Toshiba U840W im Test




Zusammenfassung von eTest zu Toshiba U840W
Kino-Feeling auf dem Laptop: Mit dem neuen Ultrabook Toshiba U840W wird das 16:9-Kinoformat eins zu eins auf das Display übernommen. Die Portierung sticht schon beim allerersten Blick auf das Ultrabook ins Auge. Statt des üblichen, schön rechteckigen 13- oder 15-Zoll großen Displays, wirkt das Anzeigeelement des U840W etwas unförmig: Die 39,9 cm...
Bester Preis
Toshiba U840W - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Janina Matthiessen 23.07.2012
Kurz vorgestellt
Kino-Feeling auf dem Laptop: Mit dem neuen Ultrabook Toshiba U840W wird das 16:9-Kinoformat eins zu eins auf das Display übernommen.
Die Portierung sticht schon beim allerersten Blick auf das Ultrabook ins Auge. Statt des üblichen, schön rechteckigen 13- oder 15-Zoll großen Displays, wirkt das Anzeigeelement des U840W etwas unförmig: Die 39,9 cm große Bildschirmdiagonale verteilt sich etwas anders auf dem Bildschirm und zieht ihn gewaltig in die Länge.
Der übrige Look bleibt typisch Ultrabook: Das Gehäuse verfügt über eine sehr edles Design und ist hochwertig verarbeitet. Das Keyboard sowie das Touchpad agieren präzise auf Eingaben und fügen sich gut ins Gesamtbild ein.
Auch unter der Haube des Toshiba U840W steckt ein Ultrabooks. Wahlweise wird das Gerät von einem Intel Core i5 oder einem i7-Prozessor der neuen Ivy Bridge-Reihe angetrieben. Der Arbeitsspeicher lässt sich beim Einkauf auf bis zu zehn Gigabyte hochrüsten. Ebenso variable ist die Größe der Festplatte: In der kleinen Version wird eine 256 GB große SSD-Festplatte angeboten, in der großen Version misst die Festplatte volle 500 GB. Über die Zahl der Anschlussmöglichkeiten ist bisher nur wenig bekannt, außer, dass das Ultrabook über zwei USB 3.0-Ports verfügt, um beispielsweise einen Blu-Ray-Player anschließen zu können.
Das Toshiba U840W ist also eher etwas für Kinofreunde, da nicht alle mit dem auf das 16:9-Format zugeschnittenen Display etwas anfangen können. Doch auch Filmfans sollten sich überlegen, ob sie nur wegen der fehlenden schwarzen Balken am oberen und unteren Ende des Displays sich das U840W zulegen, da es für rund 1500 Euro nicht ganz billig ist.
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Toshiba U840W
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 23/2012
Einzeltest
Keine Wertung
PCgo
PCgo
Ausgabe 12/2012

Einzeltest
Wertung 89%
Notebookjournal.de
Notebookjournal.de
Ausgabe 10/2012
CHIP
CHIP
Ausgabe 8/2012
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Toshiba U840W" vorliegt!
Datenblatt Toshiba U840W
- Betriebssystem Windows 8
- Bildschirmdiagonale 14,4 Zoll
- Display-Auflösung 1792x768 Pixel
- Touch-Display k.A.
- Prozessor-Hersteller Intel
- Prozessor-Familie Core i5
- Modell k.A.
- Prozessor-Modell 3317U
- Prozessorkerne k.A.
- Prozessortakt 1,7 GHz
- Arbeitsspeicher (RAM) 6 GB
- Arbeitsspeichertakt k.A.
- Festplattenspeicher 500 GB
- SSD-Speicher k.A.
- Grafikchip-Hersteller Intel
- Grafikchip-Familie HD Graphics
- Grafikchip-Modell 4000
- realer Grafikspeicher k.A.
- DVD-Brenner k.A.
- Blu-ray-Laufwerk k.A.
- Blu-ray-Brenner k.A.
- Kartenleser k.A.
- LAN k.A.
- WLAN-Geschwindigkeit b/g/n Standard
-
Bluetooth
- Videoanschluss HDMI
- HDMI-Version k.A.
- USB C-Port k.A.
- USB-2.0-Ports k.A.
-
USB 3.0
- USB-3.0-Ports k.A.
- Thunderbolt k.A.
- Mobilfunk k.A.
-
Webcam
- Konfigurierbarkeit beim Einkauf k.A.
- Gewicht 1,68 kg
- Dicke k.A.
- Extras k.A.
- Besonderheiten k.A.
Laptop & Notebook
Toshiba U840W


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Toshiba U840W bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.