Alcatel Pixi3 4013D im Test
Zusammenfassung von eTest zu Alcatel Pixi3 4013D
Aldi Nord hat ab dem 15.08.2016 ein Android-Smartphone für spottbillige 49,99 Euro im Angebot. Ein echtes Schnäppchen, könnte man meinen. Tatsächlich ist das angepriesene Alcatel Pixi3 4013D aber selbst für Einsteiger nur bedingt zu empfehlen.
Bester Preis
Alcatel Pixi3 4013D - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Kleiner Preis
- DUAL-SIM
- Inkl. Aldi Talk Starter-Set mit 10 Euro Startguthaben
- Geringe Display-Auflösung und -Helligkeit
- Lahmer Prozessor
Preisvergleich
Testberichte
Nadine Gebhardt 08.08.2016
Smartphone-Schnäppchen mit Tücken
Aldi Nord hat ab dem 15.08.2016 ein Android-Smartphone für spottbillige 49,99 Euro im Angebot. Ein echtes Schnäppchen, könnte man meinen. Tatsächlich ist das angepriesene Alcatel Pixi3 4013D aber selbst für Einsteiger nur bedingt zu empfehlen.
Hinter dem Alcatel Pixi3 4013D verbirgt sich das Alcatel OneTouch Pixi 3 mit 4-Zoll-Bildschirm, das der französische Hersteller bereits vor über einem Jahr auf den Markt gebracht hat. Schon damals war die Ausstattung nicht mehr ganz zeitgemäß und das Gerät deshalb nur für genügsame Smartphone-Neulinge interessant.
Lahmer Prozessor
Reden wir nicht lange um den heißen Brei: Das Alcatel Pixi 3 ist eher Schnecke als Rennpferd. Angetrieben von einem veralteten Dual-Core-Prozessor mit 1 GHz Taktrate, reagiert das Handy alles andere als flott. Selbst bei einfachen Aufgaben, sei es auch nur das Aufrufen und Durchforsten der Einstellungen, kommt es zu spürbaren Verzögerungen. Und für hardwarehungrige Apps ist das Pixi3 4013D sowieso viel zu schwach.
Veraltetes Android
Ohnehin lassen sich nicht allzu viele Apps herunterladen; der interne Speicher ist mit 4 GB äußerst knapp bemessen. Zwar kann per microSD-Karte auf bis zu 32 GB aufgestockt werden. Die Speicherkarte lässt sich allerdings nur für Fotos, Musik oder Videos verwenden, nicht jedoch für Apps. Das Auslagern von Apps auf eine Speicherkarte ist erst ab Android 6.0 möglich. Das Alcatel Pixi3 4013D läuft noch mit Android 4.4.
Kein LTE, aber mit Dual-SIM
Auch die restliche Ausstattung reißt nicht zu Begeisterungsstürmen hin. Das 4-Zoll-Display löst mit gerade mal 800 x 480 Pixeln auf und sowohl die 3-Megapixel-Kamera auf der Rückseite als auch die Selfie-Knipse (640 x 480 Pixel) auf der Vorderseite sind kaum zu gebrauchen. Darüber hinaus ist das Alcatel Pixi3 4013D nicht LTE-fähig (4G); fürs mobile Internet steht maximal der UMTS-Standard (3G) zur Verfügung. Dank WLAN kann man aber wenigstens daheim schnell surfen.
Am Interessantesten am Pixi3 4013D ist da noch die Dual-SIM-Funktion, soll heißen: Das Handy erlaubt die Nutzung von zwei SIM-Karten bzw. Rufnummern. Wie erwartet gehört auch ein Aldi Talk Starter-Set (inklusive 10 Euro Startguthaben) zum Angebot. Man muss die beigefügte Aldi Talk SIM-Karte aber nicht verwenden.
Fazit zum Alcatel Pixi3 4013D
Aldi hatte schon interessantere Schnäppchen im Angebot. Natürlich sind 49,99 Euro nicht viel Geld für ein Smartphone. Allerdings gibt es dafür nur Technik von vorgestern. Zum Telefonieren und für gelegentliche WhatsApp-Nachrichten reicht's.
Wer das Smartphone intensiver nutzen möchte, wird die Freude am Alcatel Pixi3 4013D aber schnell verlieren und ist mit Alternativen wie dem Huawei Y5 oder dem Y6 besser beraten. Die beiden Huawei-Modelle kosten zwar mehr als das Aldi-Angebot, bieten letztendlich aber das attraktivere Preis-Leistungsverhältnis.
- Huawei Y5 (ca. 100,- Euro): Android 5.1, Quadcore-Prozessor, 8 GB Speicher, 5-MP-Kamera
- Huawei Y6 (ca. 130,- Euro): Android 5.1, Quadcore-Prozessor, 8 GB Speicher, 8-MP-Kamera, LTE
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0- Kleiner Preis
- DUAL-SIM
- Inkl. Aldi Talk Starter-Set mit 10 Euro Startguthaben
- Geringe Display-Auflösung und -Helligkeit
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Alcatel Pixi3 4013D
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Alcatel Pixi3 4013D" vorliegt!
Datenblatt Alcatel Pixi3 4013D
- Typ Smartphone
- Dual-SIM
- Tri-SIM
- Betriebssystem Android
- Interner Speicher k.A.
- Speicher erweiterbar um 32 GB
- Steckplatz microSD
- Display 4 Zoll
- Display-Auflösung 800x480 Pixel
- Touchscreen
- CPU Dualcore
- QWERTZ-Tastatur
- Outdoor-tauglich
- Kamera 3 Megapixel
- Fotolicht k.A.
- Blitz
- optischer Zoom k.A.
- Kamera Vorderseite
- Videofunktion
- Videoauflösung k.A.
- Musikplayer
- Radio
- Netze k.A.
- GPS
- GLONASS
- Datentransfer UMTS, HSPA+, GPRS, EDGE
- Konnektivität Bluetooth, USB, WLAN
- Breite 64,4 mm
- Höhe 121,6 mm
- Tiefe 11,6 mm
- Gewicht 110 g
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Alcatel Pixi3 4013D bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.