Penny Home Electric Popcake-Maker im Test





Zusammenfassung von eTest zu Penny Home Electric Popcake-Maker
Vom 09.10. bis 11.10.2014 bieten die Penny Märkte nicht nur eine Kaffeemaschine mit Mahlwerk der hauseigenen Marke an, sondern dazu passend auch gleich den Penny Home Electric Popcake-Maker für maximal 12 der süßen, kleinen Versuchungen, die nicht nur zum Kaffee, sondern auch als Nachtisch auf jeder Party eine gute Figur machen.
Bester Preis
Penny Home Electric Popcake-Maker - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- günstiger Preis
- für 12 Popcakes
- Backampel, Überhitzungsschutz
- 3 Jahre Garantie
- fehlende Angaben zu Kabellänge, Abmessungen und Gewicht
Preisvergleich
Testberichte
Karin Kallweit 29.09.2014
im Vergleich
Vom 09.10. bis 11.10.2014 bieten die Penny Märkte nicht nur eine Kaffeemaschine mit Mahlwerk der hauseigenen Marke an, sondern dazu passend auch gleich den Penny Home Electric Popcake-Maker für maximal 12 der süßen, kleinen Versuchungen, die nicht nur zum Kaffee, sondern auch als Nachtisch auf jeder Party eine gute Figur machen.
Die Kapazität des Penny Home Electric Popcake-Makers entspricht mit einem Dutzend der kleinen Gebäckstücke der größten, derzeit gängigen Kapazität.
Mit 750 Watt ist der Energieverbrauch dieses Cakepop-Makers eher kleiner, was sich jedoch auch in einer verlängerten Backzeit widerspiegeln könnte. Genau lässt sich dies derzeit nicht sagen, da ein Test bislang noch aussteht. So weist beispielsweise der nur wenige Euro teurere und bereits sehr erfolgreich gestestete Testsieger Inventum Pop Cake Maker PC12 1.300 Watt Leistung auf, dem die Tester eine besonders kurze Aufheizzeit bescheinigten. Eine Backkontrollanzeige und antihaftbeschichtete Backplatten haben beide Popcake-Maker. Minimal günstiger kommt der mit 700 Watt arbeitende Tristar Cakepop Maker SA-1123, dem im Test zwar gute Backergebnisse, aber auch eine lange Aufheizzeit bescheinigt wurden. Damit hat er fast die gleiche Leistung wie der Penny Home Electric Popcake-Maker und besitzt wie dieser auch noch Anti-Rutsch-Füße. Sofort loslegen kann man aber nur mit dem Tristar, da dieser neben einem Rezeptvorschlag auch noch eine praktische Gabel und 50 Lollipop-Sticks beigefügt hat, welche beim Penny Home Electric wohl erst noch extra gekauft werden müssen.
Fazit: Der Penny Home Electric Popcake-Maker ist mit 12,99 Euro ein wirklich günstiges Angebot, bei dem man auch noch die Wahl zwischen drei verschiedenen Gehäusefarben hat. Dass dabei die für Popcakes nötigen Kunststoffstiele fehlen, dürfte dem besonders günstigen Preis geschuldet sein. Und natürlich kann man Popcakes auch mit einer normalen Gabel aus dem Schokoüberzug holen. Wer bereit ist, auf dieses Zubehör zu verzichten und gegebenenfalls auch mal etwas länger zu warten, bis das Gerät vorgeheizt und damit einsatzbereit ist, kann hier ein paar Euro sparen.
Für alle, die gerne etwas größere Minikuchen selber backen möchten, bietet Lidl zeitgleich ab dem 09.10.2014 den Lidl Silvercrest Cupcake-Maker SCCM 800 A1 für ebenfalls nur 12,99 Euro an. Er ist mit 1.000 Watt ausgestattet und produziert 7 Cupcakes in einem Backdurchgang. Der für deren Verzierung nötige Spritzbeutel muss jedoch auch entweder schon vorhanden sein oder zusätzlich gekauft werden.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- günstiger Preis
- für 12 Popcakes
- Backampel, Überhitzungsschutz
- fehlende Angaben zu Kabellänge, Abmessungen und Gewicht
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Penny Home Electric Popcake-Maker
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Penny Home Electric Popcake-Maker" vorliegt!
Datenblatt Penny Home Electric Popcake-Maker
- Typ Popcake-Maker
- Leistung 750 Watt
- Gebäck-Anzahl 12 Stück
-
Temperatur-Kontrollanzeige
-
antihaftbeschichtet
- Kabellänge k.A.
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
Muffin-Maker & Co.
Penny Home Electric Popcake-Maker


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Penny Home Electric Popcake-Maker bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.