MSI GT663R im Test

Zusammenfassung von eTest zu MSI GT663R
Das MSI GT663R ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die sich sogar in elementaren Charakteristika wie der Bildschirmauflösung unterscheiden. Allen Varianten ist die Nvidia Geforce GTX 460M Grafikkarte gemein, die das Notebook zu einem echten Spiele-Powerhouse macht. Die Auswahl der restlichen Komponenten ändert daran nichts. Ebenfalls...
Bester Preis
MSI GT663R - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Sven Lucht 19.12.2010, zuletzt geändert am: 20.12.2010
Auswertung der Testberichte
Das MSI GT663R ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die sich sogar in elementaren Charakteristika wie der Bildschirmauflösung unterscheiden. Allen Varianten ist die Nvidia Geforce GTX 460M Grafikkarte gemein, die das Notebook zu einem echten Spiele-Powerhouse macht. Die Auswahl der restlichen Komponenten ändert daran nichts.
Ebenfalls für alle Modelle gilt, dass die Ausstattung sehr gut ist. Mindestens eine 500 GB Festplatte ist verbaut, optional auch eine zweite im RAID-Verbund. Schnittstellen finden sich im Überfluß: WLAN n, eSATA und USB 3.0, letztere gleich doppelt, sind vorhanden. Bluetooth ist optional wählbar. Das Notebook ist kompakt und gut verarbeitet. Die Tastatur federt leicht, das ist aber noch im grünen Bereich.
Ob man sich für ein Full HD Display oder nur die 1.366 x 1.024 Pixel-Variante entscheit, hängt vor allem an der geplanten Verwendung. Soll es ein reines Spielenotebook sein, reicht die kleinere Variante bei 15,6 Zoll Diagonale, die zudem noch einige Systemressourcen für höhere Details freischaufelt. Durch das Blu-Ray-Laufwerk in der Standardausstattung profitiert das Notebook im Multimedia-Einsatz aber auch von der hochauflösenden Displayvariante. In diesem Fall muss man dann mit sehr kleinen Symbolen oder einem interpolierten Bild leben. Das Display ist hell, spiegelt aber auch stark. Die Reaktionszeiten ermöglicht mit 24 ms leider kein schlierenfreies Bild.
Tadellos ist die Akkulaufzeit. Selbst mit den stromhungrigsten Komponenten hält es im Spielebetrieb über zwei Stunden durch. Im Leerlauf verdoppelt sich die Zeit fast. Die Leistung ist dank 8 GiByte Arbeitsspeicher mit 1333 Takt sehr gut, egal ob Core i5 oder Core i7 Prozessor. Wer etwas auf Geld achten muss, kann ohne viel Gram auf den Core i5 zurückgreifen. Der Leistungszugewinn durch den i7-740QM ist minimal.
Die dem Notebook Test unterzogene Variante i7488BLW7P kommt mit allen Extras daher, hat den besten verfügbaren Prozessor verbaut, das größte Festplattenpaket und das hochauflösende Display. Trotzdem bestätigen sich die guten Akkulaufzeiten. Und der Preis ist selbst in der Luxusvariante gut.
Eine empfehlenswerte Alternative ist das Acer Aspire 7745G, das günstiger ist, dafür aber weniger Leistung und Ausstattung bietet. Wer jedoch das ultimative Spiele-Notebook sucht, kommt am MSI GT663R nicht vorbei.
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu MSI GT663R
PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 5/2011

PC Games Hardware
PC Games Hardware
Ausgabe 12/2010

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "MSI GT663R" vorliegt!
Meinungen
Freitag, den 18.02.2011 von Pascal
(Sehr gut)
Ich habe das gt663r und bin einfach voll und ganz zufrieden! der sound ist klasse! das spielevergnügen spitze und ich habe einfach noch keine mängel gefunden!
NUR ZU EMPFEHLEN!
Datenblatt MSI GT663R
- Betriebssystem k.A.
- Bildschirmdiagonale 15,6 Zoll
- Display-Auflösung 1920x1080 Pixel
- Touch-Display k.A.
- Prozessor-Hersteller Intel
- Prozessor-Familie Core i7
- Modell k.A.
- Prozessor-Modell 740QM
- Prozessorkerne k.A.
- Prozessortakt 1,73 GHz
- Arbeitsspeicher (RAM) 8 GB
- Arbeitsspeichertakt 1333 MHz
- Festplattenspeicher 1024 GB
- SSD-Speicher k.A.
- Grafikchip-Hersteller Nvidia
- Grafikchip-Familie GeForce
- Grafikchip-Modell GTX 460M
- realer Grafikspeicher 1536 MB
-
DVD-Brenner
-
Blu-ray-Laufwerk
- Blu-ray-Brenner k.A.
-
Kartenleser
- LAN k.A.
- WLAN-Geschwindigkeit b/g/n Standard
-
Bluetooth
- Videoanschluss HDMI
- HDMI-Version k.A.
- USB C-Port k.A.
- USB-2.0-Ports k.A.
- USB 3.0 k.A.
- USB-3.0-Ports k.A.
- Thunderbolt k.A.
-
Mobilfunk
-
Webcam
- Konfigurierbarkeit beim Einkauf k.A.
- Gewicht 3,4 kg
- Dicke k.A.
- Extras k.A.
- Besonderheiten k.A.
Laptop & Notebook
MSI GT663R


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt MSI GT663R bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.