Pentax smc DFA 2,8/50 mm Makro im Test

Zusammenfassung von eTest zu Pentax smc DFA 2,8/50 mm Makro
Das Pentax smc DFA 2,8/50 mm ist eine klassische Festbrennweite z.B. für Porträts, die sich durch die hohe Lichtstärke ausgezeichnet vom Hintergrund freistellen lassen. Mechanik Selten geworden, hier aber vorhanden: Der Blendenring. Gerechnet ist das Pentax smc DFA 2,8/50 mm für Vollformat-Kameras (analoge), also ist an APS-C-Kameras mit einigen...
Bester Preis
Pentax smc DFA 2,8/50 mm Makro - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Gute Abbildungsleistung (auch bei Offenblende)
- Homogene Schärfe im Makrobereich
- Gute Kontraste
- Blendenring
- Schneller Autofokus
- Relativ lauter AF
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 10.08.2009
Auswertung der Testberichte
Das Pentax smc DFA 2,8/50 mm ist eine klassische Festbrennweite z.B. für Porträts, die sich durch die hohe Lichtstärke ausgezeichnet vom Hintergrund freistellen lassen.
Mechanik
Selten geworden, hier aber vorhanden: Der Blendenring. Gerechnet ist das Pentax smc DFA 2,8/50 mm für Vollformat-Kameras (analoge), also ist an APS-C-Kameras mit einigen Einschränkungen zu rechnen. Der Autofokus, der über die Antriebswelle der Kamera läuft, ist schnell, aber laut. Der Fokusring dreht sich beim AF-Betrieb mit. Das manuelle Einstellen des Fokus geht aber dank des gut eingestellten Widerstands und der genau richtigen Drehgeschwindigkeit sehr gut. Eine Gegenlichtblende und eine Tasche sind im Lieferumfang enthalten.
Bildqualität
Wie es sich für eine anständige Festbrennweite gehört: die Tests stellten bei dem Pentax smc DFA 2,8/50 mm keine Verzeichnung und keine chromatische Aberration fest. In der Auflösung gab es einen Randabfall bei offener Blende, das ließ sich bei Bedarf aber beim Abblenden um zwei Stufen beseitigen. Aber das klassische Porträt sitzt ja eher zentral, dramatisch ist der Randabfall angesichts des konzipierten Einsatzgebiets des Objektivs also nicht.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Gute Abbildungsleistung (auch bei Offenblende)
- Homogene Schärfe im Makrobereich
- Gute Kontraste
- Relativ lauter AF
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Pentax smc DFA 2,8/50 mm Makro
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 12/2016

DigitalPHOTO
DigitalPHOTO
Ausgabe 4/2016
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 7/2015

Einzeltest
Wertung 70.50
von 100 Punkten
FOTOTEST
FOTOTEST
Ausgabe 2/2015

ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 5/2014

Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 9/2012

CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 7/2012
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 4/2012
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 2/2012

Einzeltest
Wertung 52.5%
DigitalPHOTO
DigitalPHOTO
Ausgabe 6/2011
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 2/2010

Spiegelreflex digital
Spiegelreflex digital
Ausgabe 2/2009

ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 11/2007

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Pentax smc DFA 2,8/50 mm Makro" vorliegt!
Datenblatt Pentax smc DFA 2,8/50 mm Makro
- Typ Standard-Festbrennweite
- Festbrennweite/ Zoom Festbrennweite
- Bajonett-Kompatibilität Pentax K
- Anfangsbrennweite 50 mm
- Maximalbrennweite k.A.
- Anfangslichtstärke 2,8 f
- Lichtstärke bis k.A.
- Fokusart integrierter Autofokus
-
Makro
-
Bildstabilisator
- Filterdurchmesser 49 mm
- Nahbereichsgrenze k.A.
- Vergrößerung k.A.
- Maximaler Abbildungsmaßstab k.A.
- Länge 60 mm
- Durchmesser 67,5 mm
- Gewicht 265 g
- Sonstiges k.A.
- Spritzwasserschutz k.A.
Objektive
Pentax smc DFA 2,8/50 mm Makro


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Pentax smc DFA 2,8/50 mm Makro bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.