Cambridge Azur 640R im Test
Zusammenfassung von eTest zu Cambridge Azur 640R
Der Cambridge Azur 640R präsentierte sich in den gesammelten AV-Receiver-Tests als gut abgestimmtes Gerät, das sich auch im Vergleich zu neueren Modellen wie dem Pioneer SC-2023 nicht verstecken muss. Der Klang ist laut der Tests gut, nur bei einer leiseren Lautstärke ist die Wiedergabe recht trocken. Ein HDMI-Eingang sowie sogar drei HDMi-Ausgänge sind...
Bester Preis
Cambridge Azur 640R - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Ralf Schmidt
Auswertung der Testberichte
Der Cambridge Azur 640R präsentierte sich in den gesammelten AV-Receiver-Tests als gut abgestimmtes Gerät, das sich auch im Vergleich zu neueren Modellen wie dem Pioneer SC-2023 nicht verstecken muss.
Der Klang ist laut der Tests gut, nur bei einer leiseren Lautstärke ist die Wiedergabe recht trocken. Ein HDMI-Eingang sowie sogar drei HDMi-Ausgänge sind vorhanden. Gelobt wurde aber nicht nur der Klang, sondern auch die sehr gute Verarbeitung des AV-Receivers.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Cambridge Azur 640R
HiFi Test
HiFi Test
Ausgabe 4/2008
Einzeltest
Wertung Note 1.30
Audio
Audio
Ausgabe 5/2007
sehr gut Spitzenklasse
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Cambridge Azur 640R" vorliegt!
Datenblatt Cambridge Azur 640R
- Audiokanäle 7.1
- Typ AV-Receiver
- mit integr. Blu-ray-Player k.A.
- Leistung pro Kanal 17 Watt
- Upscaling k.A.
- 4k Pass-Through k.A.
- HDMI-In 1
- HDMI-Out 3
- USB k.A.
- weit. Eingänge Komponente, Composite-Video
- weit. Ausgänge Composite-Video
- WLAN k.A.
- Bluetooth k.A.
- Ausstattung k.A.
- Breite 425 mm
- Höhe 150 mm
- Tiefe 420 mm
AV-Receiver
Cambridge Azur 640R
Preis suchen
Preis kann jetzt höher sein





Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Cambridge Azur 640R bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.