Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

MSI Megabook GX600 im Test

Test MSI Megabook GX600
Alle: Laptop & Notebook Letzter Test: 12/2007

Zusammenfassung von eTest zu MSI Megabook GX600

Das Notebook MSI Megabook GX600 kam in insgesamt 7 Tests aus der Fachpresse wie PC Welt, test (Stiftung Warentest) oder Notebookjournal.de unter die Lupe und konnte mit durchschnittlich 2,3 gut bestehen. Das Testmagazin vergab die Auszeichnungen "gut", "Kauftipp" und "sehr gut".

Bester Preis


MSI Megabook GX600 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu MSI Megabook GX600

Kein Zitat Anmerkung zum Test:

Platz 10 von 10

Wertung 3.50
von 5.0 Punkten

» zum Test

Zitat: Vielseitiges Spielernotebook mit bunter Flammen-Lackierung. Anmerkung zum Test:

Platz 2 von 13

Wertung Note 2.50

» zum Test

Zitat: Die kauffreudige Kundschaft achtet in erster Linie nur auf die äußere Verpackung eines Notebooks und erst bei einem zweiten Blick auf die inneren Werte. Da macht sich ein großer Aufkleber mit der Anpreisung eines 20%-Leistungsschubs natürlich perfekt. Normalverbraucher, die sich nicht intensiv mit der Notebook-Materie beschäftigen springen darauf sofort an. Auch Gamer wollen den Weg zur 20%-Power finden doch aufgepasst. In der Anwendungsleistung zeigt der GX600 sehr gute Werte, doch bei Spielen kann sich der Benutzer keinen Vorteil durch den legendären Turbo-Button verschaffen. Hier zählt zum Großteil die Grafikkarte, welche vom Overclocking-Modus vollkommen unberührt bleibt. Also Augen auf beim Notebook-Kauf. Wer auf solide 3D-Power und hohe Rechenleistung setzt wird mit dem GX600-Update von MSI auf jeden Fall sehr gut fahren. Hier wird eine gute Basis geschaffen, die auch für höhere Multimedia-Anwendungen gerüstet ist. Mit der 8600M-GT aus dem Hause NVidia lässt sich auch das ein oder andere Spiel ausführen. Unreal Tournament 3 läuft bei mittlerer Auflösung und Standard-Detailstufe mit guten 45 FPS im Turbo-Modus. Allgemein unterscheiden sich die Frames in Werten unter 5 FPS. Akkulaufzeit und Wärmeentwicklung schneiden leider nur durchschnittlich ab. Gleiches gilt für den Display, welcher vor allem Ausleuchtungs-Schwankungen in den oberen Ecke aufweist. Der Leistungsschub von 15% zeigt jedoch, dass aus einem hochwertigen Mobil-Prozessor noch mehr herausgekitzelt werden kann, als bisher gedacht Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: MSI GX600 Turbo + T9300
Auszeichnung gut

Einzeltest

Wertung Note 2.00

» zum Online-Test

Zitat: Preis und Leistung verstehen sich hier bestens. Leider kein Blu-ray-Laufwerk. Anmerkung zum Test:

Einzeltest

Wertung 84%


Zitat: Dank Blu-ray-Laufwerk ein zukunftssicheres Notebook, das selbst Cysis zähmt. Anmerkung zum Test:
Auszeichnung Kauftipp

Einzeltest

Wertung 88%


Zitat: (...) ein rechenstarkes, aber lautes Spiele-Notebook mit einem mittelmäßigen Display. Anmerkung zum Test:

Einzeltest

Wertung 47%


Zitat: Das MSI GX600-7525HD Extreme verfügt über eine sehr gute Anwendungsleistung. So schaffte es mit aktiviertem Turbo neue Bestwerte beim Geekbench, Cinebench, PassMark und Povray 3.6. Siehe auch Seite 2 Fühlbar wird das Plus an Leistung (14% - 16% Steigerung der CPU-Leistung mit Turbo) allerdings nur bei Anwendungen, wie beispielsweise das Umwandeln von Videos, oder Konvertieren von Musik. Bei der 3D- und Spieleleistung bleibt der Turbo komplett ohne Wirkung. Jedes getestete Spiel lieferte mit und ohne Turbo die gleiche Bildwiederholungsrate (FPS). Und das ist auch das Hauptmanko. Siehe Seite 3 MSI positioniert sich bei dem GX600-7525HD Extreme damit, dass gesagt wird durch den Turboknopf liefert das Gerät eine generelle Leistungssteigerung von ca. 20% (MSI Angabe). Doch dem ist leider nicht so. Mal abgesehen davon, dass wir eine maximale Leistungssteigerung von 16% erreichten, lassen sich Laptop-unerfahrene Käufer vielleicht zu stark von der Technik blenden. Wirklich lobenswert sind die sehr gute Akkulaufzeit von fast 3 Stunden, die geringe Wärmeentwicklung und das Zubehör. So gibt es eine ordentliche Laser-Gaming-Maus, ein Headset und einen Rucksack mit dazu. Die sehr gute Ausstattung mit dem Zubehör und dem HD-DVD- Laufwerk rechtfertigt dennoch keinen Preis von ca. 1600 Euro. Bedenkt man, dass es Geräte bereits ab 850 Euro gibt, die eine identische Spieleleistung bieten. Und für Spieler ist das GX600-7525HD Extreme gedacht. Wer sich für ein GX600 interessiert und auf ein HD-Laufwerk verzichten kann, sollte zum GX600-7226VHP greifen. Das kostet ca. 1100 Euro und bietet dank identischer GPU vermutlich genau die gleiche Spieleleistung. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: MSI GX600 - 7525HD Extreme
Auszeichnung sehr gut

Einzeltest

Wertung Note 1.00

» zum Online-Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "MSI Megabook GX600" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt MSI Megabook GX600 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt MSI Megabook GX600

  • Betriebssystem Windows Vista
  • Bildschirmdiagonale 15,4 Zoll
  • Display-Auflösung 1680x1050 Pixel
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller Intel
  • Prozessor-Familie Core 2 Duo
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell T7300
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt 2,2 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM) 2 GB
  • Arbeitsspeichertakt 667 MHz
  • Festplattenspeicher 250 GB
  • SSD-Speicher k.A.
  • Grafikchip-Hersteller Nvidia
  • Grafikchip-Familie GeForce
  • Grafikchip-Modell 8600 M GT
  • realer Grafikspeicher 512 MB
  • DVD-Brenner DVD-Brenner wird unterstützt.
  • Blu-ray-Laufwerk Blu-ray-Laufwerk wird unterstützt.
  • Blu-ray-Brenner k.A.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit a/b/g/n Standard
  • Bluetooth Bluetooth wird unterstützt.
  • Videoanschluss k.A.
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 k.A.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt k.A.
  • Mobilfunk Mobilfunk nicht unterstützt.
  • Webcam Webcam wird unterstützt.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf Konfigurierbarkeit beim Einkauf wird unterstützt.
  • Gewicht 2,85 kg
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

MSI Megabook GX600

MSI Megabook GX600 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0804