Fuxtec FX-RM 6.0 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Fuxtec FX-RM 6.0
Der Fuxtex FX-RM 6.0 bietet 6 PS Leistung und einen zuschaltbaren Radantrieb, der das Arbeiten auf großen Flächen komfortabler macht, als wenn man Schieben müsste. Bei diesem Gerät ist der Radantrieb sogar vierstufig, so kann jeder seine Geschwindigkeit wählen. Das ist auch unter den Geräten der preislichen Oberklasse eine Besonderheit. Auch der...
Bester Preis
Fuxtec FX-RM 6.0 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Mulchfunktion, Seitenauswurf
- Selbstantrieb
- 75 l Fangkorb
- Unbrauchbare Bedienungsanleitung
Preisvergleich
Testberichte
Ralf Schmidt 29.01.2013, zuletzt geändert am: 19.06.2014
Auswertung der Testberichte
Der Fuxtex FX-RM 6.0 bietet 6 PS Leistung und einen zuschaltbaren Radantrieb, der das Arbeiten auf großen Flächen komfortabler macht, als wenn man Schieben müsste. Bei diesem Gerät ist der Radantrieb sogar vierstufig, so kann jeder seine Geschwindigkeit wählen. Das ist auch unter den Geräten der preislichen Oberklasse eine Besonderheit. Auch der Rest der Ausstattung wurde im Test mit Lob bedacht.
Öl und Benzin können problemlos eingefüllt werden, wofür ein 600 Milliliter Öltank und ein 1,5 Liter fassender Benzintank zur Verfügung stehen. Die Schnitthöhenverstellung ist zentral und einfach zu bedienen. Wobei sich die Schnitthöhe zwischen 25 bis 75 Millimetern wählen lässt. Der Fuxtex FX-RM 6.0 startete im Praxistest zuverlässig und der Motor läuft danach ruhig. Allerdings finden sich im Netz auch etliche Kundenmeinungen, die von zahllosen vergeblichen Startversuchen berichten. Die Arbeitsergebnisse waren im Test ebenfalls gut. Wofür auch ebensolche Kundenrezensionen sprechen, die ein gutes Mäh- und Fangverhalten auch bei hohem und nassem Gras bestätigen. Auch das Arbeiten auf unebenen Flächen funktioniert ohne Probleme.
Fazit
Der Fuxtex FX-RM 6.0 ist ein guter Benzin-Rasenmäher der Oberklasse, der sich für große Rasenflächen eignet. Seinen Preis ist er laut den Testern wert! Wir wollen aber auch darauf hinweisen, dass sich diverse anders lautende Käuferberichte im Netz finden lassen, die eine absolut gegenteilige Meinung vertreten. Einige davon finden sich auf hier auf unserer Seite weiter unten. Hier wird neben der unbrauchbaren Bedienungsanleitung von mangelhafter Haltbarkeit diverser Kunststoffteile, vergeblichen Anlaßversuchen und schlechtem Kundenservice bis hin zur Verstopfungsneigung und des nur teilweise nutzbaren Fangkorbvolumens dieses Benzin-Rasenmähers gesprochen. Daneben gibt es aber auch einige sehr zufriedene Käufer, die den kraftvollen Motor und auch das gute Mähen selbst bei Regen loben.
Meine persönliche Bewertung:
1.0/5.0
- Mulchfunktion, Seitenauswurf
- Selbstantrieb
- 75 l Fangkorb
- Unbrauchbare Bedienungsanleitung
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Fuxtec FX-RM 6.0
Heimwerker Praxis
Heimwerker Praxis
Ausgabe 3/2013

Heimwerker Praxis
Heimwerker Praxis
Ausgabe 5/2012
Einzeltest
Wertung Note 1.40
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Fuxtec FX-RM 6.0" vorliegt!
Meinungen
Hält nicht mal ein Jahr
Montag, den 10.08.2015 von Bernd
(Mangelhaft)
Finger weg von der Fuxtec
Schrotthaufen
Montag, den 27.07.2015 von Ralf Michel
(Mangelhaft)
Wo soll ich anfangen? Habe den FX-RM 6.0 im Mai 2014 gekauft. Nach 3 Tagen Höhenverstellung abgebrochen, nach ca. 1 Monat Fangkorb gerissen und so ging es weiter. Keilriehmenabdekung zerbrochen, kugeln fallen aus den Radlagern, Schrauben und Muttern rosten vor sich hin u.u.u. Keine Garantie keine Gewährleistung ist Tolle Firma!!!!
