Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.



Schenker mySN XMG6 im Test

Test Schenker mySN XMG6
Alle: Laptop & Notebook Letzter Test: 12/2009

Zusammenfassung von eTest zu Schenker mySN XMG6

Das Notebook Schenker mySN XMG6 wurde in insgesamt 5 Tests der Zeitschriften PC Games Hardware und PC Welt und der Webseite Notebookjournal.de begutachtet und konnte dabei mit einer Durchschnittsnote von 1,6 sehr gut abschneiden. Das Testmagazin vergab die Auszeichnungen "sehr gut", "Empfehlung Tempo" und "sehr gut".

Bester Preis


Schenker mySN XMG6 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Schenker mySN XMG6

Zitat: Hochwertiges Zocker-Notebook mit Akku-Schwäche. Anmerkung zum Test:

Platz 2 von 3

Wertung Note 1.96

» zum Test

Zitat: Nvidia hat mit der GeForce GTX 285M den Vorsprung im mobilen High-End-Segment ausgebaut – 6.438 Punkte im 3DMark Vantage. Die Grafikkarte rechnet bis zu 6% schneller als der Vorgänger GTX 280M. In allen 3D-Tests erreichte die GTX 285M neue Bestwerte für mobile Einzel-GPUs. Damit baut auch das XMG6 von mySN den Vorsprung in unserer TOP10 der Spiele-Notebooks bis 16 Zoll aus. Doch wie lange ist die Frage. Denn wir werden bereits nächste Woche ein baugleiches Modell mit ATIs neuer Mobility Radeon HD5870 testen. Dann wird sich zeigen, ob Nvidia die mobile Performance-Krone abgeben muss. Das XMG6 bietet die beste Performance im 15 Zoll Segment, wodurch aber auch Schwächen entstehen. Die Akkulaufzeit fällt mit 53 Minuten unter Last sehr mager aus und auch die Lüfter sind im Idle-Betrieb lauter als bei Gamern von Asus oder Alienware. Dafür besitzt unser Testmodell das beste Display seiner Klasse. Eine sehr gute Ausleuchtung von 256 cd/m² im Durchschnitt und ein toller Kontrast von 624:1 bei maximaler Helligkeit. Insgesamt sichert sich das XMG6 zu Recht den Thron unserer TOP10 der Spielenotebooks (bis 16 Zoll). Preis unserer Testkonfiguration - stolze 1.905 Euro. Wer allerdings auf das Betriebssystem verzichten kann, dazu eine 5400rpm Festplatte nimmt und auch die Leistung eines Intel Core i7 720QM zu schätzen weiß, bekommt das XMG6 bereits für faire 1.594 Euro.
Auszeichnung sehr gut

Einzeltest

Wertung Note 1.00

» zum Online-Test

Zitat: Mit dem MySN MG6 bekommen Sie ein nicht ganz billiges, aber sehr schnelles Spiele-Notebook mit 15,6-Zoll-Display. Ausstattung und Akkulaufzeit gehen in Ordnung, das Displayi st nur mittelmäßig. Anmerkung zum Test:
Auszeichnung Empfehlung Tempo

Einzeltest

Wertung Note 2.80


Zitat: Ob Schenker oder Nexoc, beide bieten konfiguierbare, schnelle Laptops.

