Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Yamaha RX-V500D im Test

Test Yamaha RX-V500D
Yamaha RX-V500D Test - 0
Alle: AV-Receiver Letzter Test: 09/2013

Zusammenfassung von eTest zu Yamaha RX-V500D

Zwar wird man Yamaha bei diesem AV-Receiver kaum zu einer eingängigen Modellbezeichnung gratulieren können. Doch das Gerät, welches sich dahinter verbirgt, ist wirklich tadellos! Überzeugende Leistungen in der Audio-Wiedergabe Sicherlich kann sich der AV-Receiver RX-V500D nicht mit hochpreisigen Modellen jenseits der Eintausend-Euro-Marke messen –...

Bester Preis


Yamaha RX-V500D - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

  • Dynamischer und effektvoller Klang
  • Knackige Bässe
  • Üppige Ausstattung
  • Netzwerkfähig
  • DAB+-Radio

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Zwar wird man Yamaha bei diesem AV-Receiver kaum zu einer eingängigen Modellbezeichnung gratulieren können. Doch das Gerät, welches sich dahinter verbirgt, ist wirklich tadellos!

Überzeugende Leistungen in der Audio-Wiedergabe

Sicherlich kann sich der AV-Receiver RX-V500D nicht mit hochpreisigen Modellen jenseits der Eintausend-Euro-Marke messen – und dies soll er sicherlich auch überhaupt nicht – doch sind die Ausstattung und die erzielten Audio- und Video-Leistungen für ein Gerät seiner Preisklasse alles in allem ziemlich gut. Der Klang, den das Gerät ausgibt, ist ausgesprochen sauber und klar und wird von einem starken, aber wohl dosierten Bass getragen. Auch hinsichtlich klanglicher Tiefe und Plastizität weiß Yamahas AV-Receiver zu überzeugen. Audio-Signale können sowohl in Dolby TrueHD als auch in DTS-HD, den beiden verbreitetsten Formaten zur digitalen Codierung von Audio-Signalen, verarbeitet werden. Dabei ist der RX-V500D kein reines Surround-Gerät, sondern macht seine Sache auch als Stereo-Verstärker sehr gut.

Beim Einrichten eines Surround-Systems hilft eine automatische Einmess-Funktion, welche dafür sorgt, dass die Kanäle aller beteiligten Lautsprecher auf Knopfdruck passend zur jeweiligen Raumakustik eingestellt werden.

Gute Netzwerk-Fähigkeiten

Des Weiteren bietet der RX-V500D die Möglichkeit, ihn ans Heimnetzwerk anzuschließen und Medien-Dateien von anderen Geräten zu übertragen sowie ihn per Fernbedienungs-App auch mit einem Smartphone oder einem Tablet zu steuern. Kabellos gelingt das Datenübertragen auch per AirPlay. Will man dagegen Bluetooth oder WiFi nutzen, so benötigt man hierzu Adapter, die optional hinzugekauft werden können.

Was die Fähigkeiten des AV-Receivers zur Wiedergabe von Medien-Dateien anbelangt, so muss man hier indes einige Abstriche in Kauf nehmen. Zwar fällt sehr positiv auf, dass der Yamaha RX-V500D sogar hochauflösende Audiodateien mit bis zu 192 kHz / 24 Bit in den Formaten WAV und FLAC wiedergeben kann, doch darüber hinaus beherrscht er leider nur sehr wenige Dateiformate. Mit MP3 und WMA sind aber auch hier wenigstens die Wichtigsten dabei.

Fazit

Wenn man auf Aspekte wie die Wiedergabe ungewöhnlicher Dateiformate verzichten kann und vor allen Dingen einen guten Verstärker für vergleichsweise wenig Geld sucht, dann ist der RX-V500D von Yamaha mit Blick auf die von eTest Heimkino gesammelten Testberichte in jedem Fall eine gute Wahl. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut!

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Yamaha RX-V500D
Vorteil: Yamaha RX-V500D
  • Dynamischer und effektvoller Klang
  • Knackige Bässe
  • Üppige Ausstattung
Nachteil: Yamaha RX-V500D

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Yamaha RX-V500D

Zitat: Seine vielseitige Ausstattung und sein sauberer Klang machen ihn zu einer erstklassigen Wahl, wenn Sie einen alltagstauglichen AV-Receiver für ihr Wohnzimmer suchen.
Auszeichnung Preistipp

Einzeltest

Wertung Note 1.10


Zitat: Auch die Stereo-Wiedergabe beherrscht der RX-V500D sehr gut und überzeugt durch knackig-stramme Bässe und gute virtuelle Bühnenabbildung.
Auszeichnung Preistipp "Einstiegsklasse"

Einzeltest

Wertung Note 1.10


Zitat: Mit klarem und dynamischem Klang melden sich die fünf Endstufen des RX-V500D im Filmbetrieb zu Wort.

Einzeltest

Wertung Note 1.10


Zitat: Überzeugt durch knackig-stramme Bässe und perfekte Platzierung der Soundeffekte.
Auszeichnung sehr gut

Einzeltest

Wertung Note 1.10



TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Yamaha RX-V500D" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Yamaha RX-V500D bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Yamaha RX-V500D

  • Audiokanäle 5.1
  • Typ AV-Receiver
  • mit integr. Blu-ray-Player mit integr. Blu-ray-Player nicht unterstützt.
  • Leistung pro Kanal 115 Watt
  • Upscaling 1080p
  • 4k Pass-Through 4k Pass-Through wird unterstützt.
  • HDMI-In 5
  • HDMI-Out 1
  • USB 1
  • weit. Eingänge Analog Audio, Digital Audio (opt.), Digital Audio (koax.), Komponente, Composite-Video, LAN
  • weit. Ausgänge Komponente, Composite-Video, Kopfhörer
  • WLAN k.A.
  • Bluetooth k.A.
  • Ausstattung 3D, ARC, AirPlay, DLNA, Internetradio, DAB+ Radiotuner, Einmessautomatik, LipSync, Bildschirmmenü, Remote App
  • Breite 435 mm
  • Höhe 161 mm
  • Tiefe 315 mm

AV-Receiver

Yamaha RX-V500D

Yamaha RX-V500D - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0593