Sigma 2,8/105 mm EX DG OS HSM Makro im Test





Zusammenfassung von eTest zu Sigma 2,8/105 mm EX DG OS HSM Makro
Das Sigma 2,8/105 mm EX DG OS HSM Makro ist eine lichtstarke Tele-Festbrennweite, die an APS-C-Sensoren eine Brennweite von ca. 160 mm bietet. Es bietet einen Abbildungsmaßstab von 1:1, ein echtes Makro also. Wie der Nahbereichsspezialist im Test abgeschnitten hat, erfahren Sie hier...
Bester Preis
Sigma 2,8/105 mm EX DG OS HSM Makro - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Sehr gute Auflösungssleistung
- Gute Objektivgüte
- Schneller Autofokus mit Utraschallmotor
- Maximal offene Blende von 2,8
- Korrektur der chromatischen Aberration und Verzeichnung ist optimal
- Bei offener Blende dunkle Bildecken, Randabfall und Zentrierfehler (aber durch Abblenden um zwei Stufen werden diese Störfaktoren enorm verbessert)
- Nicht gegen Feuchtigkeit abgedichtet
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 16.11.2011, zuletzt geändert am: 19.08.2014
Auswertung der Tests: Makro-Spezialist zum guten Preis
Das Sigma 2,8/105 mm EX DG OS HSM Makro ist eine lichtstarke Tele-Festbrennweite, die an APS-C-Sensoren eine Brennweite von ca. 160 mm bietet. Es bietet einen Abbildungsmaßstab von 1:1, ein echtes Makro also. Wie der Nahbereichsspezialist im Test abgeschnitten hat, erfahren Sie hier...
Als das Sigma 2,8/105 mm EX DG OS HSM Makro im Jahr 2011 auf den Markt kam, lag die unverbindliche Preisempfehlung bei 899,- Euro. Inzwischen ist das Objektiv für gut die Hälfte zu finden. Gebraucht kaufen kann man es für ca. den gleichen Preis. Das spricht für eine gute Qualität, denn offenbar will keiner das Objektiv möglichst schnell loswerden (Stand August 2014).
Mechanik: spritzwasserfestes Makro
Mit seinem laut Hersteller spritzwasserfesten Gehäuse kann das Sigma 2,8/105 mm EX DG OS HSM Makro sehr gut gefallen. Schließlich gibt es inzwischen schon die ersten Einsteiger-DSLRs mit dieser Eigenschaft auf dem Mark. Die Makro-Fähigkeiten des Objektivs bieten einen maximalen Abbildsungsmaßstab von 1:1.
Das Sigma 2,8/105 mm EX DG OS HSM Makro ist der mit Bildstabilisator (OS = „Optischer Stabilisator“) aufgerüstete Nachfolger des Sigma 2,8/105 mm EX DG Makro. Mit dem neuen Stabilisator können laut Hersteller bis zu vier Blendenstufen kompensiert werden, und auch die Tests bescheinigten ihm eine sehr gute Leistung: ausnahmen bis zu 1/13 Sekunde gelangen aus der Hand. Er bietet drei Modi an: aus, normal und einen Modus, der nur die vertikale stabilisiert. Mit dem letzten Modus können Mitzieher realisiert werden.
Die Baulänge ändert sich dank Innenfokussierung beim Scharfstellen nicht. Ein nettes Feature: Das Objektiv ist spritzwassergeschützt, auch sonst wirkt das Objektiv laut Test robust und stabil. Die Oberfläche wirkt hochwertig.
Trotz kompakter Maße hat ein breiter Fokusring Platz gefunden. Er bietet laut Test eine sehr gute Gängigkeit, dadurch kann man hervorragend manuell scharfstellen. Wer den Autofokus vorzieht, kann sich über einen Ultraschall-Motor freuen. Der ist relativ leise, gehört aber laut Test nicht zu den schnellsten. Immerhin gibt es aber eine dreistufige Fokusbegrenzung, um ihm die Arbeit zu erleichtern.
Neun Blendenlamellen sorgen für eine nahezu kreisrunde Blende, was für eine harmonische Unschärfe sorgen soll. Mitgeliefert werden bei dem Objektiv ein Köcher mit Schultergurt, eine Gegenlichtblende und ein Adapter für APS-C-Kameras.
Bildqualität: sehr gut
Im Test wurde dem Sigma 2,8/105 mm EX DG OS HSM Makro eine sehr gute Leistung bescheinigt. Die Auflösung war erstklassig, knackig und erreichte in einigen Fällen sogar fast die nominelle Auflösung der Sensoren.
Die Offenblende ist verwendbar, es muss aber mit kleinen Einschränkungen in Form von leichtem Randabfall und Vignettierung gerechnet werden. Abblenden um zwei Stufen verbessert diese Werte, die beste Leistung erbrachte das Objektiv laut eines Tests bei f7,1. Die Verzeichnung (verzerrte Linien) und die chromatische Aberration (Farbsäume an Kontrastkanten) wurden in keinem Test als störend beschrieben – was man aber von einer Festbrennweite auch erwarten darf.
Fazit zum Sigma 2,8/105 mm EX DG OS HSM Makro
Auch wenn Sigma seine Baureihen inzwischen überarbeitet hat: das Sigma 2,8/105 mm EX DG OS HSM Makro bleibt interessant. Mit sehr guter Bildqualität und professioneller Verarbeitung in Form eines Spritzwasserschutzes ist es laut der Tests eines der besten Makroobjektive auf dem Markt.
Alternativen
Ähnlichpreisige Alternativen sind z.B. das Tamron SP 2,8/90 mm Di Makro 1:1 VC USD, das Tokina AT-X 2,8/100 mm Macro oder das Canon EF 2,8/100 mm Macro USM.
Meine persönliche Bewertung:
5.0/5.0
- Sehr gute Auflösungssleistung
- Gute Objektivgüte
- Schneller Autofokus mit Utraschallmotor
- Bei offener Blende dunkle Bildecken, Randabfall und Zentrierfehler (aber durch Abblenden um zwei Stufen werden diese Störfaktoren enorm verbessert)
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Sigma 2,8/105 mm EX DG OS HSM Makro
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 12/2016

CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 12/2016

CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 12/2016

CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 7/2016
DigitalPHOTO
DigitalPHOTO
Ausgabe 4/2016
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 11/2015
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 11/2015
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 11/2015

ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 7/2015

ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 7/2015

FOTOTEST
FOTOTEST
Ausgabe 2/2015

CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 1/2015
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 1/2015
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 10/2014

ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 10/2014

ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 10/2014

ValueTech
ValueTech
Ausgabe 8/2014
DigitalPHOTO
DigitalPHOTO
Ausgabe 4/2014
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 3/2014
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 3/2014

FOTOTEST
FOTOTEST
Ausgabe 1/2014

CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 8/2013
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 8/2013

DigitalPHOTO
DigitalPHOTO
Ausgabe 6/2013

Einzeltest
Wertung 91.6%
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 3/2013

ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 2/2013

CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 7/2012
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 7/2012

ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 4/2012

ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 4/2012

CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 4/2012
Foto Hits
Foto Hits
Ausgabe 11/2011

Einzeltest
Keine Wertung
FOTOTEST
FOTOTEST
Ausgabe 6/2011

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Sigma 2,8/105 mm EX DG OS HSM Makro" vorliegt!
Meinungen
Einfach klasse
Freitag, den 23.08.2013 von Michael
(Sehr gut)
Die "Schwächen" dieses Objektivs, sofern man da überhaupt von Schwächen reden kann, liegen in einem Bereich wo sie nicht wehtun. Hier hat Sigma alles richtig gemacht. Beim derzeitigen Strassenpreis ein Superschnäppchen.
top
Sonntag, den 09.06.2013 von Anonym
(Sehr gut)
super makro mehr muss man nicht sagen
Datenblatt Sigma 2,8/105 mm EX DG OS HSM Makro
- Typ Tele-Festbrennweite
- Festbrennweite/ Zoom Festbrennweite
- Bajonett-Kompatibilität Canon EF, Canon EF-S, FourThirds, Nikon F (DX), Nikon F (FX), Pentax K, Sigma SA, Sony / Konica Minolta A
- Anfangsbrennweite 105 mm
- Maximalbrennweite 105 mm
- Anfangslichtstärke 2,8 f
- Lichtstärke bis 2,8 f
- Fokusart integrierter Autofokus
-
Makro
-
Bildstabilisator
- Filterdurchmesser 62 mm
- Nahbereichsgrenze 31 cm
- Vergrößerung 1 x
- Maximaler Abbildungsmaßstab 1:1
- Länge 126,4 mm
- Durchmesser 78,3 mm
- Gewicht k.A.
- Sonstiges k.A.
-
Spritzwasserschutz
Objektive
Sigma 2,8/105 mm EX DG OS HSM Makro


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Sigma 2,8/105 mm EX DG OS HSM Makro bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.