Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

MSI Megabook GT725 im Test

Test MSI Megabook GT725
Alle: Laptop & Notebook Letzter Test: 04/2009

Zusammenfassung von eTest zu MSI Megabook GT725

Das Notebook MSI Megabook GT725 wurde in insgesamt 4 Tests der Zeitschriften CHIP und PC Games Hardware und der Webseite Notebookjournal.de begutachtet. Das Notebook MSI Megabook GT725 konnte mit durchschnittlich 2,1 beachtlich abschließen. Das Testmagazin vergab die Auszeichnungen "gut" und "sehr gut".

Bester Preis


MSI Megabook GT725 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu MSI Megabook GT725

Zitat: Ein günstiges und trotzdem leistungsfähiges Gamer-Notebook. Leider verdirbt die schlechte Verarbeitung den Spaß daran. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: MSI Megabook GT725-9547VHP

Einzeltest

Wertung Note 4.00


Zitat: Ein schnelles Gerät für Spieler. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: MSI Megabook GT725 Karbon

Platz 4 von 8

Wertung Note 1.54

» zum Test

Zitat: MSIs GT725Q hinterlässt einen etwas zwiespältigen Gesamteindruck. Einerseits bietet es einen Quadcore-Prozessor, der bei einigen Anwendungen durchaus von Vorteil sein kann. Auf der anderen Seite verpufft der Vorteil teilweise durch die geringe Taktung des Intel Core 2 Quad Q9000 von lediglich 2 GHz. Besonders bei den Spieletests wird das deutlich. Mit funktionierender Turbo-Funktion wäre sicherlich noch etwas mehr drin gewesen. Ob das allerdings reichen würde, um bei Spielen den übertaktbaren P9500 Prozessor im GT725 einzuholen ist fraglich. Insgesamt überzeugt uns das GT725 etwas mehr. Nutzer müssen mit dem GT725Q u.a. Abstriche bei der Akkulaufzeit hinnehmen. Das ist auch ein Grund, warum es für das GT725Q nicht für ein „Sehr gut“ gereicht hat. Dennoch müssen die Tester dem GT725Q zugutehalten, dass es in Sachen Preis/Leistung Top ist. Wer einen Quadcore-Prozessor haben möchte, bekommt für 1.550 Euro ein 1A ausgestattetes 17 Zoll Spiele-Notebook. Von HDMI, 7.1 Sound, eSATA/USB Kombi-Port (damit können schnelle eSATA-Sticks ohne zusätzliche Stromversorgung betrieben werden), bis hin zur sehr schnellen Festplatte ist alles dabei, was das Gamer- oder Profi-Herz begehrt. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: MSI GT725Q-9047VHP
Auszeichnung gut

Einzeltest

Wertung Note 2.00

» zum Online-Test

Zitat: Ganz klar, eine der großen Stärken des MSI GT725 ist die satte Leistung. Der Intel Core 2 Duo P9500 Prozessor mit einem Standardtakt von 2,53 GHz sorgt dank der Übertaktungsfunktion für eine Performance, die sonst nur in deutlich teureren Notebooks zu haben ist - 963 PassMark Punkte. So bietet die CPU mit der Standard-Turbo-Einstellungen 16% (2,93 GHz) eine Leistung auf dem Niveau eines Intel Core 2 Duo T9800 Prozessors. Mit 24%iger Übertaktung (3,12 GHz) werden sogar Werte erreicht, die einem X9100 Prozessor eben würdig sind. In Sachen Anwendungsleistung bleiben damit keine Wünsche offen. Auch bei CPU-lastigen Spielen holt die Turbo-Funktion das eine oder andere Frame mehr raus. Ambitionierte Spieler werden mit der ATI Mobility Radeon HD4850 Grafikkarte (512 MByte GDDDR3 VRAM) nicht enttäuscht - 10.418 3DMark06 Punkte. Die Karte erzielte in den Spiele-Benchmarks sehr starke Ergebnisse. Im Rennspiel Race Driver GRID setzt sich die HD4850 in der Notebookjournal.de Redaktion sogar an die Spitze. Mehr im Gamecheck Insgesamt bietet die HD4850 eine Leistung auf dem Niveau einer Nvidia GeForce 9800M GTX. Nahezu alle aktuellen Spiele lassen sich problemlos mit hohen Detailstufen spielen. Eine Ausnahme bildet lediglich GTA IV. Erfreulich ist, dass neben der starken Leistung die ergonomischen Nebenwirkungen sehr gering ausfallen. Die Lautstärke der Lüfter liegt in Anbetracht der Leistung vollkommen im Rahmen. Auch eine übermäßige Erwärmung ließ sich trotz Übertaktung nicht feststellen. Das verbaute Display ist kontraststark (663:1), bietet allerdings nur eine mäßige Helligkeit (159 cd/m²). Auch die verbaute Tastatur konnte wieder einmal nicht überzeugen. Sie gibt teilweise zu stark nach, hat Abweichungen vom Standard-Layout und besitzt vereinzelt viel zu kleine Tasten. Kommen wir aber zum schönsten Punkt und zwar dem Preis. Für knapp 1.300 Euro geht das GT725 bereits über die Shoptheken. Zum Vergleich: Ein Clevo M570TU Notebook mit ähnlicher Ausstattung, bspw. Intel Core 2 Duo T9800, Nvidia GeForce 9800M GTX und Windows Vista kostet um die 2.000 Euro. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: MSI Megabook GT725-9547VHP
Auszeichnung sehr gut

Einzeltest

Wertung Note 1.00

» zum Online-Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "MSI Megabook GT725" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt MSI Megabook GT725 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt MSI Megabook GT725

  • Betriebssystem Windows Vista
  • Bildschirmdiagonale 17 Zoll
  • Display-Auflösung 1680x1050 Pixel
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller Intel
  • Prozessor-Familie Core 2 Duo
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell P8400
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt 2,26 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM) 2 GB
  • Arbeitsspeichertakt 667 MHz
  • Festplattenspeicher 160 GB
  • SSD-Speicher k.A.
  • Grafikchip-Hersteller Ati
  • Grafikchip-Familie Mobility Radeon
  • Grafikchip-Modell HD4850
  • realer Grafikspeicher 512 MB
  • DVD-Brenner DVD-Brenner wird unterstützt.
  • Blu-ray-Laufwerk Blu-ray-Laufwerk wird unterstützt.
  • Blu-ray-Brenner k.A.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit a/b/g/n Standard
  • Bluetooth Bluetooth nicht unterstützt.
  • Videoanschluss k.A.
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 k.A.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt k.A.
  • Mobilfunk Mobilfunk nicht unterstützt.
  • Webcam Webcam wird unterstützt.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf Konfigurierbarkeit beim Einkauf wird unterstützt.
  • Gewicht 3,2 kg
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

MSI Megabook GT725

MSI Megabook GT725 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0769