Philips HTB9150 im Test


Zusammenfassung von eTest zu Philips HTB9150
Philips verspricht Käufern der Zwei-Wege-Soundbar HTB9150 ein "ultimatives Sounderlebnis". Ob der schlanke Soundriegel auch hält, was er verspricht? Detailreiches, räumliches Klangbild Die Philips-Soundbar überzeugt vor allem durch ihr detailreiches Klangbild und die gelungene Surround-Sound-Simulation. Den versprochenen "Virtual...
Bester Preis
Philips HTB9150 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Ralf Schmidt 10.05.2013
Auswertung der Testberichte
Philips verspricht Käufern der Zwei-Wege-Soundbar HTB9150 ein "ultimatives Sounderlebnis". Ob der schlanke Soundriegel auch hält, was er verspricht?
Detailreiches, räumliches Klangbild
Die Philips-Soundbar überzeugt vor allem durch ihr detailreiches Klangbild und die gelungene Surround-Sound-Simulation. Den versprochenen "Virtual Surround" schafft der Klangriegel im Heimkino-Einsatz ohne Probleme. Der kleine mitgelieferte Subwoofer liefert dazu einen druckvollen Bass. Darüber hinaus ist die HTB9150 bestens zum Musikhören geeignet. Die Inbetriebnahme erfolgt kurz und schmerzlos: Auspacken, anschließen, einschalten - mehr ist nicht zu tun.
Einfache Bedienung, eingebauter Blu-ray-Player
Einmal angeschlossen punktet die Soundbar mit ihrem einfachen Bedienkonzept. Sie ist wahlweise über die mitgelieferte Fernbedienung oder via Smartphone-App steuerbar. Außerdem verfügt die Philips HTB9150 über einen USB-Anschluss, einen SD-Kartenslot, einen LAN-Anschluss sowie integriertes WLAN. Der Klangriegel unterstützt Smart-TV-Funktionen und die Wiedergabe aller gängigen Video-, Bild- und Audioformate. Ein Blu-ray-Player ist ebenfalls an Bord - der verusacht jedoch deutlich vernehmbare Betriebsgeräusche. Das ist aber der einzige Nachteil des Philips Soundbar-Systems.
Fazit
Alles in allem bescheinigt die Fachpresse der HBT9150 eine tolle Surround-Simulation, und zeigt sich zudem von der intuitiven Bedienung und der üppigen Ausstattung begeistert. Wer weniger Geld investieren möchte und auf den Blu-ray-Player verzichten kann, sollte zum Vergleich einen Blick auf die klanglich ebenfalls sehr empfehlenswerte Sonos Playbar riskieren.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Philips HTB9150
SFT
SFT
Ausgabe 5/2013

Einzeltest
Wertung Note 1.40
Audio
Audio
Ausgabe 3/2013
Video
Video
Ausgabe 1/2013

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Philips HTB9150" vorliegt!
Datenblatt Philips HTB9150
- Typ Soundbar
- Subwoofer mit verkabeltem Subwoofer
-
integr. Blu-ray-Player
- Gesamtleistung 600 Watt
- Leistung Subwoofer 120 Watt
- HDMI-In k.A.
- HDMI-Out 1
- USB 1
- Digital Audio (opt.) 1
- Digital Audio (koax.) k.A.
- Analog Audio 1
- LAN 1
- Konnektivität WLAN, DLNA
-
Audio-Rückkanal (ARC)
-
LipSync
-
Fernbedienung
- Maße Soundbar (Breite) 92,7 cm
- Maße Soundbar (Höhe) 15 cm
- Maße Soundbar (Tiefe) 8,7 cm
Soundbars
Philips HTB9150


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Philips HTB9150 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.