K7plus Cupcake Maker im Test


Zusammenfassung von eTest zu K7plus Cupcake Maker
Der K7plus Cupcake Maker eignet sich zur Herstellung von sieben Gebäckstücken gleichzeitig, die mit einer Leistung von 1.000 Watt gebacken werden. Seine antifhaftbeschichteten Backplatten besitzen sowohl im Boden als auch im Deckel entsprechende runde Aussparungen für die Mini-Kuchen. Es gibt zwar keine verschiedenen Backeinsätze, trotzdem kann man...
Bester Preis
K7plus Cupcake Maker - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Vielfältige Backmöglichkeiten
- 100 Papiertüten im Lieferumfang
- Streudose im Lieferumfang
Preisvergleich
Testberichte
Karin Kallweit 28.11.2013
Kurz vorgestellt
Der K7plus Cupcake Maker eignet sich zur Herstellung von sieben Gebäckstücken gleichzeitig, die mit einer Leistung von 1.000 Watt gebacken werden. Seine antifhaftbeschichteten Backplatten besitzen sowohl im Boden als auch im Deckel entsprechende runde Aussparungen für die Mini-Kuchen.
Es gibt zwar keine verschiedenen Backeinsätze, trotzdem kann man natürlich aus den Minikuchen sowohl Cupcakes als auch Popcakes beziehungsweise Cake Pops zaubern, indem man das ebenfalls reichlich vorhandene Zubehör nutzt. Die für die Popcakes benötigten, wiederverwendbaren Kunststoffstiele sind genauso beinhaltet wie Zucker- und Schokostreusel zum Dekorieren von Cupcakes.
Wird ein entsprechender Teig zubereitet, können in diesem Cupcake-Maker auch jeweils sieben runde Brownies, Muffins oder Waffeln gebacken werden. Entsprechende Papierförmchen für Muffins liegen diesem K7plus Cupcake-Maker-Set ebenfalls bei. Und auch wenn klassische Brownies normalerweise rechteckig sind, ist die Form des Gebäcks nicht unbedingt entscheidend, sondern der Geschmack.
Einem Test wurde der K7plus Cupcake Maker bisher noch nicht unterzogen, so dass leider keine ergänzenden Angaben zur Kabellänge, der Vorheizzeit, dem Backverhalten bzw. den Abmessungen dieses Backgeräts gemacht werden können. Auch Kundenbewertungen konnten wir hierzu bislang noch keine finden.
Ob man sich mit der veränderten Formgebung bei Waffeln und Brownies anfreunden kann, muss jeder Käufer für sich selbst entscheiden. Prinzipiell können aber auch in allen anderen im Handel angebotenen Cupcake- oder Popcake-Makern Brownie- bzw. Muffin- oder Waffelteige verarbeitet werden. Eine Plus gegenüber anderen derartigen Backgeräten ist die große Anzahl an Stielen und Papierförmchen nebst Dekomaterial, welches dann nicht mehr extra gekauft werden muss.
Ein bereits als sehr gut getesteter Cupcake-Maker ist der Inventum Cupcake maker CC08, der 1.400 Watt und acht Cupcakes pro Backdurchgang bietet. Ein preislich vergleichbarer Popcake-Maker ist der ebenfalls als sehr gut bewertete Inventum Pop Cake Maker PC12, der zwölf kleine Cake Pops mit 1.300 Watt Leistung auf einmal produziert.
Wer einen reinen Brownie-Maker mit eckigen Backformen sucht, der sollte sich den Tristar Brownie Maker SA-1125 ansehen, der derzeit zudem auch noch etwas günstiger ist.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Vielfältige Backmöglichkeiten
- 100 Papiertüten im Lieferumfang
- Streudose im Lieferumfang
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu K7plus Cupcake Maker
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "K7plus Cupcake Maker" vorliegt!
Datenblatt K7plus Cupcake Maker
- Typ Brownie-Maker, Cupcake-Maker, Muffin-Maker, Popcake-Maker
- Leistung 1000 Watt
- Gebäck-Anzahl 7 Stück
- Temperatur-Kontrollanzeige k.A.
- antihaftbeschichtet k.A.
- Kabellänge k.A.
- Breite k.A.
- Höhe k.A.
- Tiefe k.A.
Muffin-Maker & Co.
K7plus Cupcake Maker


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt K7plus Cupcake Maker bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.