Samsung Syncmaster 2233 RZ im Test


Zusammenfassung von eTest zu Samsung Syncmaster 2233 RZ
Dem Samsung Syncmaster 2233 RZ gelingt im TFT Monitor Test ein Durchmarsch. Nur zwei Zeitschriften verweigern einen Award. Aber selbst diese loben den Monitor in vollen Tönen. Das 3D Bild überzeugt und das 2D Bild ist sogar noch besser. Vor allem kommt der Monitor aber zu einem absoluten Kampfpreis daher. Der 22 Zoll Monitor arbeitet mit der Shutter Technik und...
Bester Preis
Samsung Syncmaster 2233 RZ - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Sven Lucht 21.04.2011
Auswertung der Testberichte
Dem Samsung Syncmaster 2233 RZ gelingt im TFT Monitor Test ein Durchmarsch. Nur zwei Zeitschriften verweigern einen Award. Aber selbst diese loben den Monitor in vollen Tönen. Das 3D Bild überzeugt und das 2D Bild ist sogar noch besser. Vor allem kommt der Monitor aber zu einem absoluten Kampfpreis daher.
Der 22 Zoll Monitor arbeitet mit der Shutter Technik und erzeugt damit ein 3D Bild. Während normale Monitore und viele Einsteiger-Flachbildschirme oder -Fernseher mit 60 Hertz arbeiten, also 60 Bilder pro Sekunde auf den Bildschirm abbilden, ist der 2233 RZ doppelt so schnell. Diese 120 Hertz Technik wird dazu genutzt, jeweils 60 Bilder für das linke Auge und 60 Bilder für das rechte Auge zu erzeugen. Damit ist er im 3D Betrieb genauso schnell wie ein herkömmlicher 60 Hertz Monitor. Eine spezielle 3D-Brille übersetzt die sich abwechselnden Bilder dann an unsere Augen und gaukelt so ein 3D-Bild vor.
Die 3D Bildqualität ist gut, vor allem für ein Gerät der ersten Generation ist der Effekt schon sehr ausgereift. Spielraum nach oben ist trotzdem. Ein leichter Inputlag stört nämlich den Bildfluss. Durch das verzögerte Eingabesignal, entsteht ein sogenannter Ghosting-Effekt. Schnelle Bilder wirken unscharf. Die Übertragungsraten der Schnittstellen sind nicht perfekt für 120 Hertz Bilder ausgelegt. Die Shuttertechnik macht es für 3D-Material erforderlich, eine 3D-Brille zu tragen. Ohne diese Brille sieht man nur unscharfe Bilder.
Trotzdem kann man den Monitor auch ohne Brille nutzen und auf den 3D Effekt verzichten. Dann profitiert man von der 120 Hertz Technik durch geschmeidigere Bilder. Durch die schnellen Reaktionszeiten wird dieser Effekt auch richtig ausgenutzt. Gerade Spieler profitieren davon ungemein. Schlieren gehören der Vergangenheit an.
Auch die Bildqualität von ruhigen Bildern kann überzeugen. Das Bild ist hell und die Farben ausgesprochen brilliant. Insgesamt ist die Ausleuchtung sehr homogen. Nur ein leichter Abfall zu den Seiten ist bei einigen Geräten zu messen.
Funktionen, Ausstattung und Bedienkonzept überzeugen, setzen aber keine Akzente. Dies interessiert aber wahrscheinlich auch wenige Leute, da der 3D Effekt klar im Mittelpunkt steht. Die gute Multimedia-Eignung wird durch das schicke Gehäusedesign unterstrichen. Der Samsung Syncmaster 2233 RZ macht sich auch im Wohnzimmer gut.
Der Knaller ist der Preis. Während die ersten Geräte einer neuen Hardware-Generation meistens unerschwinglich teuer sind, ist der Samsung Syncmaster 2233 RZ sehr günstig. Sogar ohne 3D Funktion wäre der Preis noch in Ordnung. So erhält man aber ein vollkommen neues Erlebnis am Computer zu einem Massenmarkt-tauglichen Preis.
Man muss jedoch beachten, dass man zwingend eine Nvidia Grafikkarte braucht, wenn man die 3D Technologie in Spielen nutzen möchte. Auch ein Windows Vista oder 7 Betriebssystem ist Pflicht. Zu dem Monitorpreis kommt noch der Preis für die separat zu erwerbende 3D Brille hinzu. Trotzdem bleibt das Urteil bestehen. Der Preis ist auch im Gesamtpaket vollkommen in Ordnung.
Als einzige nennenswerte Konkurrenten stehen der Acer GD245HQ und der Hyundai W240S bereit, diese werden vom Syncmaster aber deutlich in die Schranken gewiesen. Einzig der Hyundai ist interessant, da er mit einer anderen 3D Technik arbeitet und so auch Ati Grafikkarten-Besitzern offen steht.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Samsung Syncmaster 2233 RZ
PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 3/2011

CHIP
CHIP
Ausgabe 8/2010
Einzeltest
Wertung Note 3.00
Netzwelt.de
Netzwelt.de
Ausgabe 8/2010
PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 7/2010

PC Magazin
PC Magazin
Ausgabe 6/2010

PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 5/2010

PC Welt
PC Welt
Ausgabe 4/2010

PC Praxis
PC Praxis
Ausgabe 4/2010
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Samsung Syncmaster 2233 RZ" vorliegt!
Datenblatt Samsung Syncmaster 2233 RZ
- Bilddiagonale 22 Zoll
- Gebogenes Display k.A.
- Paneltyp k.A.
- Auflösung 1680x1050 Pixel
- Seitenverhältnis k.A.
- Multitouch k.A.
- Bildwiederholrate k.A.
- Bildsynchronisation k.A.
- Kontrast 20.000:1
- Reaktionszeit 3 ms
- Helligkeit 300 cd/m²
- Displayoberfläche matt
-
3D
- 3D-Technik k.A.
- Anschlüsse DVI-D
- HDMI-Version k.A.
- USB-Hub k.A.
- USB-Version k.A.
- Höhenverstellbar k.A.
- Pivotfunktion k.A.
- integr. Lautsprecher k.A.
- integr. TV-Tuner k.A.
- Energieklasse k.A.
- Sonstiges k.A.
Monitore
Samsung Syncmaster 2233 RZ


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Samsung Syncmaster 2233 RZ bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.