Brill RazorCut Lion 38 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Brill RazorCut Lion 38
Der Spindelmäher Brill RazorCut Lion 38 aus der Kategorie Rasenmäher wurde in einem Vergleichstest (Platz 1 von 5) der Zeitschrift ETM TESTMAGAZIN ausprobiert und konnte mit durchschnittlich 1,4 sehr gut bestehen. Das Testmagazin vergab die Auszeichnung "Testsieger".
Bester Preis
Brill RazorCut Lion 38 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Präzises Schnittbild
- Gute Handhabung
- Moosgummigriff
- Preis
Preisvergleich
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Brill RazorCut Lion 38
ETM TESTMAGAZIN
ETM TESTMAGAZIN
Ausgabe 6/2010
Zitat: Flexibilität ist Trumpf: Der Mäher kann ebenso als klassischer Spindelmäher wie auch als elektrisch angetriebenes Gerät genutzt werden. Daher fühlt er sich auf der kleinen Rasenfläche im heimischen Garten genauso wohl, wie im Akkubetrieb auf der großen Wiese mit einer Fläche bis zu 400 qm. Er zeichnet sich durch Schnittpräzision und Bedienkomfort aus. Aufgrund des akkuraten Schnittbildes eignet er sich hervorragend für das Mähen des "englichen Rasens".
Testsieger

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Brill RazorCut Lion 38" vorliegt!
Datenblatt Brill RazorCut Lion 38
- Typ Elektro-Rasenmäher, Spindelmäher/ Handrasenmäher
- Leistung k.A.
- Energieversorgung Akku
- Radantrieb k.A.
- Hubraum k.A.
- Arbeitsdrehzahl k.A.
- für Rasenflächen bis 400 m²
- min. Schnitthöhe 20 mm
- max. Schnitthöhe 45 mm
- Schnittbreite 38 cm
- Fangbox-Volumen k.A.
- Tankvolumen k.A.
- Steuerung k.A.
- max. Steigung k.A.
- Extras k.A.
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
- Gewicht 11 kg
Rasenmäher
Brill RazorCut Lion 38


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Brill RazorCut Lion 38 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.