Nikon AF-S Nikkor 4,0/500 mm E FL ED VR im Test
Zusammenfassung von eTest zu Nikon AF-S Nikkor 4,0/500 mm E FL ED VR
Das Nikon AF-S Nikkor 4,0/500 mm E FL ED VR wird von Nikon mit dem sperrigen Wort "Superteleobjektiv" beworben. Schauen wir uns die Festbrennweite mal genauer an…
Bester Preis
Nikon AF-S Nikkor 4,0/500 mm E FL ED VR - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Auflösungshöchstwerte schon bei Offenblende
- Keine chromatische Aberration
- Verzeichung & Vignettierung nur ganz schwach
- Relativ lichtstark
- Sehr gute Fertigungsqualität
- Teuer
- Stativschelle nicht alle 90° gerastet
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 06.08.2015
Edel-Telefestbrennweite: Das Nikon AF-S Nikkor 4,0/500 mm E FL ED VR im Überblick
Das Nikon AF-S Nikkor 4,0/500 mm E FL ED VR wird von Nikon mit dem sperrigen Wort "Superteleobjektiv" beworben. Schauen wir uns die Festbrennweite mal genauer an…
Super ist auch der Preis: Das Nikon AF-S Nikkor 4,0/500 mm E FL ED VR geht für über 10.000 Euro über den Tresen.
Das Nikon AF-S Nikkor 4,0/500 mm E FL ED VR ist für das Vollformat gerechnet, lässt sich aber auch am APS-C-Sensor einsetzen. Da liefert das Objektiv eine Brennweite von effektiv ca. 750 mm. Die Lichtstärke ist mit f4 für solche Brennweiten sehr gut.
Im Inneren des Nikon AF-S Nikkor 4,0/500 mm E FL ED VR sind zwei Fluorlitlinsen verbaut. Die sollen das Gewicht reduzieren. Und in der Tat: für ein solches Kaliber sind knapp über 3000 Gramm nicht besonders viel. Die Fluorvergütung ist außerdem wasser- und schmutzabweisend. Das Gehäuse ist überdies gegen Staub und Spritzwasser angedichtet und kann in Umgebungen eingesetzt werden, bei denen andere Objektive zu verschmutzen drohen. Wie das VR verrät, ist auch ein Bildstabilisator integriert. Anders wären diese langen Brennweiten auch nicht zu nutzen.
Der Ultraschall-Autofokus (SWM – silent wave motor) arbeitet in der Kamera und soll besonders leise sein. Ein manuelles Eingreifen in die automatische Fokussierung ist jederzeit möglich. Der AF bietet einen Sport-Modus, der eine besonders schnelle Nachführung der Schärfe erlaubt. Um dem Autofokus seine Arbeit zu erleichtern, kann der Fokusbereich auf den "Fernbereich" von 8 m bis unendlich eingeschränkt werden. Die Naheinstellgrenze liegt bei 3,6 m, der maximale Abbildungsmaßstab bei 1:6,5. Ein Makro ist das Nikon AF-S Nikkor 4,0/500 mm E FL ED VR also nicht. Im Lieferumfang mit dabei sind eine Stativschelle und ein kleiner Transportkoffer.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0- Auflösungshöchstwerte schon bei Offenblende
- Keine chromatische Aberration
- Verzeichung & Vignettierung nur ganz schwach
- Teuer
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Nikon AF-S Nikkor 4,0/500 mm E FL ED VR
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 2/2016
FOTOTEST
FOTOTEST
Ausgabe 5/2015
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Nikon AF-S Nikkor 4,0/500 mm E FL ED VR" vorliegt!
Datenblatt Nikon AF-S Nikkor 4,0/500 mm E FL ED VR
- Typ Tele-Festbrennweite
- Festbrennweite/ Zoom Festbrennweite
- Bajonett-Kompatibilität Nikon F (DX), Nikon F (FX)
- Anfangsbrennweite 500 mm
- Maximalbrennweite 500 mm
- Anfangslichtstärke 4 f
- Lichtstärke bis 4 f
- Fokusart integrierter Autofokus
- Makro
- Bildstabilisator
- Filterdurchmesser 40,5 mm
- Nahbereichsgrenze 360 cm
- Vergrößerung k.A.
- Maximaler Abbildungsmaßstab 1:6,7
- Länge 387 mm
- Durchmesser 140 mm
- Gewicht 3090 g
- Sonstiges k.A.
- Spritzwasserschutz
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Nikon AF-S Nikkor 4,0/500 mm E FL ED VR bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.