Canon EF-S 2,8/24 mm STM im Test
Zusammenfassung von eTest zu Canon EF-S 2,8/24 mm STM
Das Canon EF-S 2,8/24 mm STM ist ein Pancake-Objektiv mit einer auf APS-C-Kameras umgerechneten Festbrennweite von 38 mm. Das ist eine Normalbrennweite, die ca. dem zentralen Wahrnehmungsfeld des menschlichen Auges entspricht, womit man Fotos mit einem natürlichen wirkenden Bildeindruck bekommt. Beworben wird das EF-S 2,8/24 mm STM von Canon darum auch als optimal...
Bester Preis
Canon EF-S 2,8/24 mm STM - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Sehr schlankes, leichtes Pancake-Objektiv
- Günstig
- Lichtstark
- Gute Schärfe
- STM-Autofokusmotor: leise und schnell
- Kein Stabilisator
- Starke Vignettierung bei Offenblende
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 08.10.2014, zuletzt geändert am: 09.10.2014
Lichtstarke Einsteiger-Festbrennweite mit Preistipp-Potential
Das Canon EF-S 2,8/24 mm STM ist ein Pancake-Objektiv mit einer auf APS-C-Kameras umgerechneten Festbrennweite von 38 mm. Das ist eine Normalbrennweite, die ca. dem zentralen Wahrnehmungsfeld des menschlichen Auges entspricht, womit man Fotos mit einem natürlichen wirkenden Bildeindruck bekommt. Beworben wird das EF-S 2,8/24 mm STM von Canon darum auch als optimal für die Reportage- und Streetfotografie.
Canon hinkt bei der Entwicklung von Systemkameras hinterher – oder interessiert sich nicht dafür, wenn man den Aussagen der Canon’schen Firmenpolitik Glauben schenken soll. Wie dem auch sei: Die Tatsache, dass vor allem Hobbyfotografen zunehmend kleinere Kameras bevorzugen, ist unbestreitbar. Also versucht auch Canon, ein breites Angebot kompakter Kameras und Objektive in der niedrigen Preisklasse aufzustellen. Der Preis des Canon EF-S 2,8/24 mm STM ist mit seiner sehr niedrigen UVP von 179,- Euro definitiv sehr einsteigerfreundlich.
Mit gerade mal 125 Gramm und einer Länge von 2,3 cm ist das Objektiv winzig. Eine beeindruckende Leistung für ein Objektiv, dass für den APS-C-Sensor gerechnet ist.
Dank der guten Lichtstärke von f2,8 ist das Objektiv auch bei Dämmerlicht gut zu verwenden. Ein Bildstabilisator ist nicht integriert. Der fehlt uns trotz der großen Anfangsblende ein wenig, aber das lässt sich verkraften – vor allem angesichts des niedrigen Preises. Ein Autofokus ist integriert. Die darin integrierte STM-Stabilisierung hat sich in bereits getesteten Objektiven als leise und zuverlässig erwiesen.
Fazit zum Canon EF-S 2,8/24 mm STM
Das Canon EF-S 2,8/24 mm STM bietet umgerechnet eine Normalbrennweite von 38 mm, ist schön lichtstark und dabei ein echtes Schnäppchen. Mit diesen Eigenschaften könnte sich das Pancake-Objektiv neben dem Preis-Leistungs-Geheimtipp Canon EF 1,8/50 mm II zum Festbrennweiten-Must-Have für Canon-Hobbyfotografen mausern. Wir sind sehr gespannt auf die ersten Tests!
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0- Sehr schlankes, leichtes Pancake-Objektiv
- Günstig
- Lichtstark
- Kein Stabilisator
Preisevergleich und Aktuelle Angebote
Testberichte der Fachpresse zu Canon EF-S 2,8/24 mm STM
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 6/2015
ColorFoto
ColorFoto
Ausgabe 4/2015
CHIP FOTO VIDEO
CHIP FOTO VIDEO
Ausgabe 1/2015
Einzeltest
Keine Wertung
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Canon EF-S 2,8/24 mm STM" vorliegt!
Datenblatt Canon EF-S 2,8/24 mm STM
- Typ Standard-Festbrennweite
- Festbrennweite/ Zoom Festbrennweite
- Bajonett-Kompatibilität Canon EF-S
- Anfangsbrennweite 24 mm
- Maximalbrennweite 24 mm
- Anfangslichtstärke 2,8 f
- Lichtstärke bis 2,8 f
- Fokusart integrierter Autofokus
- Makro
- Bildstabilisator
- Filterdurchmesser 52 mm
- Nahbereichsgrenze k.A.
- Vergrößerung k.A.
- Maximaler Abbildungsmaßstab k.A.
- Länge 22,8 mm
- Durchmesser 68,2 mm
- Gewicht 125 g
- Sonstiges k.A.
- Spritzwasserschutz
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Canon EF-S 2,8/24 mm STM bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.