TomTom Rider (2015) im Test


Zusammenfassung von eTest zu TomTom Rider (2015)
TomToms Rider Geräte sind die Klassiker unter den Motorrad-Navis. Bislang litten die Modelle aber stets unter einem hohen Preis und einer im Vergleich zu den Automodellen spärlichen Ausstattung. Zumindest in Sachen Ausstattung muss sich das 2015er Rider allerdings nicht mehr vor den Brüdern aus dem Auto verstecken.
Bester Preis
TomTom Rider (2015) - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Viele spezielle Funktionen für Motorradfahrer
- TomTom Traffic Staudienst
- Integrierte Freisprechanlage
- Wasserdicht
- Display mit Handschuhen bedienbar
Preisvergleich
Testberichte
Alexander Wolff 26.01.2015
Neues Modell mit altem Namen: Das TomTom Rider im Test
TomToms Rider Geräte sind die Klassiker unter den Motorrad-Navis. Bislang litten die Modelle aber stets unter einem hohen Preis und einer im Vergleich zu den Automodellen spärlichen Ausstattung. Zumindest in Sachen Ausstattung muss sich das 2015er Rider allerdings nicht mehr vor den Brüdern aus dem Auto verstecken.
Bislang hat TomTom nur wenige Infos zum neuen Rider bekannt gegeben, die noch nicht vollständig sind. Die hier gemachten Angaben sind daher nicht vollständig und basieren teilweise auf Vermutungen.
Optik & Halterung: Wasserdicht
Das TomTom Rider sieht mit seinen sichtbar verschraubten Metallelementen etwas martialischer aus als die Auto-Navis aus dem Hause TomTom. Es ist dadurch aber vermutlich auch etwas stabiler gebaut und trotzt der Witterung. Laut IPX 7 Zertifizierung ist es absolut wasserdicht. Eine spezielle Motorrad-Lenkerhalterung ist vermutlich auch dabei.
Display: Vermutlich 4,3 Zoll
Die Displaygröße des TomTom Rider hat TomTom noch nicht bekannt gegeben. Es dürfte aber den Bildern nach auf etwa 4,3 Zoll gewachsen sein. Laut Hersteller ist das Rider auch mit Motorradhandschuhen zu bedienen. Zudem lässt sich die Darstellung auf dem Display dem Umgebungslicht anpassen.
Ausstattung: Auf der Höhe der Zeit
Früher boten Motorradnavis abseits der speziellen Funktionen für Zweiradfahrer gegenüber Geräten für Autofahrer eine deutlich abgespeckte Ausstattung. Das ändert sich mit dem neuen Rider, das sogar TomToms Premium-Stauservice TomTom Traffic an Bord hat. Auch die anderen Navi-Basics wie ein Fahrspurassistent etc. fehlen sicher nicht. Das Navi bietet Bluetooth, um Sprachansagen direkt an den Helmkopfhörer schicken zu können.
Hinzu kommen zahlreiche, speziell auf Motorradfahrer zugeschnittene Funktionen, z.B. lassen sich besonders kurvenreiche Routen ausgeben oder Rundfahrten planen und das sowohl auf dem Navi als auch auf dem Computer.
Fazit: Verfügbar ab April
Endlich ein Motorradnavi, das in Sachen Ausstattung mit einem guten Auto-Gerät mithalten kann. Man darf gespannt sein auf das neue Rider! Das neue Motorrad-Navi kommt im April 2015 in den Handel.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Viele spezielle Funktionen für Motorradfahrer
- TomTom Traffic Staudienst
- Integrierte Freisprechanlage
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu TomTom Rider (2015)
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "TomTom Rider (2015)" vorliegt!
Datenblatt TomTom Rider (2015)
- Typ Plug&Play Navi
- Einsatz Motorrad
- Display k.A.
- Display-Auflösung k.A.
- Zieleingabe Touchscreen
- Steckplätze k.A.
- Vorinst. Kartenmaterial Deutschland, Europa
- Stromversorgung Akku/Batterie, Kabel
- Staumelder TomTom Traffic
- Live Services k.A.
- Zusatzdienste Fahrspurassistent, POI, Text-to-Speech
- Multimedia k.A.
- Konnektivität Bluetooth, USB
-
Fernbedienung
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
- Gewicht k.A.
- Sonstiges Wasserdicht nach IPX 7
Navigationssysteme
TomTom Rider (2015)


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt TomTom Rider (2015) bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.