MSI Slider S20 im Test

Zusammenfassung von eTest zu MSI Slider S20
Das MSI Slider S20 erinnert an die allerersten Notebooks, die auf dem Markt erhältlich waren. Die konnte man genauso aufsliden wie das Gerät, das MSI vor kurzem auf der Computex-Messe vorgestellt hat. Die Technik, die im Slider steckt, ist allerdings nicht von gestern. Als Prozessor für das S20 wird ein Intel Core i5-Prozessor der neusten Ivy Bridge-Baureihe...
Bester Preis
MSI Slider S20 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Max Bahne 09.08.2012
Auswertung der Testberichte
Das MSI Slider S20 erinnert an die allerersten Notebooks, die auf dem Markt erhältlich waren. Die konnte man genauso aufsliden wie das Gerät, das MSI vor kurzem auf der Computex-Messe vorgestellt hat.
Die Technik, die im Slider steckt, ist allerdings nicht von gestern. Als Prozessor für das S20 wird ein Intel Core i5-Prozessor der neusten Ivy Bridge-Baureihe zum Einsatz kommen - das Modell hängt von der Konfiguration des Käufers ab. Ebenfalls neu ist die Hybrid-Festplatte, die zum einen 500 GB-HDD-Speicher für große Dateien wie Filme, Bilder und Musik bildet und zum anderen 64 GB-SSD-Speicher mit an Bord hat. Auf die kleine SSD-Speichereinheit werden die Systemdateien ausgelagert, damit sich das komplette System schneller aus dem Ruhezustand hochfahren lässt.
Darüber hinaus ist das Ultrabook sehr kontaktfreudig. Es bietet ein schnelles WLAN-Modem sowie den neuesten Bluetooth 4.0-Standard. Hinzu kommen noch zwei USB 3.0-Ports, die Datenübertragungenin rasantem Tempo bewältigen können und ein HDMI-Anschluss, um das Gerät auch mit einem Monitor oder einem Fernseher zu verbinden.
Das schönste am MSI Slider ist aber sicherlich das Design
Es ist aus dem Ultrabook-typischen Aluminium gerfertigt, was dem Gerät eine sehr edle Note verleiht. Dank des Slider-Mechanismus und berührungsempfindlichen Bildschirm lässt sich das gerät aber auch als Tablet benutzen. In ersten Tests funktionierte das Switchen zwischen Tablet- und Ultrabook-Form reibungslos.
Aufgrund der ungewöhnlichen Form und dem recht guten Akku, der laut Hersteller MSI rund acht Stunden halten soll, ist davon auszugehen, dass das Slider S20 zu einem recht hohen Marktpreis erscheinen wird. Denn: Zu einem Preis oder einem Erscheinungstermin hat sich Hersteller MSI noch nicht geäußert.
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu MSI Slider S20
Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 21/2014

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "MSI Slider S20" vorliegt!
Datenblatt MSI Slider S20
- Betriebssystem Windows 8
- Bildschirmdiagonale 11,6 Zoll
- Display-Auflösung 1366x768 Pixel
- Touch-Display k.A.
- Prozessor-Hersteller Intel
- Prozessor-Familie Core i5
- Modell k.A.
- Prozessor-Modell k.A.
- Prozessorkerne k.A.
- Prozessortakt k.A.
- Arbeitsspeicher (RAM) k.A.
- Arbeitsspeichertakt k.A.
- Festplattenspeicher 500 GB
- SSD-Speicher 64 GB
- Grafikchip-Hersteller Intel
- Grafikchip-Familie HD Graphics
- Grafikchip-Modell 4000
- realer Grafikspeicher k.A.
-
DVD-Brenner
-
Blu-ray-Laufwerk
-
Blu-ray-Brenner
-
Kartenleser
- LAN k.A.
- WLAN-Geschwindigkeit a/b/g/n Standard
-
Bluetooth
- Videoanschluss HDMI
- HDMI-Version k.A.
- USB C-Port k.A.
- USB-2.0-Ports k.A.
-
USB 3.0
- USB-3.0-Ports k.A.
-
Thunderbolt
-
Mobilfunk
-
Webcam
- Konfigurierbarkeit beim Einkauf k.A.
- Gewicht 1,3 kg
- Dicke k.A.
- Extras k.A.
- Besonderheiten k.A.
Laptop & Notebook
MSI Slider S20


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt MSI Slider S20 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.