Samsung SyncMaster P2770HD im Test



Zusammenfassung von eTest zu Samsung SyncMaster P2770HD
Hybrid-Monitore sind im Kommen: Großes Display, minimaler Stromverbrauch, viele Anschlussmöglichkeiten und ein integrierter DVB-T-Tuner sind erwünscht - die perfekte Konvergenz aus PC-Monitor und Fernseher eben. Der Samsung SyncMaster P2770HD macht vieles richtig, wenngleich mit Abstrichen gegenüber einem reinrassigen LED-Monitor oder Fernseher gerechnet...
Bester Preis
Samsung SyncMaster P2770HD - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Ralf Schmidt 11.04.2012, zuletzt geändert am: 13.04.2012
Auswertung der Testberichte
Hybrid-Monitore sind im Kommen: Großes Display, minimaler Stromverbrauch, viele Anschlussmöglichkeiten und ein integrierter DVB-T-Tuner sind erwünscht - die perfekte Konvergenz aus PC-Monitor und Fernseher eben. Der Samsung SyncMaster P2770HD macht vieles richtig, wenngleich mit Abstrichen gegenüber einem reinrassigen LED-Monitor oder Fernseher gerechnet werden muss. Für einen Straßenpreis von derzeit 270 Euro ist das aber mehr als nur verkraftbar. Die Vorzüge überwiegen allemal. Wo diese Vorzüge liegen und welche Nutzer lieber die Hände von diesem Gerät lassen, soll dieser Test klären.
Design, Verarbeitung & Lieferumfang:
Ob im Wohn- oder im eigenen WG-Zimmer, der Samsung SyncMaster P2770HD macht richtig was her. Das Design ist frisch und setzt auf Minimalismus. Die dezent gehaltene Farbgebung aus Bordeaux, Schwarz und durchsichtigen Plastikelementen drängt sich passiv in den Raum und ist alles andere als störend. Die Hochglanzoptik veredelt den insgesamt positiven optischen Eindruck. Leider rücken mit der Hochglanzoptik aber auch pflegeintensive Probleme in den Vordergrund, vor allem was Fingertapser angeht. Außerdem ist der P2770HD ein wahrer Staubfänger.
Die Verarbeitung ist in Anbetracht des Preises angemessen. Eine Pivot-Funktion sucht man jedoch vergebens. Der Monitor lässt sich lediglich in der Neigung verstellen. Durch seine Größe und den verhältnismäßig kleinen Standfuß wackelt er zudem leicht. Im Lieferumfang befinden sich eine Fernbedienung, ein VGA-Kabel, ein Netzkabel, eine Treiber-CD und eine Handbuch-CD. Ein HDMI- oder DVI-Kabel ist nicht inbegriffen. Schade.
Displayeigenschaften, Stromverbrauch & Anschlüsse:
Beim Samsung SyncMaster P2770HD handelt es sich um einen 27-Zoll-Monitor mit nativer Full-HD-Auflösung und TN-Panel. Das Panel überzeugt nach Angaben mehrerer Test-Redaktionen mit einem sehr guten gemessenen Helligkeitswert von knapp 280 cd/m². Das Kontrastverhältnis liegt ebenso im guten Bereich; der Monitor entzückt mit einer satten und scharfen Farbwiedergabe. Diese Stärken kommen insbesondere bei der Wiedergabe von Filmen zur Geltung.
Dem gegenüber fallen die Eigenschaften als "Gaming-Monitor" bescheiden aus. An die von Samsung angegebene Reaktionszeit von 5 ms kommt der SyncMaster P2770HD leider nicht ran. In actionlastigen Shootern ist daher mit Schlierenbildung zu rechnen. Des Weiteren haben die Testberichte den hohen Inputlag kritisiert.
Zudem verbraucht der P2770HD als CCFL-Monitor vergleichsweise mehr Strom als ein LED-Monitor. Womit Samsung hingegen deutlich punkten kann, ist die Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten, die der Syncmaster P2770HD offeriert. So sind mit einem DVI-, einem VGA- sowie einem HDMI-Anschluss alle gängigen analogen und digitalen Anschlussmöglichkeiten abgedeckt. Eine CI-Schnittstelle für Pay-TV und der in die Jahre gekommene Scart-Anschluss sind ebenfalls vorhanden.
Fazit:
Man kann von einem Hybrid-Monitor nicht erwarten, dass er einen vollwertigen Fernseher oder PC-Monitor hinsichtlich seiner Qualitäten übertrumpfen kann. Dennoch haben Hybrid-Monitore ihre Daseinsberechtigung, wie der Samsung SyncMaster P2770HD im Test unter Beweis stellt. Er hinterlässt insgesamt einen durchdachten und soliden Eindruck. Die Bildqualität überzeugt mit satten Farben und einer mehr als ausreichenden Bildschirmhelligkeit. Zu bemängeln sind jedoch der hohe Inputlag und die schlechte Reaktionszeit, die bei schnellen, actionlastigen Shootern zur Schlierenbildung führen kann. Wer ohnehin keinen Gaming-Monitor sucht, findet mit dem Samsung P2770HD einen treuen Begleiter für die nächsten Jahre.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Samsung SyncMaster P2770HD
SFT
SFT
Ausgabe 6/2011

PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 5/2011
Macwelt
Macwelt
Ausgabe 7/2010
PC Welt
PC Welt
Ausgabe 7/2010
PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 7/2010

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Samsung SyncMaster P2770HD" vorliegt!
Datenblatt Samsung SyncMaster P2770HD
- Bilddiagonale 27 Zoll
- Gebogenes Display k.A.
- Paneltyp k.A.
- Auflösung 1920x1080 Pixel
- Seitenverhältnis k.A.
- Multitouch k.A.
- Bildwiederholrate k.A.
- Bildsynchronisation k.A.
- Kontrast 50.000:1
- Reaktionszeit 5 ms
- Helligkeit 300 cd/m²
- Displayoberfläche k.A.
- 3D k.A.
- 3D-Technik k.A.
- Anschlüsse DVI-D, HDMI, Komponenten, VGA
- HDMI-Version k.A.
-
USB-Hub
- USB-Version k.A.
- Höhenverstellbar k.A.
-
Pivotfunktion
- integr. Lautsprecher k.A.
-
integr. TV-Tuner
- Energieklasse k.A.
- Sonstiges k.A.
Monitore
Samsung SyncMaster P2770HD


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Samsung SyncMaster P2770HD bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.