Nikon AF-S Nikkor 2,8/24-70 mm G ED im Test
Zusammenfassung von eTest zu Nikon AF-S Nikkor 2,8/24-70 mm G ED
Das Nikon AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8 G ED ist ein Objektiv, das in seinem Brennweitenumfang ungefähr klassischen Kompaktkameras entspricht. An APS-C-Kameras beträgt die Brennweite etwa 38 bis 112 mm. Die gelieferte Bildqualität ist aber gut – für eine DSLR, natürlich. Alternativen sind je nach Einsatzgebiet z.B. das Sigma 2,8/24-70 mm...
Bester Preis
Nikon AF-S Nikkor 2,8/24-70 mm G ED - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Sehr hohe Objektivgüte
- Fehlender Bildstabilisator
- Sehr schwer
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 25.10.2011, zuletzt geändert am: 26.11.2012
Auswertung der Testberichte
Das Nikon AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8 G ED ist ein Objektiv, das in seinem Brennweitenumfang ungefähr klassischen Kompaktkameras entspricht. An APS-C-Kameras beträgt die Brennweite etwa 38 bis 112 mm. Die gelieferte Bildqualität ist aber gut – für eine DSLR, natürlich.
Alternativen sind je nach Einsatzgebiet z.B. das Sigma 2,8/24-70 mm EX DG HSM mit Ultraschallmotor oder das Sigma 2,8/24-70 mm EX DG Makro mit Makromodus. Auch interessant ist für viele sicher auch das Tamron SP AF 2,8/28-75 mm XR Di LD Asph. [IF] Macro, das zwar nicht ganz den gleichen Brennweitenumfang abdeckt wie das Nikon und auch nicht mehr das jüngste ist, aber auch in aktuellen Tests immer noch Auszeichnungen einsammelt.
Mechanik
Das Gehäuse des Nikon AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8 G ED ist laut Test sehr gut gefertigt, gegen Staub und Wasser abgedichtet und wird so in puncto Robustheit auch Profis genügen. Am Bajonett ist eine Gummidichtung. Es ist innenfokussierend, aber beim Zoomen Verändert sich die Baulänge, auch wenn sich die Frontlinse nicht mitdreht. Die Ringe sind haptisch und von der Breite her gut zu unterscheiden. Das Objektiv ist mit einem leisen, schnellen Silent-Wave-Motor ausgestattet, leider fehlt ein Bildstabilisator. Dafür kann jederzeit und ohne Umschalten in den Autofokus eingegriffen werden. Der Fokusring wurde im Test als etwas zu leichtgängig beschrieben, das ist für das manuelle scharfstellen nicht optimal.
Nikon hat laut Test einiges an High-End in die Ausstattung des Nikon AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8 G ED einfließen lassen: Die Linsen haben eine Nanokristallvergüterung, was die Oberflächenreflexion der sich im Objektiv befindlichen Linsen verringert, so dass keine Bildfehler durch fehlgeleitetes Licht entstehen sollen. ED steht für "Extra low Dispersion" und bezeichnet eine Glassorte, die der Prismenwirkung und damit der chromatischen Aberration (Farbrändern) entgegenwirken soll. Das G verweist auf eine Baureihe von Objektiven ohne Blendenring; d.h. die Blende ist nur noch am Kamerabody verstellbar.
Bildqualität
Das Zoomobjektiv Nikon AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8 G ED hat eine satte Abbildungsleistung, bei der laut eines Tests selbst Objektive mit Festbrennweiten nicht immer mithalten können. Bei Offenblende war die Mitte des Bildes in puncto Auflösung schon sehr gut, zugunsten des Randabfalls und des Telebereichs sollte man allerdings abblenden, um den Kontrast zu steigern. Im Weitwinkel bleibt auch abgeblendet ein kleiner Abfall am Rand, aber die mittleren Brennweiten sind dann ausgezeichnet. Und Abblenden tut bei einer Anfangsblende von f2,8 auch nicht doll weh.
Die Verzeichnungswerte sind sehr gut, nur bei 24 bis 50 mm war eine minimale tonnenförmige Verzeichnung von ca. 1,3 bis 0,5 % auszumachen. Im Tele ist die Verzeichnung zu vernachlässigen. Die chromatische Aberration (Farbsäume an Kontrastkanten) wurde im Test als sehr gut bewertet. Die Werte für die Vignettierung (Randabschattung) waren in Ordnung und durch ihre Homogenität leicht zu korrigieren.
Das Nikon AF-S 24-70 mm 1:2,8 ist allerdings laut der Testberichte verhältnismäßig teuer. Wenn man beispielsweise mit der Nikon D200 arbeitet, kann man für einen Bruchteil des Preises fast genauso gute Objektive bekommen und müsste lediglich Abstriche bei der Anfangslichtstärke machen.
Meine persönliche Bewertung:
5.0/5.0- Sehr hohe Objektivgüte
- Fehlender Bildstabilisator
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Nikon AF-S Nikkor 2,8/24-70 mm G ED
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 6/2016
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 4/2016
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 10/2015
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 6/2014
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 6/2014
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 1/2014
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 8/2013
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 3/2013
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 12/2012
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 9/2012
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 8/2012
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 7/2012
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 11/2011
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 11/2011
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 11/2010
FOTOTEST
FOTOTEST
Ausgabe 1/2010
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 10/2009
DigitalPHOTO
DigitalPHOTO
Ausgabe 6/2009
Spiegelreflex digital
Spiegelreflex digital
Ausgabe 1/2009
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 11/2008
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 6/2008
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 3/2008
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Nikon AF-S Nikkor 2,8/24-70 mm G ED" vorliegt!
Meinungen
Einfach Super, bei Gegnlicht aber Vorsicht
Sonntag, den 01.05.2011 von Koihans
(Sehr gut)
Wie gut das Objektiv zeichnet kann man sehr gut daran erkennen, dass beim Nachschärfen mit Photoshop "unscharf maskieren" kaum eine erkennbare Reaktion eintritt. Super im FX Format - ein tolles Weitwinkel!
Bei Gegenlicht zeigen sich trotz der besonderen Vergütung immer wieder Blendenringe oder ähnliches. Also Vorsicht!
Nikon AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED
Dienstag, den 11.03.2008 von a.pruefe
(Sehr gut)
Super Sahne Objektiv in Schärfe und Brillianz
Datenblatt Nikon AF-S Nikkor 2,8/24-70 mm G ED
- Typ Standard-Zoom
- Festbrennweite/ Zoom Zoom
- Bajonett-Kompatibilität Nikon F (DX), Nikon F (FX)
- Anfangsbrennweite 24 mm
- Maximalbrennweite 70 mm
- Anfangslichtstärke 2,8 f
- Lichtstärke bis k.A.
- Fokusart integrierter Autofokus
- Makro
- Bildstabilisator
- Filterdurchmesser 77 mm
- Nahbereichsgrenze k.A.
- Vergrößerung k.A.
- Maximaler Abbildungsmaßstab k.A.
- Länge 133 mm
- Durchmesser 83 mm
- Gewicht 900 g
- Sonstiges Ultraschallmotor
- Spritzwasserschutz k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Nikon AF-S Nikkor 2,8/24-70 mm G ED bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.