Garmin zumo 395LM im Test






Zusammenfassung von eTest zu Garmin zumo 395LM
Das Garmin zumo 395LM ist ein Plug&Play Navi für das Motorrad. Es hat ein Display in der Größe von 4,3 Zoll und mit einer Auflösung von 480 x 272 Pixel. Die Eingabe des Ziels erfolgt über den Touchscreen. Ein Steckplatz für eine microSD ist ebenfalls vorhanden, genauso wie das Kartenmaterial von Deutschland, Deutschland (regional), Europa,...
Bester Preis
Garmin zumo 395LM - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Zuverlässige Routenführung
- Spezielle Motorrad-POIs
- Lebenslange Karten-Updates möglich
- Display mit Handschuhen bedienbar
- Einfache Handhabung
- Keine aktive Stauumfahrung
Preisvergleich
Testberichte
Ralf Schmidt 27.06.2017
Auswertung der Testberichte
Das Garmin zumo 395LM ist ein Plug&Play Navi für das Motorrad. Es hat ein Display in der Größe von 4,3 Zoll und mit einer Auflösung von 480 x 272 Pixel. Die Eingabe des Ziels erfolgt über den Touchscreen. Ein Steckplatz für eine microSD ist ebenfalls vorhanden, genauso wie das Kartenmaterial von Deutschland, Deutschland (regional), Europa, Schweiz, Westeuropa, Zentraleuropa und Österreich, das bereits vorinstalliert ist. Die Stromversorgung des Garmin zumo 395LM erfolgt über Akku bzw. Batterie oder Kabel.
Mit dem Garmin zumo 395LM wird man zuverlässig über die gewünschte Route geführt. Da dieses Modell speziell für Motorradfahrer konstruiert wurde, gibt im Garmin zumo 395LM auch POIs, die speziell für Motorradfahrer interessant sind. Ein weiterer Pluspunkt ist die Garantie der lebenslangen Karten-Updates, die es für dieses Gerät gibt. Es entstehen also keine Folgekosten, um dieses Navi immer auf dem aktuellen Stand zu halten. Für die einfache Bedienung durch Motorradfahrer ist das Display auch mit Handschuhen gut zu bedienen. Generell wurde bei dem Garmin zumo 395LM darauf geachtet, dass es einfach in der Handhabung ist und problemlos bedient werden kann. Einziger Nachteil ist, dass dieses Navie keine aktive Stauumfahrung bietet. Hier muss man sich daher selber noch orientieren.
Gut im Test
In einem Vergleichstest konnte das Garmin zumo 395LM Platz 3 von 5 in einem Test der Zeitschrift Connect erreichen. Die durchschnittliche Note von 1,9 zeigt, dass dieses Navi dabei durchaus überzeugen konnte.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Zuverlässige Routenführung
- Spezielle Motorrad-POIs
- Lebenslange Karten-Updates möglich
- Keine aktive Stauumfahrung
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Garmin zumo 395LM
Connect
Connect
Ausgabe 10/2016

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Garmin zumo 395LM" vorliegt!
Datenblatt Garmin zumo 395LM
- Typ Plug&Play Navi
- Einsatz Motorrad
- Display 4,3 Zoll
- Display-Auflösung 480x272 Pixel
- Zieleingabe Touchscreen
- Steckplätze microSD
- Vorinst. Kartenmaterial Deutschland, Deutschland (regional), Europa, Schweiz, Westeuropa, Zentraleuropa, Österreich
- Stromversorgung Akku/Batterie, Kabel
- Staumelder k.A.
- Live Services k.A.
- Zusatzdienste 3D-Ansicht, Fahrspurassistent, POI, Tempowarner
- Multimedia MP3-Player
- Konnektivität ANT+, Bluetooth, USB
-
Fernbedienung
- Breite 130 mm
- Höhe 94 mm
- Tiefe 30 mm
- Gewicht 270 g
- Sonstiges k.A.
Navigationssysteme
Garmin zumo 395LM


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Garmin zumo 395LM bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.