Walimex pro 3,5/8 mm Fisheye im Test
Zusammenfassung von eTest zu Walimex pro 3,5/8 mm Fisheye
Mit 8 mm am Vollformat bzw. ca. 12 mm am APS-C-Sensor ist das mit ca. 300 Euro wirklich günstige Walimex pro 3,5/8 mm Fisheye ein wahrlich interessantes Stück. 180 Grad werden auf der Diagonalen abgedeckt. Nebenbei: die schlechte Durchschnittsnote in den Tests kommt durch die spartanische Ausstattung zustande und hat wenig mit den optischen Leistungen zu tun. In den...
Bester Preis
Walimex pro 3,5/8 mm Fisheye - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 31.10.2012, zuletzt geändert am: 01.07.2013
Auswertung der Testberichte
Mit 8 mm am Vollformat bzw. ca. 12 mm am APS-C-Sensor ist das mit ca. 300 Euro wirklich günstige Walimex pro 3,5/8 mm Fisheye ein wahrlich interessantes Stück. 180 Grad werden auf der Diagonalen abgedeckt. Nebenbei: die schlechte Durchschnittsnote in den Tests kommt durch die spartanische Ausstattung zustande und hat wenig mit den optischen Leistungen zu tun. In den meisten Tests zum Walimex pro 3,5/8 mm Fisheye wird auf eine Bewertung verzichtet, denn hier die üblichen Maßstäbe anzulegen, wäre verfehlt.
Mechanik
Ein solches Weitwinkel für einen so geringen Preis – wo ist der Haken? Der erste findet sich in der Ausstattung. Ein Autofokus ist nicht vorhanden, auch die Blende muss manuell eingestellt werden. Der Blendenumfang reicht von f3,5 bis f22. Es sind übrigens mehr Zwischen-Blendeneinstellungen möglich als auf den Markierungen (3, 5 , 5,6, 8, 11, 16, 22) angegeben. Für die Fokussierung ist Fingerspitzengefühl vonnöten. Gerade bei offener Blende ist Scharfstellen aufgrund der hauchfeinen Schärfeebene mehr als schwierig – laut eines Tests sogar so gut wie unmöglich. Sehr viel leichter geht es, wenn man sich mit Blende 8 zufriedengibt. Die Tests bescheinigten dem Objektiv eine gute Verarbeitung und insgesamt anständige Bedienbarkeit. Die Streulichtblende ist fest integriert. Erst beim Nachfolgemodell des Walimex pro 3,5/8 mm Fisheye lässt sie sich abnehmen.
Bildqualität
Für den Preis ist die Bildqualität laut der Tests gar nicht so schlecht. Bei Blende 8 bis 11 ist die Bildqualität in puncto Auflösung am besten – wenn auch nicht so gut wie bei High-End-Linsen, aber diese Einschränkung war zu erwarten. Die chromatische Aberration ist nicht schlimm, nimmt aber bei Sonnenlicht zu. Für Profis ist die Bildqualität wohl nicht ausreichend, aber Einsteiger, die sich im Weitwinkelbereich probieren wollen, kommt Walimex mit dem pro 3,5/8 mm Fisheye sehr entgegen. Unser Fazit: ein Traum für Experimentierfreudige mit kleinem Budget!
Meine persönliche Bewertung:
4.0/5.0Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Walimex pro 3,5/8 mm Fisheye
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 8/2013
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 4/2013
DigitalPHOTO
DigitalPHOTO
Ausgabe 5/2012
Einzeltest
Keine Wertung
Foto Hits
Foto Hits
Ausgabe 5/2012
Einzeltest
Keine Wertung
Foto Hits
Foto Hits
Ausgabe 7/2011
Einzeltest
Keine Wertung
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 3/2011
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 3/2011
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Walimex pro 3,5/8 mm Fisheye" vorliegt!
Meinungen
Spaßobjektiv mit guter Schärfe aber chromatischen Abernationen
Donnerstag, den 23.06.2011 von Thomas Maus
(Gut)
Es ist schon Wahnsinn, was dieses Objektiv erfassen kann, komplette Zimmer, einen ganzen Häuserblock. Die Verzerrungen lassen sich kreativ einsetzen. Die Verarbeitung ist gut und die Schärfe lässt ab Blende 11 keine Wünsche offen. Wenn man weiß, dass man mit der Zeitautomatik arbeiten muss, ist die Bedienung kein Problem. Was aber als Minuspunkt auffällt, sind chromatische Aberrationen an den Rändern. (Rote Farbsäume an dunklen Kanten). Dies fällt aber nicht all zu stark ins Gewicht, so dass das Teil trotzdem Spaß macht.
Datenblatt Walimex pro 3,5/8 mm Fisheye
- Typ Fischauge
- Festbrennweite/ Zoom Festbrennweite
- Bajonett-Kompatibilität Canon EF, Canon EF-S, FourThirds, Nikon F (DX), Nikon F (FX), Pentax K, Sony / Konica Minolta A
- Anfangsbrennweite 8 mm
- Maximalbrennweite 8 mm
- Anfangslichtstärke 3,5 f
- Lichtstärke bis 3,5 f
- Fokusart nur manuelle Fokussierung
- Makro
- Bildstabilisator
- Filterdurchmesser k.A.
- Nahbereichsgrenze k.A.
- Vergrößerung k.A.
- Maximaler Abbildungsmaßstab k.A.
- Länge 100 mm
- Durchmesser 75 mm
- Gewicht 400 g
- Sonstiges k.A.
- Spritzwasserschutz k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Walimex pro 3,5/8 mm Fisheye bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.