Lenovo Thinkpad SL500 im Test

Zusammenfassung von eTest zu Lenovo Thinkpad SL500
Das Lenovo Thinkpad SL500 hat den Notebook Test mit einer guten Gesamtnote abgeschlossen. Die Leistung und die gute Verarbeitung machen aus dem 15.4 Zöller ein gutes Business-Notebook. Dies wird durch die geringe Betriebslautstärke unterstrichen. Man kann das SL500 sogar auf den Oberschenkeln platzieren und arbeiten, da es nicht übermäßig warm...
Bester Preis
Lenovo Thinkpad SL500 - Fakten Check, Tests und Preise
Pros & Cons
Preisvergleich
Testberichte
Sven Lucht 18.09.2008, zuletzt geändert am: 06.11.2008
Auswertung der Testberichte
Das Lenovo Thinkpad SL500 hat den Notebook Test mit einer guten Gesamtnote abgeschlossen. Die Leistung und die gute Verarbeitung machen aus dem 15.4 Zöller ein gutes Business-Notebook. Dies wird durch die geringe Betriebslautstärke unterstrichen. Man kann das SL500 sogar auf den Oberschenkeln platzieren und arbeiten, da es nicht übermäßig warm wird.
Es hat allerdings auch Nachteile, die nicht jedem Bürohengst gefallen werden. Vor allem das Display kann nicht vollkommen überzeugen. Es ist recht dunkel, hat wenig Kontrast und ist zu allem Überfluß verspiegelt. Im Sonnenschein kann man mit dem Lenovo Thinkpad SL500 nicht arbeiten. Die Zugriffszeiten auf die relativ kleine Festplatte sind ebenfalls nicht optimal. Wenn man viele und große Daten verschiebt, stört die Wartezeit deutlich. Dass die Handballenauflage beim Touchpad leicht nachgibt, ist noch am ehesten zu verschmerzen - vor allem, wenn man eine Notebook-Maus verwendet. Die Rechenleistung ist für Office-Anwendungen ausreichend. Das macht aus dem SL500 aber noch längst keinen Ferrari. Die schnelle WLAN-Karte ist besonders für Vielsurfer interessant und macht einige der Nachteile wieder wett.
Das Lenovo Thinkpad SL500 ist ein gutes Notebook für den professionellen Einsatz. Solange man das Notebook vorwiegend drinnen verwenden und es nicht als Datenbank nutzen möchte, überzeugt es. Der Preis ist für ein Business-Notebook sehr niedrig. Angesichts der Schwächen ist er aber angemessen. Den Schnäppchenpreis erkauft man sich mit einigen Nachteilen.
Meine persönliche Bewertung:
5.0/5.0
Preisevergleich und Aktuelle Angebote

Testberichte der Fachpresse zu Lenovo Thinkpad SL500
CHIP
CHIP
Ausgabe 2/2009

Computer Bild
Computer Bild
Ausgabe 26/2008
CHIP
CHIP
Ausgabe 12/2008
Notebookjournal.de
Notebookjournal.de
Ausgabe 8/2008

TESTALARM
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Lenovo Thinkpad SL500" vorliegt!
Meinungen
Sonntag, den 24.05.2009 von Sl500
(Sehr gut)
Hi,
habe mir das NRJADGE vorgestern bestellt und seit gestern im Einsatz, kann nicht klagen..... zumindest nachdem ich Vista Business wiederhergestellt habe, was ich auch jedem raten würde, da das Gerät das eindeutig verkraftet!
Bis jetzt funktioniert alles außer der Fingerprint Reader, die Software beißt sich irgendwie mit Firefox 3, mit IE funktioniert alles einwandfrei!
Ich würde dem Gerät als Schulnote bis jetzt eine 1,6 geben, da auch die "hochqualitative Hitachi" HDD für MICH hörbar (meine Freundin hört es nicht) pfeift!
Bin jedoch von der Programmvielfalt und dem ActivProtection System sehr positiv überrascht/überzeugt.
Akku hält nach der ersten Ladung ca 2,5-3 Stunden im Energiesparmodus mit 50% Display Beleuchtung (was auch bei Tageslicht vollkommen genügt).
Ich hoffe, meine Meinung seriös geschildert zu haben und wünsche noch einen schönen Sonntag.
Datenblatt Lenovo Thinkpad SL500
- Betriebssystem Windows Vista
- Bildschirmdiagonale 15,4 Zoll
- Display-Auflösung 1280x800 Pixel
- Touch-Display k.A.
- Prozessor-Hersteller Intel
- Prozessor-Familie Core 2 Duo
- Modell k.A.
- Prozessor-Modell T5670
- Prozessorkerne k.A.
- Prozessortakt 1,8 GHz
- Arbeitsspeicher (RAM) 2 GB
- Arbeitsspeichertakt 667 MHz
- Festplattenspeicher 160 GB
- SSD-Speicher k.A.
- Grafikchip-Hersteller Intel
- Grafikchip-Familie GMA
- Grafikchip-Modell X4500
- realer Grafikspeicher k.A.
-
DVD-Brenner
-
Blu-ray-Laufwerk
- Blu-ray-Brenner k.A.
-
Kartenleser
- LAN k.A.
- WLAN-Geschwindigkeit a/b/g/n Standard
-
Bluetooth
- Videoanschluss k.A.
- HDMI-Version k.A.
- USB C-Port k.A.
- USB-2.0-Ports k.A.
- USB 3.0 k.A.
- USB-3.0-Ports k.A.
- Thunderbolt k.A.
-
Mobilfunk
-
Webcam
-
Konfigurierbarkeit beim Einkauf
- Gewicht 2,9 kg
- Dicke k.A.
- Extras k.A.
- Besonderheiten k.A.
Laptop & Notebook
Lenovo Thinkpad SL500


Ihre Meinung ist gefragt!
Sie haben das Produkt Lenovo Thinkpad SL500 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.