Triangle Magellan Quatuor im Test
Zusammenfassung von eTest zu Triangle Magellan Quatuor
Der Standlautsprecher Triangle Magellan Quatuor wurde in einem Vergleichstest (Platz 2 von 5) der Zeitschrift Stereoplay ausprobiert. Mit einer durchschnittlichen Note von 2,3 schloss der Standlautsprecher Triangle Magellan Quatuor gut ab.
Bester Preis
Triangle Magellan Quatuor - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Sehr exakter und präziser Klang
- Transparent und ausgeprägt räumlich
- Sehr guter Klang auch bei hohen Lautstärken
Preisvergleich
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Triangle Magellan Quatuor
Stereoplay
Stereoplay
Ausgabe 5/2014
Zitat: Elegante Boxensäule mit ausgereiftem Resonanzkonzept. Sie schafft eine selten gelungene Mischung aus hoher Zeitrichtigkeit und emotionaler Ansprache. Das bipolare Hochtonhorn projiziert darüber hinaus riesige Klangbilder - auch wandnah.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Triangle Magellan Quatuor" vorliegt!
Datenblatt Triangle Magellan Quatuor
- Typ Standlautsprecher
- System 3-Wege-System
- Belastbarkeit 260 Watt
- Wirkungsgrad 90 dB
- Impedanz von 3 Ohm
- Impedanz bis 8 Ohm
- Frequenzbereich von 33 Hz
- Frequenzbereich bis 20000 Hz
- Bauweise Bassreflex
- Breite 423 mm
- Höhe 1338 mm
- Tiefe 371 mm
- Gewicht 45 kg
- Besonderheit Dipolstrahler
Standlautsprecher
Triangle Magellan Quatuor
Preis kann jetzt höher sein





Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Triangle Magellan Quatuor bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.