Platz 3 von 4

Wertung Note 1.48

» zum Test

Zitat: Nachdem sich bereits der Vorgänger, Clevo M860TU, lange den Thron unserer TOP10 mit dem G60VX von ASUS teilte, bekommt es nun einen würdigen Nachfolger. Der neue 15 Zoll Gamer W860CU legt dank Intels Calpella Plattform die Leistungsmesslatte sehr hoch. Intels Core i7 Q820M Prozessor bietet durch die Turbo-Boost-Funktion bei jeder Anwendung eine TOP Performance. Sage und Schreibe 17 neue Bestwerte erzielte das Notebook. Wovon alleine 13 bei 3D- und Anwendungsbenchmarks erreicht wurden. Wie unsere Spieletests zeigen, profitieren nicht nur Anwendungen von der neuen schnellen CPU. Prozessorlastige Spiele wie GTA 4 oder World in Conflict bekommen ebenfalls einen Leistungsschub. Besonders erfreulich ist, dass die exzellenten Ergebnisse nicht zu Lasten der ergonomischen Emissionen ausfallen. Das Notebook wird selbst bei langem und anspruchsvollem Betrieb nicht unangenehm warm und auch die beiden Lüfter halten sich gerade unter Last angenehm zurück. Die restlichen Bestwerte gehen auf das Konto des Displays. Ein Kontrastverhältnis von 890:1 bei maximaler Helligkeit war bislang in unserer 16 Zoll Gamerkategorie unerreicht. Neben den ganzen Bestwerten gibt es allerdings auch einen neuen Negativrekord. Und zwar die Akkulaufzeit. Der schwache 3.800 mAh Akku reicht lediglich für 49 Minuten unter Last. Selbst im Idle-Betrieb mit extremen Energieeinstellungen war es nicht möglich die 1,5 Stunden Marke zu erreichen (84 Minuten). Mobilitätsfreunde werden mit dem Notebook keine Freude haben. Allerdings bleibt das der einzig große Kritikpunkt. Trotz der schlechten Akkulaufzeit sichert sich Clevos neues 15 Zoll Spiele-Notebook den Thron unserer TOP10 der Spielenotebooks (bis 16 Zoll), da die positiven Ergebnisse eindeutig überwiegen. Es ist gut verarbeitet, bietet eine exzellente Leistung für Anwendungen und Spiele, das Display wartet mit satten Farben auf und das Notebook wird nicht unangenehm laut oder warm. Bleibt noch der Preis. Unsere Testkonfiguration kommt auf stolze 2.011 Euro. Wer allerdings auf ein Blu-ray Laufwerk und das Betriebssystem verzichten kann, bekommt Schenkers XMG6 für 1.722 Euro. Wem dann z.B. noch Intels kleinerer Core i7 Q720M Prozessor reicht, der ist dann schon mit 1.550 Euro dabei. Der Q720M befindet sich ebenfalls gerade im Test. Nächste Woche wird es einen Vergleichstest zwischen den neuen mobilen Core i7 CPUs geben. Des weiteren werden wir Ende des Monats das Clevo W860CU erneut testen. Dann mit dem FullHD-Panel und der stärkeren Nvidia GeForce GTX280M Grafikkarte. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Schenker mySN XMG6 Clevo W860CU
Auszeichnung sehr gut

Einzeltest

Wertung Note 1.00

» zum Online-Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Schenker mySN XMG6" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Schenker mySN XMG6 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Schenker mySN XMG6

  • Betriebssystem Windows 7
  • Bildschirmdiagonale 15,6 Zoll
  • Display-Auflösung 1600x900 Pixel
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller Intel
  • Prozessor-Familie Core i7
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell 720QM
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt 1,6 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM) 4 GB
  • Arbeitsspeichertakt 1333 MHz
  • Festplattenspeicher 500 GB
  • SSD-Speicher k.A.
  • Grafikchip-Hersteller Nvidia
  • Grafikchip-Familie GeForce
  • Grafikchip-Modell GTX 260M
  • realer Grafikspeicher 1024 MB
  • DVD-Brenner DVD-Brenner wird unterstützt.
  • Blu-ray-Laufwerk Blu-ray-Laufwerk nicht unterstützt.
  • Blu-ray-Brenner k.A.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit a/b/g/n Standard
  • Bluetooth Bluetooth wird unterstützt.
  • Videoanschluss k.A.
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 k.A.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt k.A.
  • Mobilfunk Mobilfunk nicht unterstützt.
  • Webcam Webcam wird unterstützt.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf Konfigurierbarkeit beim Einkauf wird unterstützt.
  • Gewicht 3,42 kg
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

Schenker mySN XMG6

Schenker mySN XMG6 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0784