Alcatel One Touch Idol 3 (5,5) im Test
Zusammenfassung von eTest zu Alcatel One Touch Idol 3 (5,5)
Zur Markteinführung vor weit über einem Jahr kostete das Alcatel Idol 3 noch um die 300 Euro. Mittlerweile ist der Preis auf deutlich unter 200 Euro gefallen – nicht viel Geld für ein Smartphone, dessen Ausstattung nach wie vor top ist.
Bester Preis
Alcatel One Touch Idol 3 (5,5) - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Benutzeroberfläche rotiert in jede Richtung mit
- Lange Akkulaufzeit
- Flotte Octa-Core-CPU
- 13- und 8-Megapixel-Kamera (beide mit Full-HD-Videofunktion)
- Speicher erweiterbar um bis zu 128 GB
- ...aber der Kontrast könnte höher sein
- Fotoqualität bei wenig Licht
Preisvergleich
Testberichte
Nadine Gebhardt 31.05.2016
Top-Smartphone zum Hammerpreis
Zur Markteinführung vor weit über einem Jahr kostete das Alcatel Idol 3 noch um die 300 Euro. Mittlerweile ist der Preis auf deutlich unter 200 Euro gefallen – nicht viel Geld für ein Smartphone, dessen Ausstattung nach wie vor top ist.
Sparfüchse aufgepasst: Ab dem 09.06.2016 ist das Alcatel Idol 3 für unschlagbar günstige 179 Euro bei Aldi Nord im Angebot – inklusive Aldi-Talk Starter-Set mit 10 Euro Startguthaben. Da der Discounter das Smartphone vertragsfrei bzw. ohne SIM-Lock verkauft, muss das Aldi-Talk Starter-Set aber nicht zwingend genutzt werden. Das Idol 3 funktioniert auch mit einer microSIM-Karte eines anderen Mobilfunkanbieters.
Alles andere als billig
Ob Design oder Ausstattung, das Alcatel One Touch Idol 3 kann sich sehen lassen. Zwar steckt das Android-Gerät wie die meisten seiner Mitstreiter aus der gleichen Preisklasse nur in einem Plastikgehäuse. Durch die schlanken Abmessungen und den gebürsteten Look auf der Rückseite sieht es aber dennoch schick aus.
Dazu liegt es angenehm in der Hand. Und das, obwohl das Display mit 5,5 Zoll (13,97 cm) ganz schön groß ist. Das Display ist aber nicht nur groß, sondern auch gut. Die hohe Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln (Full-HD) und die hohe maximale Helligkeit sind in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich. Durchschnittlich ist allenfalls der Kontrast.
Egal wie man es dreht und wendet
Nettes Extra, das kein anderes uns bekanntes Handy bietet: Man kann den Bildschirm drehen, wie man will – der Bildschirminhalt dreht sich in jede Richtung mit. Selbst das Telefonieren klappt, wenn man das Alcatel Idol 3 verkehrt herum hält, da es oben wie unten mit einem Mikrofon und einem Lautsprecher ausgestattet ist.
Die übrige Ausstattung lässt keine Wünsche offen. Neben WLAN-n, LTE, Bluetooth 4.0 und NFC wirft das Idol 3 auch einen flotten Prozessor in die Waagschale. Und dabei handelt es sich nicht um irgendeinen Prozessor, sondern um Qulacomms Snapdragon 615 mit acht Kernen, die dem Smartphone ordentlich Dampf machen. Alles läuft flüssig, nichts ruckelt. Als Betriebssystem ist übrigens Android 5.0 installiert.
Auf der Rückseite hat das Alcatel Idol 3 eine 13-Megapixel-Kamera verbaut, auf der Vorderseite eine 8-Megapixel-Kamera mit Weitwinkellinse, sodass auch Selfies mit mehreren Personen möglich sind. Um ausreichend Speicherplatz müssen sich Selfie-Freunde dabei keine Sorgen machen. Intern sind 16 GB Speicher verbaut und per microSD-Karte kann um bis zu 128 GB aufgestockt werden.
Fazit zum Alcatel One Touch Idol 3
Zuschlagen! Das Alcatel Idol 3 bietet eine Top-Ausstattung zu einem Hammerpreis von unter 200 Euro.
Wer für diesen Preis ein besseres Angebot finden möchte, kann lange suchen. Am ehesten kann es noch das Huawei Honor 4X mit dem Idol 3 aufnehmen. Das Honor 4X lockt ebenfalls mit LTE, Octa-Core-Prozessor und 5,5-Zoll-Bildschirm. Allerdings löst der Bildschirm nur mit 1.280 x 720 Pixeln auf. Überdies muss man sich beim Huawei-Modell mit Android 4.4 sowie einem nur halb so großen internen Speicher (8 GB) begnügen.
Meine persönliche Bewertung:
5.0/5.0- Benutzeroberfläche rotiert in jede Richtung mit
- Lange Akkulaufzeit
- Flotte Octa-Core-CPU
- ...aber der Kontrast könnte höher sein
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Alcatel One Touch Idol 3 (5,5)
SFT
SFT
Ausgabe 8/2016
CHIP Test & Kauf
CHIP Test & Kauf
Ausgabe 1/2016
CHIP
CHIP
Ausgabe 10/2015
Einzeltest
Wertung Note 1.90
Connect
Connect
Ausgabe 9/2015
Airgamer.de
Airgamer.de
Ausgabe 7/2015
Connect
Connect
Ausgabe 5/2015
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Alcatel One Touch Idol 3 (5,5)" vorliegt!
Meinungen
Gutes Smartphone
Dienstag, den 08.03.2016 von P.Werner
(Sehr gut)
Ich habe die 32GB Variante und bin sehr zufrieden damit. Über die Kamera kann ich auch nicht meckern.Ich bin zwar kein Fotograf aber ich finde die Bilder sehr gut.Die verständigung beim Telefonieren ist auf beiden Seiten sehr gut,das Surfen im Internet, sehr gut und die Spieledie ich spiele z.B. Dead Trigger,sehr gut und der Preis, sehr gut!! Was will man mehr?
Datenblatt Alcatel One Touch Idol 3 (5,5)
- Typ Smartphone
- Dual-SIM k.A.
- Tri-SIM k.A.
- Betriebssystem Android
- Interner Speicher k.A.
- Speicher erweiterbar um 128 GB
- Steckplatz microSD
- Display 5,5 Zoll
- Display-Auflösung 1080x1920 Pixel
- Touchscreen
- CPU Octacore
- QWERTZ-Tastatur
- Outdoor-tauglich k.A.
- Kamera 13 Megapixel
- Fotolicht
- Blitz
- optischer Zoom k.A.
- Kamera Vorderseite
- Videofunktion
- Videoauflösung 1080x1920 Pixel
- Musikplayer
- Radio k.A.
- Netze 1800, 1900, 850, 900 MHz
- GPS k.A.
- GLONASS k.A.
- Datentransfer LTE, UMTS, HSDPA, HSUPA, EDGE
- Konnektivität Bluetooth, NFC, USB, WLAN
- Breite 75 mm
- Höhe 153 mm
- Tiefe 7 mm
- Gewicht k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Alcatel One Touch Idol 3 (5,5) bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.