Fujifilm Fujinon XF 4,5-5,6/100-400 mm R LM OIS WR im Test




Zusammenfassung von eTest zu Fujifilm Fujinon XF 4,5-5,6/100-400 mm R LM OIS WR
Ein richtig langer Telezoom fehlte bisher im Fujinon-Objektivpark. Das wird jetzt anders. Hier kommt das Fujifilm Fujinon XF 4,5-5,6/100-400 mm R LM OIS WR. Umgerechnet liefert das Objektiv an den X-Kameras wie der Fujifilm X-Pro 2 eine effektive Brennweite von 152 bis 609 mm. Super, denn bislang lag die Grenze bei effektiven 350 mm mit dem Fujifilm Fujinon XC 4,5-6,7/50-230...
Weitere Angebote aus dieser Produktgruppe
Tamron AF 4-5,6/70-300 mm Di LD Macro

Tamron AF 3,5-6,3/18-200 mm Asph. Macro XR Di II

Tamron AF 2,8/17-50 mm SP XR Di II LD

Fujifilm Fujinon XF 4,5-5,6/100-400 mm R LM OIS WR - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Sehr gute Auflösung in den kürzeren Brennweiten
- Vignettierung: kaum
- Verzeichnungt zu vernachlässigen
- Kaum chromatische Aberration
- Erster Telezoom dieser Stärke für Fujifilm X
- Teuer
- Auflösungsabfall in den höheren Brennweiten
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 25.01.2016
Endlich lange Brennweiten für Fujifilm X
Ein richtig langer Telezoom fehlte bisher im Fujinon-Objektivpark. Das wird jetzt anders. Hier kommt das Fujifilm Fujinon XF 4,5-5,6/100-400 mm R LM OIS WR. Umgerechnet liefert das Objektiv an den X-Kameras wie der Fujifilm X-Pro 2 eine effektive Brennweite von 152 bis 609 mm. Super, denn bislang lag die Grenze bei effektiven 350 mm mit dem Fujifilm Fujinon XC 4,5-6,7/50-230 mm OIS II – das aber der Einsteigerklasse XC angehörte.
Die unverbindliche Preisempfehlung für das Fujifilm Fujinon XF 4,5-5,6/100-400 mm R LM OIS WR liegt bei 1.899,- Euro. Für Hobbyisten eine ordentliche Belastung der Kasse. Aber immerhin bekommen Fuji-Fans hier endlich ein Objektiv der hochwertigen XF-Klasse für die hohen Brennweiten.
War da nicht mal so eine pauschale Aussage, dass Kameras und Zubehör in der Systemkameraklasse klein und leicht sind? Tja, das gilt nur bei Einsteigergerät und kurze Brennweiten. Das Fujifilm Fujinon XF 4,5-5,6/100-400 mm R LM OIS WR ist mit 1.375 Gramm sicher kein Leichtgewicht. Zusammen mit einer höherklassigen Systemkamera wie der X-Pro 2 hängen einem zusammen fast 1,9 Kilo um den Hals. Auch die Länge von 21 cm kann man nicht mehr "kompakt" nennen. Doch Qualität und lange Brennweiten fordern ihren Raum und gewisse Glasmengen ein. Das Objektiv ist außerdem gegen Staub und Spritzwasser geschützt und kann bis Minus 10° eingesetzt werden.
Mit 100 bis 400 mm (umgerechnet 152 bis 609 mm) liefert das Fujinon-Tele nur lange Brennweiten, davon aber ein großes Spektrum. Ein Bildstabilisator ist bei solchen Brennweiten natürlich mit an Bord. Die Lichtstärke ist typisch für dieses Spektrum.
Der Autofokus wird von einem Twin-Linearmotor bewegt und ist laut Hersteller besonders schnell und leise. Das sind gute Voraussetzungen für Tierfotografie, die Arbeit auf Hochzeiten oder bei Theatern und anderen Aufführungen oder Reden. Damit der Autofokus nicht ziellos alle Ebenen absucht, gibt es eine optionale Fokusbegrenzung bei 5 m.
Mitgeliefert mit dem Fujifilm Fujinon XF 4,5-5,6/100-400 mm R LM OIS WR wird eine Gegenlichtblende. Praktisch ist das kleine Schiebefenster in der Blende, die es dem Fotografen erlaubt, den eventuell angebrachten Polarisationsfilter zu verstellen.
Fazit zum Fujifilm Fujinon XF 4,5-5,6/100-400 mm R LM OIS WR
Das Fujifilm Fujinon XF 4,5-5,6/100-400 mm R LM OIS WR ist schwer und sehr teuer, aber das ist angesichts des Brennweitenspektrums und des hochklassigen Ansatzes nachvollziehbar. Trotzdem: Als Hobby-Fotograf muss man schon sehr hohe Ambitionen mitbringen, damit man den hohen Preis zu zahlen bereit ist.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Sehr gute Auflösung in den kürzeren Brennweiten
- Vignettierung: kaum
- Verzeichnungt zu vernachlässigen
- Teuer
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Fujifilm Fujinon XF 4,5-5,6/100-400 mm R LM OIS WR
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 11/2016
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 9/2016
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 9/2016

Einzeltest
Keine Wertung
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 7/2016

ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 7/2016

ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 7/2016
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 6/2016

Einzeltest
Wertung 89.4%
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Fujifilm Fujinon XF 4,5-5,6/100-400 mm R LM OIS WR" vorliegt!
Datenblatt Fujifilm Fujinon XF 4,5-5,6/100-400 mm R LM OIS WR
- Typ Tele-Zoom
- Festbrennweite/ Zoom Zoom
- Bajonett-Kompatibilität Fujifilm X
- Anfangsbrennweite 100 mm
- Maximalbrennweite 400 mm
- Anfangslichtstärke 4,5 f
- Lichtstärke bis 5,6 f
- Fokusart integrierter Autofokus
-
Makro
-
Bildstabilisator
- Filterdurchmesser 77 mm
- Nahbereichsgrenze k.A.
- Vergrößerung 0,19 x
- Maximaler Abbildungsmaßstab k.A.
- Länge 210,5 mm
- Durchmesser 94,8 mm
- Gewicht 1375 g
- Sonstiges k.A.
-
Spritzwasserschutz
Objektive
Fujifilm Fujinon XF 4,5-5,6/100-400 mm R LM OIS WR


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Fujifilm Fujinon XF 4,5-5,6/100-400 mm R LM OIS WR bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.