Samsung N510-anynet N270 WBT21 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Samsung N510-anynet N270 WBT21
Das Samsung N510-anynet N270 WBT21 sahnt im Netbook Test kräftig ab. Besonders herausstechend ist die Grafikpower. Durch den Nvidia Ion LE Chip hat das anynet N270 deutlich mehr Dampf unter der Haube als andere Netbooks. Damit wird das typische Einsatzgebiet eines Netbooks um Spiele erweitert, was ein echtes Alleinstellungsmerkmal ist. Dieses Leistungsplus wird allerdings...
Bester Preis
Samsung N510-anynet N270 WBT21 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Sven Lucht 23.03.2010, zuletzt geändert am: 08.06.2010
Auswertung der Testberichte
Das Samsung N510-anynet N270 WBT21 sahnt im Netbook Test kräftig ab. Besonders herausstechend ist die Grafikpower. Durch den Nvidia Ion LE Chip hat das anynet N270 deutlich mehr Dampf unter der Haube als andere Netbooks. Damit wird das typische Einsatzgebiet eines Netbooks um Spiele erweitert, was ein echtes Alleinstellungsmerkmal ist. Dieses Leistungsplus wird allerdings durch eine geringere Akkulaufzeit erkauft, die zwar noch im unteren Mittelfeld liegt, mit den ansonsten hervorragenden Werten des Geräts aber nicht mithalten kann.
Die Verarbeitung ist erstklassig, ebenso das zeitgemäße Design. Mit den Billigschachteln der Netbook-Pioniertage hat das Samsung N510-anynet N270 WBT21 nur wenig gemein. Das trifft allerdings auch auf den Preis zu, der sich schon deutlich in Richtung Notebook bewegt. Der Preis wird allerdings durch die Leistung und auch die Ausstattung gerechtfertigt. Die besteht aus einem rundum gelungenen Paket. Sogar an einen HDMI-Anschluss hat Samsung gedacht.
Ein weiteres Manko ist das zwar helle und hochauflösende, aber mit Kontrastschwächen kämpfende Display. Dies reicht aber nicht aus, um einen Durchmarsch des Netbooks durch die Testinstanzen zu verhindern. Unterm Strich überwiegen die Vorteile bei weitem und das Samsung N510-anynet N270 WBT21 präsentiert sich als echtes Edel-Netbook.
Meine persönliche Bewertung:
0.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Samsung N510-anynet N270 WBT21
PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 8/2010
PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 3/2010

PC Praxis
PC Praxis
Ausgabe 3/2010
PC Praxis
PC Praxis
Ausgabe 2/2010

CHIP
CHIP
Ausgabe 1/2010
Mobile News
Mobile News
Ausgabe 1/2010
Einzeltest
Wertung 400.00
von 600 Punkten
CHIP
CHIP
Ausgabe 12/2009
Einzeltest
Wertung 3.00
von 5.0 Punkten
PCgo
PCgo
Ausgabe 12/2009

Connect
Connect
Ausgabe 12/2009
Einzeltest
Wertung 392.00
von 500 Punkten
Notebookjournal.de
Notebookjournal.de
Ausgabe 10/2009

Mobile News
Mobile News
Ausgabe 6/2009

Einzeltest
Wertung Note 1.00
TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Samsung N510-anynet N270 WBT21" vorliegt!
Datenblatt Samsung N510-anynet N270 WBT21
- Betriebssystem Windows XP
- Bildschirmdiagonale 11,6 Zoll
- Display-Auflösung 1366x768 Pixel
- Touch-Display k.A.
- Prozessor-Hersteller Intel
- Prozessor-Familie Atom
- Modell k.A.
- Prozessor-Modell N270
- Prozessorkerne k.A.
- Prozessortakt 1,6 GHz
- Arbeitsspeicher (RAM) 1 GB
- Arbeitsspeichertakt 800 MHz
- Festplattenspeicher 160 GB
- SSD-Speicher k.A.
- Grafikchip-Hersteller Nvidia
- Grafikchip-Familie k.A.
- Grafikchip-Modell k.A.
- realer Grafikspeicher k.A.
-
DVD-Brenner
-
Blu-ray-Laufwerk
- Blu-ray-Brenner k.A.
-
Kartenleser
- LAN k.A.
- WLAN-Geschwindigkeit a/b/g Standard
-
Bluetooth
- Videoanschluss k.A.
- HDMI-Version k.A.
- USB C-Port k.A.
- USB-2.0-Ports k.A.
- USB 3.0 k.A.
- USB-3.0-Ports k.A.
- Thunderbolt k.A.
-
Mobilfunk
-
Webcam
-
Konfigurierbarkeit beim Einkauf
- Gewicht 1,41 kg
- Dicke k.A.
- Extras k.A.
- Besonderheiten k.A.
Laptop & Notebook
Samsung N510-anynet N270 WBT21


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Samsung N510-anynet N270 WBT21 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.