Zeiss Touit 1,8/32 mm im Test


Zusammenfassung von eTest zu Zeiss Touit 1,8/32 mm
Das Zeiss Touit 1,8/32 mm gehört zu den ersten Objektiven der neuen "Touit"-Reihe, die der Traditionshersteller Zeiss für spiegellose Systemkameras mit APS-C-Sensor auf den Markt bringt. Es gibt die edle Festbrennweite mit Bajonetten für die Systeme Fujifilm X (z.B. die Fujifilm X-E1) und Sony E (z.B. die Sony NEX-6). Die Funktionen der Kameras wie...
Weitere Angebote aus dieser Produktgruppe
Tamron AF 4-5,6/70-300 mm Di LD Macro

Tamron AF 3,5-6,3/18-200 mm Asph. Macro XR Di II

Tamron AF 2,8/17-50 mm SP XR Di II LD

Zeiss Touit 1,8/32 mm - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Sehr gute Ergebnisse bei der Auflösung
- Chromatische Aberration unauffällig
- Vignettierung nur sehr leicht
- Sehr hochwertige Verarbeitung
- Lichtstark
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 06.06.2013
Kurz vorgestellt
Das Zeiss Touit 1,8/32 mm gehört zu den ersten Objektiven der neuen "Touit"-Reihe, die der Traditionshersteller Zeiss für spiegellose Systemkameras mit APS-C-Sensor auf den Markt bringt. Es gibt die edle Festbrennweite mit Bajonetten für die Systeme Fujifilm X (z.B. die Fujifilm X-E1) und Sony E (z.B. die Sony NEX-6). Die Funktionen der Kameras wie z.B. die Blendeneinstellung über die Kamera werden von den Touit-Objektiven unterstützt. Zu haben ist das Objektiv ab Juni 2013 für ca. 800,- Euro.
Mit 32 mm liefert das Zeiss Touit 1,8/32 mm umgerechnet auf APS-C eine effektive Brennweite von 50 mm. Das ist ein Klassiker, der sich gut für Porträts eignet. Dem entgegen kommt auch die phänomenale Anfangslichtstärke von f1,8 mit neun Blendenlamellen, was für eine schöne Unschärfe in den nicht fokussierten Bereichen sorgen sollte.
Mit 76 x 65 mm und einem Gewicht von 210 Gramm ist das Zeiss Touit 1,8/32 mm sehr leicht und kompakt und passt damit gut zu den kleinen Systemkameras, für die es konzipiert wurde. Ein Stabilisator findet sich leider nicht mit an Bord, den aber wird man aufgrund der Brennweite und der hohen Lichtstärke nur sehr selten vermissen.
Alternativen gibt es in diesem Brennweitenbereich für beide Systeme. Fujifilm hat mit dem Fujinon XF 1,4/35 mm R ebenfalls ein sehr lichtstarkes Objektiv im Programm. Das Sony SEL 30M35 3,5/30 ist lichtschwächer, dafür aber günstiger.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Sehr gute Ergebnisse bei der Auflösung
- Chromatische Aberration unauffällig
- Vignettierung nur sehr leicht
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Zeiss Touit 1,8/32 mm
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 11/2016
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 6/2015
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 6/2015
FOTOTEST
FOTOTEST
Ausgabe 6/2015

Einzeltest
Wertung 91.00
von 100 Punkten
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 5/2014
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 5/2014
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 10/2013
Einzeltest
Keine Wertung
Foto Hits
Foto Hits
Ausgabe 9/2013

ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 9/2013
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 9/2013

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Zeiss Touit 1,8/32 mm" vorliegt!
Datenblatt Zeiss Touit 1,8/32 mm
- Typ Standard-Festbrennweite
- Festbrennweite/ Zoom Festbrennweite
- Bajonett-Kompatibilität Fujifilm X, Sony E
- Anfangsbrennweite 32 mm
- Maximalbrennweite 32 mm
- Anfangslichtstärke 1,8 f
- Lichtstärke bis 1,8 f
- Fokusart integrierter Autofokus
-
Makro
-
Bildstabilisator
- Filterdurchmesser k.A.
- Nahbereichsgrenze k.A.
- Vergrößerung k.A.
- Maximaler Abbildungsmaßstab k.A.
- Länge 76 mm
- Durchmesser 65 mm
- Gewicht 210 g
- Sonstiges k.A.
- Spritzwasserschutz k.A.
Objektive
Zeiss Touit 1,8/32 mm


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Zeiss Touit 1,8/32 mm bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.