Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Sony SAL-18135 3,5-5,6/18-135 mm DT SAM im Test

Test Sony SAL-18135 3,5-5,6/18-135 mm DT SAM
Sony SAL-18135 3,5-5,6/18-135 mm DT SAM Test - 0
Alle: Objektive Letzter Test: 02/2013

Zusammenfassung von eTest zu Sony SAL-18135 3,5-5,6/18-135 mm DT SAM

Das Produkt Sony SAL-18135 3,5-5,6/18-135 mm DT SAM aus der Kategorie Objektive wurde in insgesamt 10 Tests aus der Fachpresse wie CHIP FOTO VIDEO, FOTOTEST oder Foto Magazin geprüft. Mit einer durchschnittlichen Note von 1,7 schloss das Produkt Sony SAL-18135 3,5-5,6/18-135 mm DT SAM sehr gut ab. Von den Testern wurden die Auszeichnungen "Preistipp", "Testsieger" oder "Testsieger" verliehen.

Bester Preis


Sony SAL-18135 3,5-5,6/18-135 mm DT SAM - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

  • Leiser, präziser Autofokus
  • Verarbeitungsqualität
  • Materialien
  • Sehr großer Brennweitenumfang
  • Vignettierung zurückhaltend
  • Schärfeabfall an den Rändern
  • Ultraschall-AF wäre etwas leiser

Preisvergleich



Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Sony SAL-18135 3,5-5,6/18-135 mm DT SAM

Zitat: Plus: Kaum Abbildungsfehler, gute Schärfe im Zentrum, gut verarbeitet. Minus: Teils nachlassende Schärfe in den Ecken, kein Ultraschallmotor.

Platz 6 von 12

Wertung 86.5%

» zum Test

Zitat: Plus: Präziser AF, praktische Brennweite, recht große Offenblende. Minus: Kein Ultraschall-Autofokus, etwas wenig Weitwinkel. Anmerkung zum Test: Getestet an einer Sony-APS-C-Kamera
Auszeichnung Preistipp

Platz 2 von 7

Wertung 86.5%

» zum Test

Zitat: Plus: Tolle Schärfeleistung, treffsicherer Autofokus, hohe Objektivgüte. Minus: Kein Ultraschallmotor, recht hoher Preis.
Auszeichnung Testsieger

Platz 1 von 6

Wertung 89.7%

» zum Test

Zitat: Im Labor erreicht der Testsieger gleich in allen Kategorien die besten Werte im Testfeld. Dabei sticht vor allem die exzellente Autofokus-Treffsicherheit hervor. […] Weitere Top-Leistungen verzeichnet die Sony Zoomoptik in puncto Objektivgüte. Neben der guten Verarbeitung glänzt das Reisezoom dadurch, dass es sich kaum nennenswerte Abbildungsfehler leistet: Vignettierung und Chromatische Aberrationen fallen angenehm gering aus. Anmerkung zum Test: Getestet an der Sony Alpha 77
Auszeichnung Testsieger

Platz 1 von 7

Wertung 89.1%

» zum Test

Zitat: Die Fertigungsqualität ist hoch, das Zoom ausreichend robust für den Alltag. […] Auch die Bildqualität kann sich insgesamt sehen lassen […] Die Chromatische Aberration ist in den Brennweitenextremen nicht ausreichend korrigiert, sodass sich das sekundäre Spektrum, ein Farbfehler, durch einen Farbsaum und schwache Überstrahlung an den kontrastreichen Kanten und Details bemerkbar macht. Abblenden verringert die Auswirkungen des sekundären Spektrums. […] In der kurzen Brennweite macht sich eine sehr starke, überwiegend tonnenförmige Verzeichnung bemerkbar […]. Anmerkung zum Test: Getestet an der Sony Alpha 77
Auszeichnung Highlight, sehr gut

Platz 2 von 2

Wertung 80.30
von 100 Punkten

» zum Test

Zitat: Im Labor setzt der Testsieger gleich in allen Kategorien die Bestmarke, wobei vor allem die exzellente Autofokus-Treffsicherheit knapp unter 100 % hervorsticht. Dank „Smooth Autofocus Motor“ (SAM) wird das Scharfstellen zudem angenehm schnell und leise vorgenommen. […] Verzeichnung, Vignettierung und Chromatische Aberrationen fallen angenehm gering aus.
Auszeichnung Testsieger

Platz 1 von 2

Wertung 85%

» zum Test

Zitat: Das Sony DT 18-135 mm bietet ziemlich gleichmäßige Auflösungsleistungen. Unangenehm auffällig ist die extreme Verzeichnung im Weitwinkel.
Auszeichnung sehr gut

Platz 1 von 4

Wertung 75.00
von 100 Punkten

» zum Test

Zitat: Einen souveränen Sieg feiert das Sony 18-135 mm in der Klasse der Reisezooms. Besonders hervorzuheben ist der äußerst präzise Autofokus, der in unserem Test mit einer hohen Trefferquote überzeugte. Dank Ultraschallmotor funktioniert das Fokussieren zudem angenehm leise. Die gemessene Schärfeleistung ist top. […] Im Test sahen wir kaum Verzeichnung. Auch die Vignettierung hielt sich in Grenzen. Anmerkung zum Test: + Leiser, präziser Autofokus + Exzellente Objektivgüte (kaum Verzeichnung, leichte Vignettierung, die sich durch 2-faches Abblenden verbessern lässt) - Schärfeabfall an den Rändern
Auszeichnung Testsieger

Platz 1 von 5

Wertung 87.6%

» zum Test

Zitat: Testsieger unter den Sony-Reisezooms…
Auszeichnung Kauftipp

Platz 6 von 9

Wertung 87.6%

» zum Test

Zitat: Bildqualität: befriedigend, Handhabung: sehr gut Anmerkung zum Test: Getestet an der Sony Alpha 77
Auszeichnung gut

Platz 1 von 4

Wertung Note 2.50

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sony SAL-18135 3,5-5,6/18-135 mm DT SAM" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Sony SAL-18135 3,5-5,6/18-135 mm DT SAM bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Sony SAL-18135 3,5-5,6/18-135 mm DT SAM

  • Typ Universalzoom
  • Festbrennweite/ Zoom Zoom
  • Bajonett-Kompatibilität Sony / Konica Minolta A
  • Anfangsbrennweite 18 mm
  • Maximalbrennweite 135 mm
  • Anfangslichtstärke 3,5 f
  • Lichtstärke bis 5,6 f
  • Fokusart integrierter Autofokus
  • Makro Makro nicht unterstützt.
  • Bildstabilisator Bildstabilisator nicht unterstützt.
  • Filterdurchmesser 62 mm
  • Nahbereichsgrenze k.A.
  • Vergrößerung k.A.
  • Maximaler Abbildungsmaßstab k.A.
  • Länge 86 mm
  • Durchmesser 76 mm
  • Gewicht 398 g
  • Sonstiges k.A.
  • Spritzwasserschutz Spritzwasserschutz nicht unterstützt.

Objektive

Sony SAL-18135 3,5-5,6/18-135 mm DT SAM

Sony SAL-18135 3,5-5,6/18-135 mm DT SAM - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0739