Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Samsung Q310 im Test

Test Samsung Q310
Alle: Laptop & Notebook Letzter Test: 10/2008

Zusammenfassung von eTest zu Samsung Q310

Das Notebook Samsung Q310 wurde in zwei Tests der Zeitschrift PC Praxis und der Webseite Notebookjournal.de unter die Lupe genommen und konnte dabei mit einer Durchschnittsnote von 1,7 sehr gut bestehen. Das Testmagazin vergab die Auszeichnungen "Testsieger" und "gut".

Bester Preis


Samsung Q310 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Samsung Q310

Zitat: Klein, schick und schnell. Vor allem bei der Verarbeitung und Akkulaufzeit punktet das Samsung. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Samsung Q310-Aura P8400
Auszeichnung Testsieger

Platz 1 von 6

Wertung Note 1.50

» zum Test

Zitat: Subnotebook, Office-Freund oder Consumer-Spiegel ? Eigentlich passen alle drei Begriffe auf das Samsung Q310. Eine perfekte Einordnung treffen die Interessenten jedoch selbst. Unser Test zeigt sich mit guten Werten für den Mobilitätsfaktor. Gute Akkulaufzeit und ein angenehmes Gewicht. Gegen eine Outdoor-Nutzung sprechen das spiegelnde Display sowie die geringe Ausleuchtung und magere Kontraste. Für einen Preis von 1000 Euro erwarten wir in diesem Bereich einfach mehr. Das Chassis im Crystal-Look und Red Eclipse-Design spricht vor allem die junge, frische Generation an. Abseits vom schlichten Matt-Look setzt Samsung auf lackiert schwarze Oberflächen. Diese ziehen Fingerabdrücke zwar magisch an, für die schnell Reinigung wird jedoch gesorgt. In der Anwendungsleistung spielt der Intel Core-2-Duo P8400 im oberen Mittelfeld mit. Grafisch hätte Samsung lieber auf einen OnBoard-Chip setzen sollen, um in Sachen Akkulaufzeit und Stromverbrauch noch mehr heraus zu holen. Zusammengefasst stehen wir vor einem preisintensiven Subnotebook-System mit Outdoor-Schwächen. Gute Eingabemöglichkeiten und optimale Wärmeentwicklung erfreuen aber den heimischen Office-Nutzer. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Samsung Q310 Aura P8400 Malin
Auszeichnung gut

Einzeltest

Wertung Note 2.00

» zum Online-Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Samsung Q310" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Samsung Q310 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Samsung Q310

  • Betriebssystem Windows Vista
  • Bildschirmdiagonale 13,3 Zoll
  • Display-Auflösung 1280x800 Pixel
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller Intel
  • Prozessor-Familie Core 2 Duo
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell T7350
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt 2 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM) 3 GB
  • Arbeitsspeichertakt 800 MHz
  • Festplattenspeicher 320 GB
  • SSD-Speicher k.A.
  • Grafikchip-Hersteller Nvidia
  • Grafikchip-Familie GeForce
  • Grafikchip-Modell 9200M GS
  • realer Grafikspeicher 256 MB
  • DVD-Brenner DVD-Brenner wird unterstützt.
  • Blu-ray-Laufwerk Blu-ray-Laufwerk nicht unterstützt.
  • Blu-ray-Brenner k.A.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit a/b/g/n Standard
  • Bluetooth Bluetooth wird unterstützt.
  • Videoanschluss k.A.
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 k.A.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt k.A.
  • Mobilfunk Mobilfunk nicht unterstützt.
  • Webcam Webcam wird unterstützt.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf Konfigurierbarkeit beim Einkauf wird unterstützt.
  • Gewicht 2,15 kg
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

Samsung Q310

Samsung Q310 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0679