Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Toshiba Portege M800 im Test

Test Toshiba Portege M800

Zusammenfassung von eTest zu Toshiba Portege M800

Das Notebook Toshiba Portege M800 wurde in insgesamt 6 Tests aus der Fachpresse wie PC Welt, Mobile News oder PC Praxis ausprobiert und konnte dabei mit einer Durchschnittsnote von 1,7 sehr gut bestehen. Von den Testern wurden die Auszeichnungen "Empfehlung Design", "sehr gut" und "sehr gut" verliehen. Unter den Testurteilen der Fachpresse finden Sie Meinungen unserer Besucher.

Bester Preis


Toshiba Portege M800 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Toshiba Portege M800

Zitat: Gute Mischung - das Portege bietet hohes Tempo, gepaart mit geringem Gewicht und ordentlicher Akkulaufzeit. Display und Ausstattung sind nur mittelmäßig. Anmerkung zum Test:
Auszeichnung Empfehlung Design

Einzeltest

Wertung 4.50
von 5.0 Punkten


Zitat: Das Portégé M800 von Toshiba verkörpert für viele Notebook-Käufer zweifellos die ideale Mischung aus vollwertigem Arbeitsgerät und mobilem Begleiter. Das nur 2 Kilogramm schwere Notebook verfügt immerhin über eine genügend große Tastatur und ein augenfreundliches Display. Das aktuelle Innenleben sorgt für flotte Systemleistungen. Und der DVD-Brenner macht auch eine Multimedia-Nutzung möglich. Leider ist die Freude am mobilen Arbeiten zu schnell beendet, da die Akkulaufzeiten vergleichsweise kurz sind. Anmerkung zum Test:
Auszeichnung sehr gut

Einzeltest

Wertung Note 1.00


Zitat: Schickes Multimedia-Talent: Dank HDMI lässt sich das M800 problemlos an den LCD anschließen. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration Toshiba Portege M800-116

Platz 3 von 6

Wertung Note 2.00

» zum Test

Zitat: Solide Anwendungsleistung, geringe Geräuschentwicklung, optimale Anschlussvielfalt – Drei Kernpunkte, die das aktuelle Toshiba Portégé M800 mit sich bringt. Eine sehr gute Wertung erreicht das Gerät nicht nur durch das durchaus ansprechende Design. Alle Komponenten harmonieren für den Office-Bereich optimal miteinander. Freunde der HD-Vielfalt werden sich über HDMI sowie einen Firewire-Port zum Anschluss von HD-Kameras freuen. Eine schnelle Datenübertragung zur externen Festplatte wird per eSATA gewährleistet. Die Akkulaufzeit von 155 Minuten lässt das Gerät einen Spielfilm über ohne Netzteil auskommen. Bei reiner Textverarbeitung und Browsing-Anwendungen können Interessenten sogar mit 3 Stunden Laufzeit rechnen. Zusätzlich ist das Notebook mit 2 kg leicht zu transportieren. Mängel muss das M800 im Bereich der Verarbeitung hinnehmen. Handballenauflage und Tastatur geben bei stärkerem Druck nach und auch die Deckel-Steifigkeit lässt zu wünschen übrig. Für 800 Euro fährt das M800 in die aktuelle Top10 der Office-Notebooks. Trotz Verarbeitungs-Schwächen überzeugen uns die Performance und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Toshiba Portégé M800-10N
Auszeichnung sehr gut

Einzeltest

Wertung Note 1.00

» zum Online-Test

Kein Zitat Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Toshiba Portege M800-116

Platz 3 von 4

Wertung 4.00
von 5.0 Punkten

» zum Test

Zitat: Das Portege M800-101 gefällt ganz besonders durch sein schickes Äußeres und die tadellose Verarbeitung. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Toshiba Portege M800-101

Einzeltest

Wertung 71.00
von 100 Punkten



TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Toshiba Portege M800" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Toshiba Portege M800 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 1 Bewertung

Dienstag, den 23.08.2011 von Paula

stars (Sehr gut)

Habe den Portege seit zwei Jahren und bin immer noch sehr zufrieden. Während alle um mich herum ihre großen Notebooks gegen Netbooks eintauschen, kann ich problemlos mit dem Portege arbeiten. Es ist eben nicht zu klein und auch nicht zu groß!


Datenblatt Toshiba Portege M800

  • Betriebssystem Windows Vista
  • Bildschirmdiagonale 13,3 Zoll
  • Display-Auflösung 1280x800 Pixel
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller Intel
  • Prozessor-Familie Core 2 Duo
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell P8400
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt 2,26 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM) 3 GB
  • Arbeitsspeichertakt 800 MHz
  • Festplattenspeicher 320 GB
  • SSD-Speicher k.A.
  • Grafikchip-Hersteller Intel
  • Grafikchip-Familie GMA
  • Grafikchip-Modell 4500MHD
  • realer Grafikspeicher k.A.
  • DVD-Brenner DVD-Brenner wird unterstützt.
  • Blu-ray-Laufwerk Blu-ray-Laufwerk nicht unterstützt.
  • Blu-ray-Brenner k.A.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit a/b/g/n Standard
  • Bluetooth Bluetooth wird unterstützt.
  • Videoanschluss k.A.
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 k.A.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt k.A.
  • Mobilfunk Mobilfunk nicht unterstützt.
  • Webcam Webcam wird unterstützt.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf Konfigurierbarkeit beim Einkauf wird unterstützt.
  • Gewicht 2 kg
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

Toshiba Portege M800

Toshiba Portege M800 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0873