Lenco PODO-152 im Test





Zusammenfassung von eTest zu Lenco PODO-152
Der Lenco PODO-152 ist beim Discounter real,- schon für etwa 30 Euro zu haben. Dafür kann der kleine MP3-Player auf dem Papier ziemlich viel. In der Praxis wird er aber, wenn überhaupt, nur zum Musikhören taugen.
Bester Preis
Lenco PODO-152 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Schrittzähler
- microUSB-Anschluss mit Wiedergabefunktion
- Zeigt eBooks und Videos an
- Display zu klein für eBooks und Videos
- Sehr geringe Akkulufzeit
Preisvergleich
Testberichte
Alexander Wolff 05.08.2014
MP3-Schnäppchen mit Schrittzähler - eTest-Discountercheck
Der Lenco PODO-152 ist beim Discounter real,- schon für etwa 30 Euro zu haben. Dafür kann der kleine MP3-Player auf dem Papier ziemlich viel. In der Praxis wird er aber, wenn überhaupt, nur zum Musikhören taugen.
Der Lenco PODO-152 kommt als kleiner blauer oder pinker Kasten zum Verbraucher. Er ist sehr kompakt und lässt sich dank Befestigungsclip einfach an der Kleidung anbringen. Das soll ihn zum perfekten Begleiter beim Sport machen. Dafür hat er auch einen Schrittzähler an Bord. Ob der zuverlässig funktioniert, ist fraglich und ließe sich nur durch einen Test garantieren. Der Lenco kann aber noch mehr, zumindest in der Theorie.
So soll er nicht nur Musikdateien, sondern auch Videos und eBooks wiedergeben können. Beides dürfte aber auf dem 1,8 Zoll winzigen Display keinen Spaß machen. Die beiden Funktionen kann man also getrost vergessen. Hilfreicher ist da schon, dass man den internen Speicher, der mit 4 Gigabyte für den Anfang ausreichen bemessen ist, per microSD-Karte erweitern kann. Auch microUSB-Speichermedien soll der MP3-Player auslesen können.
Enttäuschend ist die Akkulaufzeit von nur 3 Stunden, was ein nicht akzeptabler Wert ist. Pendler werden das Gerät mehrmals am Tag aufladen müssen.
Fazit: Nicht mehr als ein MP3-Player
Der Lenco PODO-152 ist ein günstiger MP3-Player, den man mit weitestgehend sinnfreiem Schnickschnack aufgebohrt hat. Der Gebrauchswert der Zusatzfunktionen ist recht gering. Wenn Sie einfach einen günstigen MP3-Player suchen, können Sie zu einem Preis von etwa 30 Euro aber nicht so viel verkehrt machen.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
- Schrittzähler
- microUSB-Anschluss mit Wiedergabefunktion
- Zeigt eBooks und Videos an
- Display zu klein für eBooks und Videos
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Lenco PODO-152
Dieses Produkt wurde leider noch nicht getestet.
Registrieren Sie sich für den kostenlosen Testalarm.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Lenco PODO-152" vorliegt!
Datenblatt Lenco PODO-152
- Typ Multimedia-Player
- Display 1,8 Zoll
- Display-Typ Farb-LCD
- Touchscreen k.A.
- Speicher 4 GB
- Größte Speichervariante k.A.
- Speicher-Typ Flashspeicher
- Steckplatz microSD
- Audio-Formate MP3, WMA
- Video-Formate k.A.
-
Fotowiedergabe
- Wiedergabezeit Audio 3 Std.
- Wiedergabezeit Video k.A.
- DVB-T Tuner k.A.
- Kamera k.A.
- Features k.A.
- Anschlüsse USB 2.0
- Stromversorgung k.A.
- Sonstiges Schrittzähler | eReader
MP3 Player
Lenco PODO-152


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Lenco PODO-152 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.