Samsung Syncmaster B2430L im Test
Zusammenfassung von eTest zu Samsung Syncmaster B2430L
Große Monitore gibt es bereits für immer erschwinglichere Preise zu erwerben. Erschwinglich bedeutet aber noch lange nicht, dass die angebotenen Produkte ihr Geld auch wert sind. Der Samsung Syncmaster B2430L macht hingegen vieles richtig - und das für einen angemessenen Straßenpreis von aktuell 150 Euro. Mit einer Bilddiagonale von 59.9 cm gehört...
Bester Preis
Testberichte
Ralf Schmidt 17.02.2012
Auswertung der Testberichte
Große Monitore gibt es bereits für immer erschwinglichere Preise zu erwerben. Erschwinglich bedeutet aber noch lange nicht, dass die angebotenen Produkte ihr Geld auch wert sind. Der Samsung Syncmaster B2430L macht hingegen vieles richtig - und das für einen angemessenen Straßenpreis von aktuell 150 Euro.
Mit einer Bilddiagonale von 59.9 cm gehört der Samsung Syncmaster B2430L zu den 24-Zoll-Giganten. Das äußere Erscheinungsbild hinterlässt einen eleganten und schlichten Eindruck. Strenge Ecken oder Kanten weichen Kurven und einer rundlich gehaltenen Ergonomie. Im unteren Displayrahmen befinden sich die berührungsempfindlichen Tasten zur Bedienung des OSD-Menüs. Die Tasten lassen sich gut bedienen und sind selbsterklärend gestaltet. Binnen weniger Sekunden findet man sich im OSD-Menü zurecht.
Der Display des Syncmasters B2430L löst mit einer nativen Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln auf. Mehreren Testberichten zufolge überzeugt der Monitor mit sehr guten Helligkeitswerten. Samsung scheint hier nach der Devise hell, heller, am hellsten gehandelt zu haben und spendierte dem Monitor mit knappen 300 cd/m² ein sehr helles, mattes Display. Was hingegen nach Beurteilung mehrerer Test-Quellen schlecht ausfällt, sind die Reaktionszeiten des Displays. Mit durchschnittlich 25 ms ist in rasanten Action-Shootern oder Rennspielsimulationen mit Schlieren zu rechnen. Für ein TN-Panel, dessen Stärke normalerweise in schnellen Reaktionszeiten liegt, unverständlich. Der Rotstift wurde weiterhin bei der Hintergrundbeleuchtung des Displays angesetzt. LED-Backlight ist dem Monitor ein Fremdwort. Beim Syncmaster kommen klassische Leuchtstoffröhren zum Einsatz, die weniger stromsparend als LEDs sind. Die Anschlussvielfalt ist mit einem DVI- und einem VGA-Anschluss begrenzt. Lediglich ein VGA-Kabel ist im Lieferumfang enthalten.
Fazit:
Der Samsung Syncmaster macht vieles richtig. Die Ergonomie und Verarbeitung des Monitors lässt sich sehen, die Helligkeitswerte liegen im sehr guten Bereich und die Bildqualität an sich überzeugt. Der fehlende HDMI-Anschluss und der knapp bemessene Lieferumfang sind in Anbetracht des Preises noch zu verkraften. Lediglich die Reaktionszeit und die fehlende LED-Hintergrundbeleuchtung trüben den Gesamteindruck des ansonsten guten Monitors. Für 150 Euro ist der Samsung Syncmaster B2430L ein günstiges und dennoch qualitativ hochwertiges Produkt.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Samsung Syncmaster B2430L
PC Magazin
PC Magazin
Ausgabe 1/2012
Testsieger
PCgo
PCgo
Ausgabe 12/2011
Testsieger
PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 7/2010
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Samsung Syncmaster B2430L" vorliegt!
Datenblatt Samsung Syncmaster B2430L
- Bilddiagonale 23,6 Zoll
- Gebogenes Display k.A.
- Paneltyp k.A.
- Auflösung 1920x1080 Pixel
- Seitenverhältnis k.A.
- Multitouch k.A.
- Bildwiederholrate k.A.
- Bildsynchronisation k.A.
- Kontrast 1057:1
- Reaktionszeit 5 ms
- Helligkeit 317 cd/m²
- Displayoberfläche k.A.
- 3D k.A.
- 3D-Technik k.A.
- Anschlüsse DVI-D, VGA
- HDMI-Version k.A.
-
USB-Hub
- USB-Version k.A.
- Höhenverstellbar k.A.
-
Pivotfunktion
- integr. Lautsprecher k.A.
- integr. TV-Tuner k.A.
- Energieklasse k.A.
- Sonstiges k.A.
Monitore
Samsung Syncmaster B2430L
Preis suchen
Preis kann jetzt höher sein





Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Samsung Syncmaster B2430L bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.