Focal Easya im Test
Zusammenfassung von eTest zu Focal Easya
Der Standlautsprecher Focal Easya wurde in einem Vergleichstest (Platz 4 von 5) der Zeitschrift Stereoplay ausprobiert. Mit einer durchschnittlichen Note von 2,7 kam der Standlautsprecher Focal Easya solide weg.
Bester Preis
Focal Easya - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
- Sehr kraftvoller und voluminöser Klang
- Sehr gute Signalübertragung
- Signalzuspielung von unterschiedlichsten Quellen (digital und analog)
- Sehr hohe Latenz bei der Signalübertragung (123 ms), daher für den TV-/Heimkino-Einsatz nur bedingt geeignet
- Sehr feine Klangdetails werden nicht deutlich genug wiedergegeben
Preisvergleich
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Focal Easya
Stereoplay
Stereoplay
Ausgabe 1/2014
Zitat: Sehr spielfreudiges, enorm groß klingendes Drahtlos-Set mit unerreichter Vielseitigkeit bei der Zuspielung. Für High-Ender vielleicht etwas wenig feinsiniger, kraftbetonter Klang, meistert sie aber alle Genres außer Klassik mit hohem Spaßfaktor. Anmerkung zum Test: Der für diese Lautprecher erforderliche Sender ist separat erhältlich.
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Focal Easya" vorliegt!
Datenblatt Focal Easya
- Typ Standlautsprecher
- System 2½-Wege-System
- Belastbarkeit 85 Watt
- Wirkungsgrad k.A.
- Impedanz von 4 Ohm
- Impedanz bis 4 Ohm
- Frequenzbereich von 50 Hz
- Frequenzbereich bis 28000 Hz
- Bauweise Bassreflex, aktiv
- Breite 172 mm
- Höhe 905 mm
- Tiefe 240 mm
- Gewicht 17 kg
- Besonderheit k.A.
Standlautsprecher
Focal Easya
Preis kann jetzt höher sein





Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Focal Easya bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.