trägt dazu bei, dass die Ergebnisse sogar über dem bereits hohen Niveau des iPhone 4S liegen.
Telefonie: Sprechen auf hohem Niveau
Das iPhone 5 unterstützt HD-Voice, das theoretisch besonders hohe Sprachqualität ermöglicht. Der Standard wird aber derzeit nur im Telekom-Netz unterstützt. Aber auch ohne HD-Voice kann man mit dem neuen iPhone prächtig telefonieren. Im Test wurde besonders die effektive Unterdrückung von Nebengeräuschen gelobt. Der Akku ist hingegen Smartphone-Durchschnitt. Mit einer Ladung kommt man gut über den Tag, mehr aber auch nicht. Der Freisprecher des iPhone 5 erwies sich im Test als besonders kräftiger Vertreter seiner Art. Zum Betrieb des Apple iPhone 5 ist eine Nano-SIM-Karte vonnöten.
Fazit: Top, aber keine Revolution
So richtig begeistert sind wir von iPhone 5 nicht. Klar, es schließt zur Spitze der aktuellen Top-Smartphones auf und sieht schicker aus, als die meisten anderen Modelle, eine echte Revolution hat Apple aber mal wieder nicht geschafft. Dafür gibt es viele kleine und größere Verbesserungen. Das dürfte reichen, um den eigenen Kult aufrecht zu erhalten. Nach wie vor sind gleichwertige Android-Smartphones aber deutlich billiger zu haben.
Test zum Apple iPhone 5 von unserem Partner Tariftipp.de
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Edles Äußeres
- Intuitive Bedienung
- Sehr gute Kamera
- LTE nur im Telekom-Netz
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Apple iPhone 5
Connect
Connect
Ausgabe 2/2014
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 23/2013
Audio Video Foto Bild
Audio Video Foto Bild
Ausgabe 8/2013
Connect
Connect
Ausgabe 6/2013
PCgo
PCgo
Ausgabe 6/2013

Connect
Connect
Ausgabe 4/2013
CHIP Test & Kauf
CHIP Test & Kauf
Ausgabe 4/2013
Connect Freestyle
Connect Freestyle
Ausgabe 4/2013
Netzwelt.de
Netzwelt.de
Ausgabe 3/2013
Connect Freestyle
Connect Freestyle
Ausgabe 3/2013
CHIP Test & Kauf
CHIP Test & Kauf
Ausgabe 2/2013
Connect Freestyle
Connect Freestyle
Ausgabe 2/2013
Android Welt
Android Welt
Ausgabe 1/2013

Einzeltest
Wertung Note 2.23
Connect Freestyle
Connect Freestyle
Ausgabe 1/2013
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 24/2012
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 22/2012
Einzeltest
Wertung Note 1.64
Connect
Connect
Ausgabe 12/2012
PC Welt
PC Welt
Ausgabe 12/2012
PCgo
PCgo
Ausgabe 12/2012
CHIP
CHIP
Ausgabe 12/2012
PC Welt
PC Welt
Ausgabe 11/2012
Einzeltest
Wertung Note 2.20
PCgo
PCgo
Ausgabe 11/2012
Connect
Connect
Ausgabe 11/2012
Einzeltest
Wertung 5.00
von 5 Punkten
CHIP
CHIP
Ausgabe 11/2012
Einzeltest
Keine Wertung
SFT
SFT
Ausgabe 11/2012
Einzeltest
Wertung Note 1.10
SFT
SFT
Ausgabe 11/2012
SFTlive
SFTlive
Ausgabe 11/2012

Einzeltest
Wertung Note 1.10
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 11/2012
AreaDVD.de
AreaDVD.de
Ausgabe 11/2012

Einzeltest
Keine Wertung
SFT
SFT
Ausgabe 10/2012
Einzeltest
Keine Wertung
AreaMobile
AreaMobile
Ausgabe 10/2012

Notebookjournal.de
Notebookjournal.de
Ausgabe 10/2012

Airgamer.de
Airgamer.de
Ausgabe 9/2012

handytarife.de
handytarife.de
Ausgabe 9/2012
Inside-Handy.de
Inside-Handy.de
Ausgabe 9/2012
Netzwelt.de
Netzwelt.de
Ausgabe 9/2012
teltarif.de
teltarif.de
Ausgabe 9/2012
Tariftipp.de
Tariftipp.de
Ausgabe 9/2012
CHIP Test & Kauf
CHIP Test & Kauf
Ausgabe 6/2012
Connect Freestyle
Connect Freestyle
Ausgabe 4/2012
Einzeltest
Keine Wertung
Connect Freestyle
Connect Freestyle
Ausgabe 4/2012
Tablet PC
Tablet PC
Ausgabe 4/2012
Einzeltest
Wertung Note 1.10
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Apple iPhone 5" vorliegt!
Datenblatt Apple iPhone 5
- Typ Smartphone
-
Dual-SIM
- Tri-SIM k.A.
- Betriebssystem iOS
- Interner Speicher 16/32/64 MB
- Speicher erweiterbar um k.A.
- Steckplatz k.A.
- Display 4 Zoll
- Display-Auflösung 1136x640 Pixel
-
Touchscreen
- CPU Singlecore
- QWERTZ-Tastatur k.A.
- Outdoor-tauglich k.A.
- Kamera 8 Megapixel
-
Fotolicht
-
Blitz
- optischer Zoom k.A.
-
Kamera Vorderseite
-
Videofunktion
- Videoauflösung k.A.
-
Musikplayer
-
Radio
- Netze 1800, 1900, 850, 900 MHz
-
GPS
- GLONASS k.A.
- Datentransfer EDGE, GPRS, LTE, UMTS
- Konnektivität Bluetooth, USB, WLAN
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
- Gewicht k.A.
Smartphones & Handys
Apple iPhone 5


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Apple iPhone 5 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.