Finger weg
Dienstag, den 31.03.2015 von Micha
(Mangelhaft)
Ich habe das Gerät im Mai 2013 gekauft. Zu den Fakten: 1) Bedienungsanleitung ist unter aller Sau. 2) 2 Monate später war der Vergaser defekt. Habe einen Ersatz zugeschickt bekommen und selber eingebaut 3) Oktober 2014: der Antrieb war kaputt. Ersatzteile bestellt und verbaut. Leider alles nur aus Kunststoff, der sich abarbeiten MUSS. 4) November 2014: Messer ist abgeflogen (zum Glück nichts passiert), weil die Schraube zur Montage auf der Kurbelwelle gebrochen ist. Das ist nicht mehr reparabel, weil diese fest gefressen ist. Ich habe jetzt einen defekten Rasenmäher nach 1,5 Jahren für 500 Euro inkl. Ersatzteile. Glückwunsch zur Oberklasse.
FEHLKAUF Fuxtec FX-RM 6.0
Dienstag, den 08.04.2014 von Charlie
(Mangelhaft)
Eigentlich wollte ich überhaupt keinen Punkt vergeben, das geht aber in diesem Portal leider nicht.
Das erste Problem des Mähers war das ständige Platzen des Grasfangsacks, selbst bei geringem Inhalt. Aus heiterem Himmel fliegt einem dann der Inhalt ins Gesicht. Richtig gefährlich wird es, wenn größere Objekte (z.B. zershredderte Ästchen o.dgl.) entgegengeschleudert werden. Obwohl ich die Firma auf das Problem aufmerksam gemacht habe, wird nichts nachgebessert. Bei einem Unfall mit diesem Gerät in den USA würde es durch die Produkthaftung richtig teuer für die Firma. Ich habe die "Sollbruchstelle" des Grasfangsacks nun mit Spezialkleber und Panzerband festgeklebt. Dieses Problem ist nun behoben, schaut halt nicht so toll aus.
Nun ist auch noch der Antrieb futsch. Das alles innerhalb der Garantie. Aber was nützt einem diese, wenn man den Mäher auf eigene Kosten zur Firma schicken muss.
Den TESTFIRMEN, die das Gerät positiv bewertet haben, muss ich unterstellen, dass sie sich den Mäher nur oberflächlich angesehen haben. Sie sollten mit ihrem Urteil lieber auf die Praxistests der Nutzer warten.
Ich kann nicht verstehen, dass durch eine "große Nachfrage" der Mäher erst wieder in einigen Wochen erhältlich sein soll. Da hätte man die Container aus China eher bestellen sollen.
Der Kundendienst der Firma Fuxtec taugt absolut nichts. Schrottteile werden - wenn überhaupt - einfach wieder durch Schrottteile ersetzt!
Ein Reinfall !
Montag, den 24.03.2014 von huhe
(Mangelhaft)
+ Günstiger Preis
+ sieht recht nett aus
- Qualität
- Kundendienst und Kulanz
Die Qualität ist schlicht eine Frechheit: abfallende Anbauteile, der Fangkorb platzt bereits nach kurzer Zeit auseinander, Austritt von Öl oder Benzin während des Betriebs, lose Schraubverbindungen am gesamten Gerät. Ist man dann aufgrund derartiger Mängel auf den Kundendienst angewiesen, dann kann man sein Fuxtec-Gerät eigentlich gleich abschreiben: extrem langwierige Bearbeitung, es wird zunächst versucht Probleme per Ferndiagnose und Zusenden der fern-diagnostizierten Ersatzteile an den Kunden zu delegieren, erst anschließend wird eine Reparatur in der eigenen Werkstatt angeboten (man könnte auch Laderampe dazu sagen). Leider ist dann bereits die 14-Tages-Frist abgelaufen und die Rücksendung (Rücktransport) des defekten Gerätes gehen natürlich zu eigenen Lasten. Im Falle eines Rasenmähers fressen allein die Speditionskosten den ursprünglichen Preisvorteil gegenüber einem Gerät vom Händler des Vertrauens fast wieder auf.
Fazit: Finger weg! Wer billig kauft, kauft zweimal!
Datenblatt Fuxtec FX-RM 6.0
- Typ Benzin-Rasenmäher, Mulchmäher
- Leistung 4420 Watt
- Energieversorgung k.A.
-
Radantrieb
- Hubraum 200 ccm
- Arbeitsdrehzahl 3600 U/Min
- für Rasenflächen bis k.A.
- min. Schnitthöhe 25 mm
- max. Schnitthöhe 75 mm
- Schnittbreite 51 cm
- Fangbox-Volumen 75 l
- Tankvolumen 1500 ml
- Steuerung k.A.
- max. Steigung k.A.
- Extras Mulchen
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
- Gewicht 37 kg
Rasenmäher
Fuxtec FX-RM 6.0


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Fuxtec FX-RM 6.0 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.