Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Lenovo Thinkpad X301 im Test

Test Lenovo Thinkpad X301
Alle: Laptop & Notebook Letzter Test: 02/2009

Zusammenfassung von eTest zu Lenovo Thinkpad X301

Das Lenovo Thinkpad X301 kommt im Notebook Test gerade noch auf eine gute Note. Absolut gesehen ist das beileibe kein schlechtes Ergebnis, aber gemessen am Preis ist die gebotene Leistung nicht mal mehr gut. Das Lenovo Thinkpad X301 ist schlicht zu teuer. Dies liegt vor allem an der Festplatte, die auf Flashspeicher statt auf Magnettechnik setzt. Damit liegt man zwar voll im...

Bester Preis


Lenovo Thinkpad X301 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Das Lenovo Thinkpad X301 kommt im Notebook Test gerade noch auf eine gute Note. Absolut gesehen ist das beileibe kein schlechtes Ergebnis, aber gemessen am Preis ist die gebotene Leistung nicht mal mehr gut. Das Lenovo Thinkpad X301 ist schlicht zu teuer. Dies liegt vor allem an der Festplatte, die auf Flashspeicher statt auf Magnettechnik setzt. Damit liegt man zwar voll im Trend, spart Gewicht, erhöht die Akkuleistung, reduziert Geräusche, maximiert den Datentransfer und ist resistent gegen Ruckler. Es schlägt sich aber auch im Preis nieder und man muss sich mit mageren 128 MB Speicherplatz begnügen. Das wäre für eine herkömmliche Festplatte selbst vor drei Jahren kein vorzeigbarer Wert.

Abgesehen von der Festplatte, über deren Sinn oder Unsinn man gerne streiten kann, leistet sich Lenovo aber noch einige Patzer. Die Palette an Schnittstellen ist nicht gerade umfangreich. Für ein Business-Notebook ein echter Fauxpas. Das Display ist zudem ausgesprochen kontrastarm.

Dass es dennoch eine gute Note erhält, liegt an der langen Akkulaufzeit und der guten Ausstattung. Die Leistung ist überdurchschnittlich und für ein Office-Notebook mehr als ausreichend.

Meine persönliche Bewertung:

0.0/5.0
Test Lenovo Thinkpad X301
Vorteil: Lenovo Thinkpad X301
Nachteil: Lenovo Thinkpad X301

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Lenovo Thinkpad X301

Zitat: Das Lenovo X301 überzeugt durch sein niedriges Gewicht, die gute Rechenleistung und die hervorragende Verarbeitung. Allerdings hat das Gerät seinen Preis. Anmerkung zum Test:

Platz 2 von 6

Wertung 79.00
von 100 Punkten

» zum Test

Zitat: Verglichen mit dem Vorgänger X300 hat der Großhersteller Lenovo einige, heftige Makel beseitigt. Dank einer erheblich längeren Akkulaufzeit von 180 Minuten und den verbesserten Ergonomie-Eigenschaften erkämpft sich das X301 ein „Gut“. Mit einem Preis von 2050 Euro ist es allerdings nur etwas für den großzügigen Käufer. Pluspunkte kann das X301 mit einem langen Garantiezeitraum von 36 Monaten sammeln. Hinzu kommt ein gegen Erschütterungen resistenter Flash-Speicher mit 128GByte. Dieser ist im Lesen und vor allem im Schreiben überraschend schnell. Sparfüchse sollten sich lieber nach einem HP Elitebook 6930p umschauen. Hier muss sich der Nutzer zwar mit der langsameren Festplatte begnügen, bekommt aber ein günstigeres Gerät, dass in den Kategorien Mobilität und Leistung besser abschneidet als das Lenovo X301. Anmerkung zum Test: Testkonfiguration: Lenovo Thinkpad X301 NRFLEGE
Auszeichnung gut

Einzeltest

Wertung Note 2.00

» zum Online-Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Lenovo Thinkpad X301" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Lenovo Thinkpad X301 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)



Datenblatt Lenovo Thinkpad X301

  • Betriebssystem Windows Vista
  • Bildschirmdiagonale 13,3 Zoll
  • Display-Auflösung 1440x900 Pixel
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller Intel
  • Prozessor-Familie Core 2 Duo
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell SU9400
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt 1,4 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM) 2 GB
  • Arbeitsspeichertakt 1066 MHz
  • Festplattenspeicher 128 GB
  • SSD-Speicher k.A.
  • Grafikchip-Hersteller Intel
  • Grafikchip-Familie GMA
  • Grafikchip-Modell 4500MHD
  • realer Grafikspeicher k.A.
  • DVD-Brenner DVD-Brenner wird unterstützt.
  • Blu-ray-Laufwerk Blu-ray-Laufwerk nicht unterstützt.
  • Blu-ray-Brenner k.A.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit a/b/g/n Standard
  • Bluetooth Bluetooth nicht unterstützt.
  • Videoanschluss k.A.
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 k.A.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt k.A.
  • Mobilfunk Mobilfunk wird unterstützt.
  • Webcam Webcam wird unterstützt.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf Konfigurierbarkeit beim Einkauf wird unterstützt.
  • Gewicht 1,42 kg
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

Lenovo Thinkpad X301

Lenovo Thinkpad X301 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.0649