Skullbone x15 SFN 7000 3D im Test

Zusammenfassung von eTest zu Skullbone x15 SFN 7000 3D
Das Notebook Skullbone x15 SFN 7000 3D ist ein klarer Geheimtipp für 3D Enthusiasten. Es ist klar auf Spiele geeicht. Sowohl die schnelle Grafikkarte Nvidia Geforce GTX 460M, als auch der Intel Core i7 740QM Prozessor garantieren ruckelfreie Bilder. Als eines der wenigen Notebooks hat es ein Display, das vollkommen schlierenfreie Bilder darstellt. Zudem überzeugt es...
Bester Preis
Testberichte
Sven Lucht 19.12.2010, zuletzt geändert am: 21.12.2010
Auswertung der Testberichte
Das Notebook Skullbone x15 SFN 7000 3D ist ein klarer Geheimtipp für 3D Enthusiasten. Es ist klar auf Spiele geeicht. Sowohl die schnelle Grafikkarte Nvidia Geforce GTX 460M, als auch der Intel Core i7 740QM Prozessor garantieren ruckelfreie Bilder. Als eines der wenigen Notebooks hat es ein Display, das vollkommen schlierenfreie Bilder darstellt. Zudem überzeugt es mit guten Helligkeitswerten und der schnellen Bildwiederholrate. Der Arbeitsspeicher von 4 GiByte ist ausreichend, könnte für den Preis aber etwas größer sein.
Dem Notebook liegt eine 3D-Brille von Nvidia bei, mit der Filme und vor allem Spiele in 3D konsumiert werden können. Durch das Blu-Ray Laufwerk ist das Notebook auch bestens auf HD-Filme vorbereitet. Lediglich die Auflösung des Displays könnte größer sein, um die volle HD Detaildichte auszunutzen. Der 3D Effekt funktioniert einwandfrei und ohne großen Installationsaufwand, aktuelle Spiele werden unterstützt. Da der 3D Effekt dort aber nur nachträglich simuliert wird, ist das Ergebnis nur ausreichend. Erst bei Titeln, die direkt für die 3D Technik entwickeln wurden, erreicht der 3D Eindruck eine Stufe, die einen staunen lässt. "Batman: Arkham Asylum", "Mafia 2" und "Battlefield: Bad Company 2" gehören zu den nativ unterstützten Spielen und zukünftige Kracher wie Crysis 2 werden sich anschließen.
Nachteil des Skullbone x15 SFN 7000 3D sind die schwachen Lautsprecher. Die 3D Brille sollte also um ein gutes Headset ersetzt werden. Die Akkulaufzeit ist - für ein Spielenotebook nicht ungewöhnlich - nicht für lange mobile Einsätze geeignet. Die Verarbeitung ist sehr gut, das Design allerdings etwas klobig.
Unterm Strich kann das Notebook aus deutscher Fertigung überzeugen, wenn man den 3D-Effekt sucht. Im Gegensatz zu sehr teuren 3D-Fernsehern erhält man hier verhältnismäßig erschwinglich Zugang zur dreidimensionalen Film- und Spielewelt.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Skullbone x15 SFN 7000 3D
PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 12/2010
eTest
eTest
Ausgabe 12/2010

Einzeltest
Keine Wertung
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Skullbone x15 SFN 7000 3D" vorliegt!
Datenblatt Skullbone x15 SFN 7000 3D
- Betriebssystem Windows 7
- Bildschirmdiagonale 15,6 Zoll
- Display-Auflösung 1366x768 Pixel
- Touch-Display k.A.
- Prozessor-Hersteller Intel
- Prozessor-Familie Core i7
- Modell k.A.
- Prozessor-Modell 740QM
- Prozessorkerne k.A.
- Prozessortakt 1,73 GHz
- Arbeitsspeicher (RAM) 4 GB
- Arbeitsspeichertakt 1333 MHz
- Festplattenspeicher 500 GB
- SSD-Speicher k.A.
- Grafikchip-Hersteller Nvidia
- Grafikchip-Familie GeForce
- Grafikchip-Modell GTX 460M
- realer Grafikspeicher 1536 MB
-
DVD-Brenner
-
Blu-ray-Laufwerk
- Blu-ray-Brenner k.A.
-
Kartenleser
- LAN k.A.
- WLAN-Geschwindigkeit b/g/n Standard
-
Bluetooth
- Videoanschluss DVI, HDMI
- HDMI-Version k.A.
- USB C-Port k.A.
- USB-2.0-Ports k.A.
- USB 3.0 k.A.
- USB-3.0-Ports k.A.
- Thunderbolt k.A.
-
Mobilfunk
-
Webcam
- Konfigurierbarkeit beim Einkauf k.A.
- Gewicht 3,6 kg
- Dicke k.A.
- Extras k.A.
- Besonderheiten k.A.
Laptop & Notebook
Skullbone x15 SFN 7000 3D


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Skullbone x15 SFN 7000 3D bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.