Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Acer Liquid E2 im Test

Test Acer Liquid E2

Zusammenfassung von eTest zu Acer Liquid E2

Das Acer Liquid E2 unterscheidet sich nur wenig vom Acer Liquid E1. Interessanterweise erscheinen beide Modelle hierzulande zeitgleich, obwohl es sich beim E2 eigentlich um den Nachfolger des E1 handelt. Das E2 ist dabei auch als Dual-SIM-Variante erhältlich. Optik: Unauffällig, aber solide Das Acer Liquid E2 ist mit 140 Gramm nicht das leichteste Smartphone,...

Bester Preis


Acer Liquid E2 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

  • Gute Verarbeitung
  • Ausreichend flüssige Bedienung
  • Office-Software vorinstalliert
  • Sehr gute Akulaufzeit
  • Dual-SIM-Funktion mit guter Bedienung
  • Kameraqualität schwankt je nach Umgebung

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Das Acer Liquid E2 unterscheidet sich nur wenig vom Acer Liquid E1. Interessanterweise erscheinen beide Modelle hierzulande zeitgleich, obwohl es sich beim E2 eigentlich um den Nachfolger des E1 handelt. Das E2 ist dabei auch als Dual-SIM-Variante erhältlich.

Optik: Unauffällig, aber solide

Das Acer Liquid E2 ist mit 140 Gramm nicht das leichteste Smartphone, dafür ist es aber sauber verarbeitet und liegt gut in der Hand. Sonderlich auffällig ist es rein äußerlich aber nicht.

Display: Milchig

Mit 4,5 Zoll hat das Display des Acer Liquid E2 eine angenehme Größe. Die Auflösung ist zwar nicht überragend, aber ausreichend. Allerdings wirkt die Anzeige bei heller Umgebung leicht milchig. Immerhin ist der IPS-Screen sehr leuchtstark, so dass er sich auch im Freien gut ablesen lässt.

Hardware: Läuft ruckelfrei

Wie bei vielen günstigeren Smartphones, kommt auch beim Acer Liquid E2 ein Quadcore-Prozessor aus dem Hause Mediathek zum Einsatz. Der ist prinzipiell recht potent, hat aber bei aufwendigen Spielen dann doch so seine Probleme. Im Alltag läuft das Android-Betriebssystem aber ruckelfrei. Der interne Speicher ist mit 1,6 Gigabyte nach Abzug des durch das Betriebssystem belegten Speichers, aber sehr mickrig geraten. Immerhin ist eine Erweiterung per microSD-Karte möglich.

Verbindungen: Gute Dual-SIM-Verwaltung

Beim Acer Liquid E2 handelt es sich um ein Dual-SIM-Smartphone. Das Handy kann also über zwei SIM-Karten telefonieren und Gespräche annehmen. Die Verwaltung der beiden SIMs ist dabei sehr gelungen. So können einzelne Rufnummern einer bestimmten SIM fest zugewiesen werden. Das Acer Liquid E2 verfügt darüber hinaus über HSPA+ und DLNA.

Multimedia: Fotografieren ist Glückssache

Das Acer Liquid E2 hat eine 8,3 Megapixel Kamera mit Foto-LED. Die Lautstärkewippe wird im Querformat zur Auslösetaste umfunktioniert. Die Bildqualität variiert in der Praxis aber stark je nach Umweltbedingungen. Das Acer Liquid E2 hat einen UKW-Empfänger an Bord und kann sogar einzelne Radiosendungen aufzeichnen. Auch Software für MS Office-Dokumente aus dem Hause Polaris ist vorinstalliert.

Fazit: An allen Ecken fehlt ein wenig

Das Acer Liquid E2 ist irgendwie ein solides Dual-SIM-Smartphone, irgendwie aber auch nicht. Denn es zeigt an allen Ecken und Enden kleine Schwächen, die zwar für sich genommen nicht so schlimm sind, sich aber am Ende zu einem eher mittelmäßigen Testergebnis summieren.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Acer Liquid E2
Vorteil: Acer Liquid E2
  • Gute Verarbeitung
  • Ausreichend flüssige Bedienung
  • Office-Software vorinstalliert
Nachteil: Acer Liquid E2
  • Kameraqualität schwankt je nach Umgebung

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Acer Liquid E2

Zitat: Das Smartphone läuft ruckelfrei. Anmerkung zum Test: Getestet als Dual-SIM Variante Acer Liquid E2 Duo.

Platz 65 von 100

Wertung Note

» zum Test

Zitat: Ein gutes Konzept, das gefällt und mit dem Acer Boden gut machen kann.

Einzeltest

Wertung 403.00
von 500 Punkten


Zitat: Das Acer Liquid E2 ist ein solides Dual-SIM-Smartphone für den kleinen Geldbeutel, das vom Datenblatt her aber mehr verspricht als es am Ende halten kann. Anmerkung zum Test: Getestet in der Dual-SIM-Variante Acer Liquid E2 Duo.

Einzeltest

Wertung Note 2.40

» zum Online-Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Acer Liquid E2" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Acer Liquid E2 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Acer Liquid E2

  • Typ Smartphone
  • Dual-SIM Dual-SIM wird unterstützt.
  • Tri-SIM k.A.
  • Betriebssystem Android
  • Interner Speicher 4000 MB
  • Speicher erweiterbar um k.A.
  • Steckplatz k.A.
  • Display 4,5 Zoll
  • Display-Auflösung 960x540 Pixel
  • Touchscreen Touchscreen wird unterstützt.
  • CPU Quadcore
  • QWERTZ-Tastatur QWERTZ-Tastatur nicht unterstützt.
  • Outdoor-tauglich k.A.
  • Kamera 8 Megapixel
  • Fotolicht k.A.
  • Blitz k.A.
  • optischer Zoom k.A.
  • Kamera Vorderseite Kamera Vorderseite wird unterstützt.
  • Videofunktion Videofunktion wird unterstützt.
  • Videoauflösung 1920x1080 Pixel
  • Musikplayer Musikplayer wird unterstützt.
  • Radio k.A.
  • Netze 1800, 1900, 850, 900 MHz
  • GPS GPS wird unterstützt.
  • GLONASS k.A.
  • Datentransfer EDGE, GPRS, HSDPA, HSUPA, UMTS
  • Konnektivität Bluetooth, USB, WLAN
  • Breite k.A.
  • Höhe k.A.
  • Tiefe k.A.
  • Gewicht k.A.

Smartphones & Handys

Acer Liquid E2

Acer Liquid E2 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0710