Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Samsung R700 im Test

Test Samsung R700

Zusammenfassung von eTest zu Samsung R700

Das Notebook Samsung R700 wurde in insgesamt 9 Tests aus der Fachpresse wie PC Welt, SFT oder PC Magazin inspiziert. und erzielt unterm Strich eine gute eTest-Note von 2,0. Das Testmagazin vergab die Auszeichnungen "Kaufempfehlung", "sehr gut" und "gut". Meinungen unserer Besucher finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Bester Preis


Samsung R700 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Samsung R700

Kein Zitat Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Samsung R700 Aura T9300 Dillen

Platz 6 von 10

Wertung 4.00
von 5.0 Punkten

» zum Test

Kein Zitat Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Samsung R700 Dillen

Platz 2 von 4

Wertung Note 1.60

» zum Test

Zitat: Das Aura 700 ist ein ordentliches Notebook mit guten Leistungswerten und solider Verarbeitung zu einem attraktiven Preis. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Samsung Aura R700-A008DE

Einzeltest

Wertung 4.00
von 5.0 Punkten


Zitat: Das R700 Dillen ist ein sehr schön verarbeitetes Notebook mit guter Ausstattung und sehr guter Leistung. Der Preis von 1200 Euro ist sehr günstig. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Samsung R700 Dillen

Einzeltest

Wertung 86.00
von 100 Punkten


Zitat: Preis/Leistung gut Anmerkung zum Test:

Einzeltest

Wertung 84%


Zitat: Sehr rechenstarkes, schickes Display und leichtes 17-Zoll-Notebook. Die Ausstattung geht in Ordnung, das Display ist aber nur mittelmäßig.

Einzeltest

Wertung 3.00
von 5.0 Punkten


Zitat: Als praktisches Arbeitsgerät wie als High-Performance-Workstation bietet Samsungs Auro alles, was man sich wünscht. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Samsung R700 Auro T9300
Auszeichnung Kaufempfehlung

Einzeltest

Wertung 4.00
von 5.0 Punkten


Zitat: Das Samsung R700 legt im Test-Update deutlich eine Schippe drauf. Dank der sehr schnellen Festplatte von Western Digital (55 MByte/s - sequ. read, 57 MByte sequ. write) setzt es sich bei der Anwendungsleistung ganz nach vorn - 704 PassMark Performance-Test Punkte. Durch die stärkere Grafikkarte, Nvidia GeForce 8600M-GT (4.438 3DMark06 Punkte), steht dem einen oder anderen Spielchen nichts im Wege. Das wirkt sich allerdings negativ auf den Stromverbrauch aus. Unter Last zieht das R700 mit der Nvidia GeForce 8600M-GT knapp 10 Watt mehr aus der Steckdose, als das R700 im ersten Test, mit einer GeForce 8600M-GS. Im Officebetrieb gab es keine Veränderungen.
Auszeichnung sehr gut

Einzeltest

Wertung Note 1.00

» zum Online-Test

Zitat: Der R700 gehört in Sachen Anwendungsleistung ohne Zweifel zu den besten seiner Klasse. Die Intel Penryn T9300-CPU (Zweikern) zeigt auch hier wieder ihre Potenz. Die Grafikkarte ist für den Spiele-Einstieg gedacht - mehr ist auf keinen Fall drin. Aktuelle, 3D-lastige Spiele kann man der Geforce 8600M-GS nicht zumuten. Lediglich die spärliche Ausstattung kann im alltäglichen Gebrauch durch fehlende Kompatibilität auffallen. Auch der Festplattenspeicher könnte üppiger und die Umdrehungen pro Minute etwas flotter werden.
Auszeichnung gut

Einzeltest

Wertung Note 2.00

» zum Online-Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Samsung R700" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Samsung R700 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 2 Bewertungen

Freitag, den 30.01.2009 von F.Giesen

stars (Mangelhaft)

Samsung gut, aber leider fehlt das Handbuch R 700
Schicken sie mir ein Mail ( Handbuch )

Samstag, den 22.11.2008 von Anonym

stars (Sehr gut)

Hammergeiles Notebook, Vista Leistungsindex bei 4,6


Datenblatt Samsung R700

  • Betriebssystem Windows Vista
  • Bildschirmdiagonale 17 Zoll
  • Display-Auflösung 1440x900 Pixel
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller Intel
  • Prozessor-Familie Core 2 Duo
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell T9300
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt 2,5 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM) 3 GB
  • Arbeitsspeichertakt 667 MHz
  • Festplattenspeicher 250 GB
  • SSD-Speicher k.A.
  • Grafikchip-Hersteller Nvidia
  • Grafikchip-Familie GeForce
  • Grafikchip-Modell 8600 M GT
  • realer Grafikspeicher 256 MB
  • DVD-Brenner DVD-Brenner wird unterstützt.
  • Blu-ray-Laufwerk Blu-ray-Laufwerk nicht unterstützt.
  • Blu-ray-Brenner k.A.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit a/b/g/n Standard
  • Bluetooth Bluetooth wird unterstützt.
  • Videoanschluss k.A.
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 k.A.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt k.A.
  • Mobilfunk Mobilfunk nicht unterstützt.
  • Webcam Webcam nicht unterstützt.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf k.A.
  • Gewicht 3,08 kg
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

Samsung R700

Samsung R700 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0864