Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Schenker XMG A522 im Test

Test Schenker XMG  A522
Schenker XMG  A522 Test - 0
Alle: Laptop & Notebook Letzter Test: 01/2013

Zusammenfassung von eTest zu Schenker XMG A522

Der Notebook-Hersteller Schenker stellt, ähnlich der inzwischen von Dell gekauften Marke Alienware, Notebooks mit Gaming-Ambitionen her. Auch bei Schenker kann man sich die Modelle mit vielen Optionen selbst anpassen, je nachdem, wie viel Geld man für wie viel Leistung auszugeben bereit ist. Bei Tests von solchen Geräten ist also immer zu beachten, dass es auch...

Bester Preis


Schenker XMG A522 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Der Notebook-Hersteller Schenker stellt, ähnlich der inzwischen von Dell gekauften Marke Alienware, Notebooks mit Gaming-Ambitionen her. Auch bei Schenker kann man sich die Modelle mit vielen Optionen selbst anpassen, je nachdem, wie viel Geld man für wie viel Leistung auszugeben bereit ist. Bei Tests von solchen Geräten ist also immer zu beachten, dass es auch mit mehr Leistung oder für weniger Geld erhältlich ist und nur eine von vielen möglichen Konfigurationen getestet wurde.

 Schenker XMG  A522

Das hier vorgestellte XMG A522 hat 15,6 Zoll Bilddiagonale und wiegt ca. 2,7 Kg. In der günstigsten Konfiguration für 649 Euro (ohne Betriebssystem) bietet es 1600 x 900 Pixel Auflösung, die Berechnungen übernehmen ein Intel Core i3-3130M mit zwei Kernen á 2,7 GHz mit 4 GB Arbeitsspeicher sowie eine nVidia GTX 660M mit 2 GB VRAM. Für hohe Ansprüche reicht diese Konfiguration nicht aus, auch wenn sie die Leistung vieler anderer Notebooks bereits übersteigt.

In einer beispielhaften Gamer-Konfiguration für 938 Euro hingegen stecken immerhin ein Quadcore-i7, 8 GB RAM, Full HD sowie eine 64-GB-SSD für das Betriebssystem (welches separat erworben werden muss) und kleinere Programme. Für die Grafikkarte gibt es leider keine Optionen, dadurch wird diese bei größerem Geldbeutel zum Flaschenhals. Für auf Full-HD wirklich überzeugende 3D-Leistung wäre eine GTX 670 angemessener.

Zusammenfassend kann man das Notebook also für spieleinteressierte Käufer durchaus empfehlen, allerdings sollte man zum einen ein paar Euro extra für einen besseren Prozessor und mehr RAM als in der Standardkonfiguration einplanen, und zum anderen seine Erwartungen an die Leistung etwas zurückschrauben, denn ein vollwertiger Desktopersatz ist das Gerät nicht. Das mit 1.600 x 900 Pixeln auflösende Display ist möglicherweise die bessere Wahl, da hier die Grafikkarte mehr FPS erreichen kann.

Das größere und teurere, allerdings auch leistungsmäßíg besser ausgestattete Asus G75VX könnte ebenfalls einen Blick wert sein.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Schenker XMG  A522
Vorteil: Schenker XMG A522
Nachteil: Schenker XMG A522

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Schenker XMG A522

Zitat: Schenker bietet mit dem XMG A522 Advanced Gaming Notebook die schlechteste Konfiguration des Testfeldes.

Platz 6 von 6

Wertung Note 2.65

» zum Test

Zitat: insgesamt ist die Bildqualität [...] sehr gut. Trotz schwächerem Core-i5-Prozessor kann das XMG A522 mit der bestenSpiele-Leistung im Testfeld aufwarten. Dies liegt [...] an der schnelleren GTX-660M-Grafik Anmerkung zum Test: Getestet wurde eine Variante mit 1.600 x 900 Pixeln Auflösung.
Auszeichnung gut

Platz 3 von 4

Wertung Note 1.70

» zum Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Schenker XMG A522" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Schenker XMG A522 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Schenker XMG A522

  • Betriebssystem Windows 7
  • Bildschirmdiagonale 15,6 Zoll
  • Display-Auflösung k.A.
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller Intel
  • Prozessor-Familie Core i7
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell 3632QM
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt 2,2 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM) 8 GB
  • Arbeitsspeichertakt 1600 MHz
  • Festplattenspeicher 1000 GB
  • SSD-Speicher 250 GB
  • Grafikchip-Hersteller Nvidia
  • Grafikchip-Familie GeForce
  • Grafikchip-Modell GTX 660M
  • realer Grafikspeicher 2048 MB
  • DVD-Brenner DVD-Brenner wird unterstützt.
  • Blu-ray-Laufwerk Blu-ray-Laufwerk wird unterstützt.
  • Blu-ray-Brenner Blu-ray-Brenner wird unterstützt.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit b/g/n Standard
  • Bluetooth Bluetooth wird unterstützt.
  • Videoanschluss HDMI, VGA
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 USB 3.0 wird unterstützt.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt Thunderbolt nicht unterstützt.
  • Mobilfunk Mobilfunk wird unterstützt.
  • Webcam Webcam wird unterstützt.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf Konfigurierbarkeit beim Einkauf wird unterstützt.
  • Gewicht 2,7 kg
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

Schenker XMG A522

Schenker XMG  A522 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0721