Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Garmin Oregon 450 im Test

Test Garmin Oregon 450
Garmin Oregon 450 Test - 0

Zusammenfassung von eTest zu Garmin Oregon 450

Das Garmin Oregon 450 ist ein robustes Outdoor-Navi, das auch in entlegendsten Gebieten noch weiß wo man sich befindet. Abenteurer werden sich besonders über das robuste Gehäuse freuen. Dank gummierter Hülle übersteht das Garmin auch kleine Stürze unbeschadet. Das Navi besitzt serienmäßig u.a. einen Kompass und eine...

Bester Preis


Garmin Oregon 450 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

  • Schnelle Satellitensuche
  • Kompass und Höhenmesseranzeige
  • Hohe Arbeitsgeschwindigkeit
  • Gummiertes Gehäuse
  • Kurze Anschaltzeit
  • Karteneinschub schlecht erreichbar
  • Display anfällig gegen Sonnenlicht

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Das Garmin Oregon 450 ist ein robustes Outdoor-Navi, das auch in entlegendsten Gebieten noch weiß wo man sich befindet.

Abenteurer werden sich besonders über das robuste Gehäuse freuen. Dank gummierter Hülle übersteht das Garmin auch kleine Stürze unbeschadet.
Das Navi besitzt serienmäßig u.a. einen Kompass und eine Höhenmesser. Das gut ablesbare Display trägt ebenfalls positiv zum Gesamteindruck bei. Laut einem Test spiegelt es aber stark bei direkter Sonneneinstrahlung.
Die Ortung ist beim Garmin Oregon 450t nicht ganz so genau wie etwa bei der Magellan eXplorist Serie. Das Bedienkonzept ist offensichtlich vom iPhone inspiriert worden. Leider hakt die Bedienung, wenn das Display verschmutzt wird, was dem Navi aber nichts ausmacht.
Zubehör wie ein Fahrradhalter oder ein Trittfequenzmesser sind zwar erhältlich, müssen aber extra bezahlt werden, genau wie detallierte Karten. Auf dem Oregon ist nur eine sehr einfache Basiskarte vorinstalliert. Das ist umso ärgerlicher, da das Garmin Oregon 450 an sich schon recht teuer ist. Pro Region kostet ein hochwertiger Kartensatz zwischen 100 und 200 Euro.

Fazit: Das Garmin Oregon 450 ist ein sehr zuverlässiges Outdoor-Navigationsgerät. Wegen des hohen Preises ist es aber nur etwas für echte Abenteurer.

Meine persönliche Bewertung:

5.0/5.0
Test Garmin Oregon 450
Vorteil: Garmin Oregon 450
  • Schnelle Satellitensuche
  • Kompass und Höhenmesseranzeige
  • Hohe Arbeitsgeschwindigkeit
Nachteil: Garmin Oregon 450
  • Karteneinschub schlecht erreichbar

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Garmin Oregon 450

Zitat: In puncto Bedienung genießt das Garmin-Navi vor allem wegen der höheren Arbeitsgeschwindigkeit kleine Vorteile gegenüber dem Opponenten von Magellan [eXplorer 610 d. Red.], bietet aber auch etwas weniger Optionen und Sonderanzeigen. Unterm Strich nehmen sich die beiden Konkurrenten nicht viel, das Garmin hat aber leicht die Nase vorn. Anmerkung zum Test: Getestet als Garmin Oregon 450t.
Auszeichnung sehr gut

Einzeltest

Keine Wertung

» zum Online-Test

Zitat: Die kurze Anschaltzeit und die schnelle Satellitensuche überzeugen, die Positionsfindung arbeitet aber mitunter weniger exakt als beim [Magellan] Explorist 610. Anmerkung zum Test: Getestet als Garmin Oregon 450t
Auszeichnung Bester im Test

Platz 2 von 3

Wertung Note 1.30

» zum Test

Zitat: Über Stock und Stein: Das Oregon 450 ist hart im Nehmen und weist Mountainbikern und Tourenradlern den Weg. Anmerkung zum Test: Im Bundle mit Norddeutschland-, Süddeutschland- und Alpen-Karten erhältlich.
Auszeichnung Bester im Test

Platz 2 von 5

Wertung 5.00
von 5 Punkten

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Garmin Oregon 450" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Garmin Oregon 450 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 1 Bewertung

The very best

Sonntag, den 09.09.2012 von eckehardt

stars (Sehr gut)

Das Oregon 450 ist ein supergeiles Wandernavi - schade, dass die Topo Karten so teuer sind. Deutschland 2010 und OSM Europa habe ich. Die Speicherkapazität ist mit 4 GB wenig und sollte wie das Montana 8 GB haben - na ja, dann wechselt man halt die microSD. Macht den Rucksack auch nicht schwerer.


Datenblatt Garmin Oregon 450

  • Typ Plug&Play Navi
  • Einsatz Outdoor
  • Display 3 Zoll
  • Display-Auflösung 140x400 Pixel
  • Zieleingabe Touchscreen
  • Steckplätze microSD
  • Vorinst. Kartenmaterial k.A.
  • Stromversorgung Akku/Batterie
  • Staumelder k.A.
  • Live Services k.A.
  • Zusatzdienste POI
  • Multimedia k.A.
  • Konnektivität Bluetooth, USB
  • Fernbedienung k.A.
  • Breite 114 mm
  • Höhe 58 mm
  • Tiefe 35 mm
  • Gewicht 192,7 g
  • Sonstiges Elektronischer Kompass, Bildbetrachter

Outdoor-Navis

Garmin Oregon 450

Garmin Oregon 450 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0791