Samsung R560 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Samsung R560
Das Samsung R560 schlägt im Notebook Test ein wie ein Bombe. Es stellt sich allein in deutschen Printmedien mehr als einem halben Dutzend Tests und die Tester schaffen es kollektiv, nicht einmal eine gravierende Schwäche aufzuzählen. Die einzige Schwäche ist das Klavierlack-Design, das sehr pflegeintensiv ist und mit sichtbaren Fingerabdrücken nervt....
Bester Preis
Samsung R560 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Sven Lucht 19.11.2008, zuletzt geändert am: 20.11.2008
Auswertung der Testberichte
Das Samsung R560 schlägt im Notebook Test ein wie ein Bombe. Es stellt sich allein in deutschen Printmedien mehr als einem halben Dutzend Tests und die Tester schaffen es kollektiv, nicht einmal eine gravierende Schwäche aufzuzählen. Die einzige Schwäche ist das Klavierlack-Design, das sehr pflegeintensiv ist und mit sichtbaren Fingerabdrücken nervt. Da Klavierlack aber zur Zeit im Trend liegt - und wenn die Verarbeitung so edel und hochwertig daherkommt wie beim Samsung R560 - wird diese Design-Extravaganz für einige Käufer sogar ein Pluspunkt sein.
Der Preis ist sehr niedrig, vor allem für einen Alleskönner und ein Markenprodukt wie das Samsung-Notebook. Die Ausstattung ist deswegen nicht auf High-End-Niveau, sondern "nur" überdurchschnittlich. Blu-ray Laufwerk und eSata-Anschluss werden einige Nutzer sicher vermissen, die meisten aber werden ihr Fehlen gar nicht bemerken. Zumal man kaum andere Notebooks in diesem Preissegment findet, die solch eine Ausstattung bieten. Das Display ist ebenfalls überdurchschnittlich. Es ist homogen und so schnell, dass auch bei Spielen keine Schlieren entstehen. In Spitzenregionen dringt es wegen dem niedrigen Kontrast und der fehlenden HD-Auflösung aber nicht vor.
Bei der Leistung ist das Samsung R560 hingegen gar nicht mehr durchschnittlich. Vor allem der schnelle Arbeitsspeicher hebt das Notebook deutlich von der Masse ab. Gepaart mit dem guten Prozessor und der spieletauglichen Grafikkarte ergibt sich eine Power, die für alle Anwendungen bis hin zu anspruchsvollen Spielen ausreicht - letztere jedoch nicht in vollen Details.
Der Knaller ist die Ergonomie des Samsung-Allrounders. Die Kombination aus Leistung und Ergonomie findet man für gewöhnlich erst bei Notebooks mit dem doppelten Preis. Trotz der flotten Leistung überzeugt es auch mobil mit dreieinhalb Stunden Laufzeit. Es bleibt auch unter Last leise und kühl und ist damit sowohl auf dem Schreibtisch als auch unterwegs zu gebrauchen. Durch seine Vielseitigkeit ist es für alle Aufgaben bestens geeignet.
Diese Vielseitigkeit auf hohem Niveau bringt dem Samsung R560 den verdienten Applaus der Fachpresse ein. Wer sich mit schwarzem Klavierglanz abfinden kann, oder diesen sogar liebt und nicht 500 bis 1000 Euro mehr für ein Blu-ray Laufwerk zahlen möchte, kommt um das R560 nicht herum.
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Samsung R560
PC Welt
PC Welt
Ausgabe 8/2009
Einzeltest
Wertung 4.50
von 5.0 Punkten
PC Magazin
PC Magazin
Ausgabe 6/2009

PCgo
PCgo
Ausgabe 5/2009
Einzeltest
Wertung 84.00
von 100 Punkten
PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 3/2009
test (Stiftung Warentest)
test (Stiftung Warentest)
Ausgabe 12/2008

CHIP
CHIP
Ausgabe 12/2008
CHIP
CHIP
Ausgabe 11/2008

Einzeltest
Wertung 4.00
von 5.0 Punkten
PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 11/2008

PC Welt
PC Welt
Ausgabe 11/2008

PC Magazin
PC Magazin
Ausgabe 10/2008
Einzeltest
Wertung 5.00
von 5.0 Punkten
SFT
SFT
Ausgabe 10/2008
Notebookjournal.de
Notebookjournal.de
Ausgabe 9/2008

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Samsung R560" vorliegt!
Meinungen
Dienstag, den 25.11.2008 von Anonym
(Gut)
Bis auf die Glanzoberfläche, auf der man jeden Fingerabdruck sieht, und die etwas zu hart abgestimmten Tasten, an die man sich schnell gewöhnt, ist das Samsung absolut empfehlenswert. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut, denn mit 899 Euro bringt es eine Leistung, die man nur sehr selten in dieser Preisklasse findet.
Das Notebook ist außerdem sehr schön anzusehen, es besitzt einen Klavierlacküberzug, der von Schwarz ins Rot übergeht. Die Grafikkarte von Nvidia, die 9600 GT mit 512MB, bietet genug Power für sehr anspruchsvolle Spiele. Die Prozessorleistung lässt auch nichts zu wünschen übrig (das Notebook arbeitet sehr leise).
Alles in allem ist das ein super Notebook, das sich auch für Gamer und Mobilanwender eignet (bis zu 4:30min Akku).
Datenblatt Samsung R560
- Betriebssystem Windows Vista
- Bildschirmdiagonale 15,4 Zoll
- Display-Auflösung 1280x800 Pixel
- Touch-Display k.A.
- Prozessor-Hersteller Intel
- Prozessor-Familie Core 2 Duo
- Modell k.A.
- Prozessor-Modell T7350
- Prozessorkerne k.A.
- Prozessortakt 2 GHz
- Arbeitsspeicher (RAM) 4 GB
- Arbeitsspeichertakt 1066 MHz
- Festplattenspeicher 320 GB
- SSD-Speicher k.A.
- Grafikchip-Hersteller Nvidia
- Grafikchip-Familie GeForce
- Grafikchip-Modell 9600M GT
- realer Grafikspeicher 512 MB
-
DVD-Brenner
-
Blu-ray-Laufwerk
- Blu-ray-Brenner k.A.
-
Kartenleser
- LAN k.A.
- WLAN-Geschwindigkeit a/b/g/n Standard
-
Bluetooth
- Videoanschluss k.A.
- HDMI-Version k.A.
- USB C-Port k.A.
- USB-2.0-Ports k.A.
- USB 3.0 k.A.
- USB-3.0-Ports k.A.
- Thunderbolt k.A.
-
Mobilfunk
-
Webcam
-
Konfigurierbarkeit beim Einkauf
- Gewicht 2,7 kg
- Dicke k.A.
- Extras k.A.
- Besonderheiten k.A.
Laptop & Notebook
Samsung R560


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Samsung R560 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.