Tchibo Cake-Pop-Maker 302191 im Test




Zusammenfassung von eTest zu Tchibo Cake-Pop-Maker 302191
Ab dem 11.03.2014 bietet Tchibo eine ganze Reihe von kleinen nützlichen Haushaltsgeräten für die Schleckermäuler unter uns an. So auch den Tchibo Cake Pop Maker 302191, den es für 29,95 Euro zu kaufen gibt. Auch letztes Jahr um diese Zeit gab es ein ähniches Gerät bei Tchibo zum exakt gleichen Preis zu kaufen, den Tchibo Cake-Pop-Maker...
Bester Preis
Tchibo Cake-Pop-Maker 302191 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Lebensmittelecht.
- Kabellänge 1 m.
- Inkl. Halter für fertige Pop Cakes + 50 Stielen.
- 3 Jahre Garantie.
Preisvergleich
Testberichte
Karin Kallweit 05.03.2014
Kurz vorgestellt
Ab dem 11.03.2014 bietet Tchibo eine ganze Reihe von kleinen nützlichen Haushaltsgeräten für die Schleckermäuler unter uns an. So auch den Tchibo Cake Pop Maker 302191, den es für 29,95 Euro zu kaufen gibt. Auch letztes Jahr um diese Zeit gab es ein ähniches Gerät bei Tchibo zum exakt gleichen Preis zu kaufen, den Tchibo Cake-Pop-Maker 290448.
Dieses Jahr ist der Pop-Cake-Maker in schlichtem Weiß gehalten, wobei die Abmessungen unverändert kompakt geblieben sind und so nicht allzu viel Stauraum benötigt wird. Dafür ist das Anschlußkabel jetzt mit einem Meter zehn Zentimeter länger und die Leistung mit bis zu 1.200 Watt ebenfalls höher. Nur mehr als 12 Cake Pops können immer noch nicht in in einem Rutsch gebacken werden, was bei den vielen Fans dieser Minikuchen sicherlich manchmal mehr als einen Backdurchgang erfordert. Allerdings trifft dies auch auf alle Konkurrenzprodukte zu.
Unverzichtbar ist auch die Antihaftbeschichtung des Tchibo Cake Pop Makers 302191 sowie ein Überhitzungsschutz und eine Betriebskontrollleuchte. Nicht immer vorhanden und deshalb "nice to have" sind außerdem eine Bedienungsanleitung mit Rezeptvorschlag, ein Halter zum Abkühlen der fertigen Cake Pops und immerhin fünfzig wiederverwendbare Plastikstiele. Lebensmittelechtheit der verwendeten Materialien und eine verlängerte Garantie von 3 Jahren gibt es obendrauf.
Mit knapp 30,- Euro ist der Tchibo Cake Pop Maker 302191 nicht allzu teuer. Noch ein paar Euro günstiger ist der Petra Popcake Maker CM 20.00 zu bekommen. Mit weniger als 20,- Euro ist man beim Tristar Cakepop Maker SA-1123 dabei. Wer gerne etwas größere Minikuchen herstellen möchte, kann sich den K7plus Cupcake Maker ansehen, der dann allerdings nur für 7 der süßen Verführungen Platz bietet und mit derzeit knapp 35,- Euro auch ein klein wenig teurer ist. Wobei hier zum Lieferumfang gleich 160 Stiele gehören.
Für Liebhaber von Donuts oder Bagels gibt es zeitlich noch ein anderes Backgerät bei Tchibo im Angebot und zwar den Tchibo Mini-Donut-Maker 302525, der zum Preis von 24,95 Euro erhältlich ist. Ebenfalls derzeit für 24,95 Euro zu bekommen ist das Tchibo Brüsseler Waffeleisen 303219 - so kommt immer eine andere süsse oder herzhafte Leckerei auf den Tisch.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Lebensmittelecht.
- Kabellänge 1 m.
- Inkl. Halter für fertige Pop Cakes + 50 Stielen.
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Tchibo Cake-Pop-Maker 302191
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Tchibo Cake-Pop-Maker 302191" vorliegt!
Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Tchibo Cake-Pop-Maker 302191 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.