Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Samsung Serie 7 Chronos 700Z7C-S02 im Test

Test Samsung Serie 7 Chronos 700Z7C-S02
Alle: Laptop & Notebook Letzter Test: 08/2012

Zusammenfassung von eTest zu Samsung Serie 7 Chronos 700Z7C-S02

Nachdem man einen Blick auf den Preis des Samsung Serie 7 Chronos geworfen hat, nämlich je nach Ausstattung auch gut über 1500 Euro, ist die zentrale Frage, ob das Produkt überhaupt einen solchen Preis rechtfertigen kann. Das Notebook ist leistungsmäßig als Desktopersatz ausgelegt: Das große Display ist auch in helleren Umgebungen noch...

Bester Preis


Samsung Serie 7 Chronos 700Z7C-S02 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Nachdem man einen Blick auf den Preis des Samsung Serie 7 Chronos geworfen hat, nämlich je nach Ausstattung auch gut über 1500 Euro, ist die zentrale Frage, ob das Produkt überhaupt einen solchen Preis rechtfertigen kann.

Das Notebook ist leistungsmäßig als Desktopersatz ausgelegt: Das große Display ist auch in helleren Umgebungen noch leuchtstark genug, und Intels Core i7-Prozessor sorgt mit 8 GB RAM sowie SSD- Zwischenspeicher für ein flottes System. Selbst bei grafikinstensiveren Anwendungen macht das Chronos 7 dank nVidia GT 650M mit satten 2 GB Grafikspeicher keine ganz schlechte Figur, auch wenn die Leistung für moderne Spiele auf mittleren oder hohen Einstellungen nicht ausreicht.

Normalerweise muss man bei einer solchen Ausstattung auf Mobilität verzichten, jedoch bekommt es Samsung hin, eine erstaunliche Akkulaufzeit aus dem Gerät herauszukitzeln. Allerdings ist es mit 3 KG auch nicht gerade leicht.

Die Stärke des Samsung Chronos 7 liegt also in der hohen Systemleistung bei gleichzeitig hoher Akkulaufzeit. Damit kann es zuhause als Desktopersatz oder unterwegs für rechenintensive Anwendungen genutzt werden. Allerdings sollte man gut abwägen, ob man ein 3-Kilo-Gerät wirklich häufig dabeihaben möchte. Angesichts des hohen Preises fällt dieses Manko umso mehr ins Gewicht. Günstiger kommt man zum Beispiel mit Dells Inspiron 15R weg, das ebenfalls eine ansehnliche Ausstattung bietet, wenn auch mit niedriger Displayauflösung. Für Spieler interessant ist das Medion Erazer X6825.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Samsung Serie 7 Chronos 700Z7C-S02
Vorteil: Samsung Serie 7 Chronos 700Z7C-S02
Nachteil: Samsung Serie 7 Chronos 700Z7C-S02

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Samsung Serie 7 Chronos 700Z7C-S02

Zitat: Das Chronos ist wahrlich kein Schnäppchen, aber das flache High-End-Notebook ist sein Geld wert. Es ist sehr gut ausgestattet, schnell und bietet trotz hohen Leistungswerten eine gute Akkulaufzeit.

Platz 1 von 5

Wertung 91.00
von 100 Punkten

» zum Test

Zitat: Das Series 7 Chronos ist mit knapp 1600 Euro kein Schnäppchen, aber das flache High-End-Notebook ist sein Geld wert. Es ist sehr gut ausgestattet, schnell und bietet eine lange Akkulaufzeit.

Einzeltest

Wertung 91.00
von Punkten


Zitat: Das Notebook bietet eine gute Ausstattung für einen etwas abgehobenen Preis. Der ist auch für eine hohe Akkulaufzeit und ein hochwertiges Soundsystem nicht gerechtfertigt.

Platz 2 von 4

Wertung Note 2.30

» zum Test

Zitat: Insgesamt hat Samsung mit dem Chronos 700Z7C ein gelungenes Paket mit nur wenigen kleinen Schwachstellen geschnürt, das sich an Anwender richtet, die ein potentes Allround-Notebook mit gutem Display suchen, das den Desktop-Rechner überflüssig macht. (...) Für ein überzeugendes Multimedia-Erlebnis sorgen das matte, kontraststarke Display und ein ausgezeichnetes Sound-System. Die langen Akkulaufzeiten ermöglichen das Anschauen von Filmen selbst in heller Umgebung.
Auszeichnung sehr gut

Einzeltest

Wertung Note 1.00

» zum Online-Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Samsung Serie 7 Chronos 700Z7C-S02" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Samsung Serie 7 Chronos 700Z7C-S02 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Samsung Serie 7 Chronos 700Z7C-S02

  • Betriebssystem Windows 7
  • Bildschirmdiagonale 17,3 Zoll
  • Display-Auflösung 1920x1080 Pixel
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller Intel
  • Prozessor-Familie Core i7
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell 3615QM
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt 2,3 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM) 8 GB
  • Arbeitsspeichertakt 1333 MHz
  • Festplattenspeicher 1000 GB
  • SSD-Speicher 8 GB
  • Grafikchip-Hersteller Nvidia
  • Grafikchip-Familie GeForce
  • Grafikchip-Modell GT 650M
  • realer Grafikspeicher 2048 MB
  • DVD-Brenner DVD-Brenner wird unterstützt.
  • Blu-ray-Laufwerk Blu-ray-Laufwerk wird unterstützt.
  • Blu-ray-Brenner Blu-ray-Brenner nicht unterstützt.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit b/g/n Standard
  • Bluetooth Bluetooth wird unterstützt.
  • Videoanschluss Displayport, HDMI, VGA
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 USB 3.0 wird unterstützt.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt Thunderbolt nicht unterstützt.
  • Mobilfunk Mobilfunk nicht unterstützt.
  • Webcam Webcam wird unterstützt.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf Konfigurierbarkeit beim Einkauf wird unterstützt.
  • Gewicht 3 kg
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

Samsung Serie 7 Chronos 700Z7C-S02

Samsung Serie 7 Chronos 700Z7C-S02 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0749