Canon EF 1,2/85 mm L II USM im Test
Zusammenfassung von eTest zu Canon EF 1,2/85 mm L II USM
Das Canon EF 1,2/85 mm L II USM aus Canons Profiserie (erkennbar an dem "L") wird laut der Tests dem hohen Anspruch gerecht, der an diese Serie gestellt wird.
Bester Preis
Canon EF 1,2/85 mm L II USM - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Hohe Objektivgüte
- Herrausragende Ausstattung
- Ultraschallmotor (USM) arbeitet schnell und leise
- Sonnenblende und Weichleder-Etui im Lieferumfang
- Liegt gut in der Hand
- Kein Bildstabilisator
- Auflösungswerte könnten höher sein
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 12.04.2010, zuletzt geändert am: 10.03.2014
Der Porträt-Profi
Das Canon EF 1,2/85 mm L II USM aus Canons Profiserie (erkennbar an dem "L") wird laut der Tests dem hohen Anspruch gerecht, der an diese Serie gestellt wird.
In den Tests konnte das Objektiv trotz seines Alters gut abschneiden. Der Preis ist aber nach wie vor happig.
Der Ultraschallmotor (USM) ist schnell und leise. Eine Sonnenblende wird, wie bei allen L-Objektiven, mitgeliefert. Auch ein Weichleder-Etui ist im Lieferumfang. Leider ist das Objektiv nicht innenfokussierend.
Eine so lichtstarke Optik braucht viel, viel Glas. Aus diesem Grund wiegt das Canon EF 1,2/85 mm L II USM auch gut ein Kilogramm. Sehr gut kann hingegen im Test die exotisch Form gefallen: dank der Verjüngung zum Bajonett liegt die Kamera mit dem Objektiv zusammen gut in der Hand. Das Alter der Optik bemerkt man laut Test beim Autofokus. Dieser ist relativ langsam.
Im Test konnte sich das Objektiv Canon EF 1,2/85 mm L II USM mit seiner extremen Lichtstärke beweisen, eine Anfangsblende von f1,2 ist schlicht super! Allerdings erfordert der extrem schmale Schärfentiefebereich ein sehr präzises Fokussieren.
Die Auflösung in der Mitte des Bildes ist gut, nimmt zu den Rändern hin bei offener Blende aber ab. Das ist bei einer Blendenöffnung von f1,2 aber selbst bei einer Profilinse verzeihlich, da sind sich auch die Tests einig. Bei Blende 2,5 ist das Bild laut Test dann nahezu perfekt. Das Kontrastverhalten des Objektivs ist sehr gut. Mehr Schärfe am Bildrand und einen noch höheren Kontrast erreicht man durch Abblenden. Dadurch wird jedoch Vignettierung sehr deutlich.
Geisterbilder oder chromatische Aberration waren nicht zu finden. Die Verzeichnung kann mit 0,1% vernachlässigt werden. Die Vignettierung ist bei offener Blende mit 0,8 Blendenstufen sichtbar, reduziert sich um zwei Stufen abgeblendet aber auf irrelevante 0,2 Blendenstufen.
Meine persönliche Bewertung:
5.0/5.0- Hohe Objektivgüte
- Herrausragende Ausstattung
- Ultraschallmotor (USM) arbeitet schnell und leise
- Kein Bildstabilisator
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Canon EF 1,2/85 mm L II USM
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 10/2016
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 2/2016
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 8/2015
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 2/2015
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 10/2014
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 9/2014
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 12/2013
Einzeltest
Wertung 88.1%
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 10/2013
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 8/2013
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 8/2013
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 3/2013
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 10/2012
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 7/2012
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 8/2011
Foto Magazin
Foto Magazin
Ausgabe 6/2011
CHIP FOTO VIDEO digital
CHIP FOTO VIDEO digital
Ausgabe 2/2010
Spiegelreflex digital
Spiegelreflex digital
Ausgabe 1/2010
FOTOTEST
FOTOTEST
Ausgabe 1/2010
Audio Video Foto Bild
Audio Video Foto Bild
Ausgabe 6/2008
DigitalPHOTO
DigitalPHOTO
Ausgabe 2/2007
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 9/2006
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Canon EF 1,2/85 mm L II USM" vorliegt!
Meinungen
enorm...
Mittwoch, den 19.11.2008 von mikelino
(Sehr gut)
... ist die Abbildungsleistung dieses Objektives. Es liefert derart brillante Bilder, dass es seinesgleichen suchen muss. Voll offen ist es ein Lichtriese mit leichten Schwächen, leicht abgeblendet ist es m.E. nahezu unschlagbar. Auf meiner EOS 5D macht es eine außerordentlich gute Figur. Schnell im Fokussieren (lediglich in sehr dunklen Verhältnissen leicht schwach) und extrem ausgewogen in seiner Bildbrillanz, ist es erste Wahl im Portraitbereich. Dieses Objektiv verleitet dazu gar im Dunkeln fotografieren zu wollen. Denn es geht!
Datenblatt Canon EF 1,2/85 mm L II USM
- Typ Standard-Festbrennweite
- Festbrennweite/ Zoom Festbrennweite
- Bajonett-Kompatibilität Canon EF, Canon EF-S
- Anfangsbrennweite 85 mm
- Maximalbrennweite 85 mm
- Anfangslichtstärke 1,2 f
- Lichtstärke bis 1,2 f
- Fokusart integrierter Autofokus
- Makro
- Bildstabilisator
- Filterdurchmesser 72 mm
- Nahbereichsgrenze 95 cm
- Vergrößerung k.A.
- Maximaler Abbildungsmaßstab k.A.
- Länge 84 mm
- Durchmesser 91,5 mm
- Gewicht 1025 g
- Sonstiges Ultraschallmotor
- Spritzwasserschutz k.A.
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Canon EF 1,2/85 mm L II USM bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.