Wir verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Fujitsu Siemens Amilo Xa 2528 im Test

Test Fujitsu Siemens Amilo Xa 2528

Zusammenfassung von eTest zu Fujitsu Siemens Amilo Xa 2528

Das Fujitsu Siemens Amilo Xa 2528 zeigt sich im Notebook Test als häßliches Entlein: außen pfui, innen hui. Das Design ist Fujitsu-Siemens-typisch schlicht und wenig ansprechend. Dafür wurden hochwertige Komponenten verbaut: ein schneller AMD-Zweikern-Prozessor, eine riesige Festplatte und eine DirectX10-Grafikkarte. Die Tastatatur ist besonders stabil...

Bester Preis


Fujitsu Siemens Amilo Xa 2528 - Fakten Check, Tests und Preise

Pros & Cons

Preisvergleich



Testberichte

Auswertung der Testberichte

Das Fujitsu Siemens Amilo Xa 2528 zeigt sich im Notebook Test als häßliches Entlein: außen pfui, innen hui. Das Design ist Fujitsu-Siemens-typisch schlicht und wenig ansprechend. Dafür wurden hochwertige Komponenten verbaut: ein schneller AMD-Zweikern-Prozessor, eine riesige Festplatte und eine DirectX10-Grafikkarte. Die Tastatatur ist besonders stabil und damit auch für den härtesten Dauereinsatz gerüstet. Die Audio-Anschlüsse sitzen praktischerweise leicht erreichbar an der Front.

Die Entlein-Analogie ist nicht ganz zutreffend - zum Schwan wird das Fujitsu Siemens Notebook nicht. Nicht alles Äußere ist schlecht. Die Verarbeitung ist sogar sehr gut. Dafür sind auch nicht alle inneren Werte überzeugend. Der Sound übersteuert öfter und die Grafik reicht nicht für mehr als die untersten Detailstufen in Spielen. Aber selbst das kann nicht jedes Notebook von sich behaupten. Leider sind die Lüfter deutlich hörbar und trüben so das Vergnügen.

Dass aber auch noch die Akkulaufzeit recht kurz geraten ist, bricht dem Fujitsu Siemens Amilo Xa 2528 das Genick.  Da hilft auch der sehr gute Service nichts mehr. Es reich nur für eine befriedigende Note im Gesamtergebnis. Alle, die ein Allround-Notebook suchen, das weder schick noch besonders mobil sein muss, können aber einen Blick riskieren.

Meine persönliche Bewertung:

1.6/5.0
Test Fujitsu Siemens Amilo Xa 2528
Vorteil: Fujitsu Siemens Amilo Xa 2528
Nachteil: Fujitsu Siemens Amilo Xa 2528

Preisevergleich und Aktuelle Angebote


Testberichte der Fachpresse zu Fujitsu Siemens Amilo Xa 2528

Kein Zitat Anmerkung zum Test:

Platz 11 von 15

Wertung 3.00
von 5.0 Punkten

» zum Test

Zitat: Günstiges 17-Zoll-Notebook mit ordentlicher Ausstattung, das mit Einschränkungen auch als PC-Ersatz taugt. Anmerkung zum Test:

Einzeltest

Wertung 46.00
von 100 Punkten


Zitat: (...) überzeugt mit ansprechender Leistung und guter Verarbeitung. Anmerkung zum Test:

Einzeltest

Wertung Note 2.00


Zitat: Für mobile Einsätze zu schwer, aber als Multimedia-Dsktop-Ersatz, dank 17-Zoll-Display, mehr als geeignet. Anmerkung zum Test:

Platz 4 von 4

Wertung Note 1.80

» zum Test

Zitat: Das FSC Amilo Xa 2528 bringt für knapp 1100 Euro (Stand: November 2007) ein überzeugendes Maß an multimediatauglicher Hardware mit. Besonders erwähnenswert sind AMDs Turion 64 X2 TL-64 mit 2,2 GHz sowie der 320 GByte große Festplattenspeicher. Auch wenn das Plastik-Äußere des FSC Notebooks recht schlicht daherkommt, gibt es an der deren Verarbeitung nichts zu bemängeln. In dieser Kategorie ist die stabile Tastatur besonders lobenswert. Mit einem Klangwunder hatten es die Tester trotz des lautstarkem 3-Wege-System nicht zu tun. Der Ton des Amilo Xa 2528 übersteuert schon bei mittlerem Lautstärkepegel. Auch die Grafikleistung könnte besser sein. Die integrierte Geforce 8600M-GS reicht nur für niedrige Detailstufen in aktuellen Spielen. Als weitere Zugabe legt der Hersteller eine Notebook-Tasche bei. Freunde schlichter Optik bekommen ein solides Notebook, das vor allem in Sachen Verarbeitung Punkten kann.

Einzeltest

Wertung Note 3.00

» zum Online-Test


TESTALARM

Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald ein neuer Testbericht zum Produkt "Fujitsu Siemens Amilo Xa 2528" vorliegt!



Meinungen

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben das Produkt Fujitsu Siemens Amilo Xa 2528 bereits? Schreiben Sie Ihren persönlichen Testbericht und geben Sie hier Ihre Meinung ab.

sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
(Wertung anklicken, um Meinung zu schreiben)


Kundenmeinungen 29 Bewertungen

Sonntag, den 03.06.2012 von Nobody

stars (Mangelhaft)

Es ist wohl üblich bei den AMD Modellreihen egal welcher Hersteller, dass die Grafikchips sich durch die Hitze selbst auslöten. Ich hab schon zweimal meinen zerlegen müssen und ihn mit dem Gaslötkolben nachlöten müssen, damit er wieder funzte. Ich habe noch einen Samsung R530 mit Intel CPU. Der läuft seit 3 Jahren 1A ohne Mängel. Die AMD CPUs waren schon immer Heizöfen. Ich finde es nur unverschämt und frech, so einen Planungsfehler in der Herstellung einfach unter den Tisch fallen zu lassen. Was würde wohl ein Porschefahrer sagen, wenn nach 5 Jahren einfach der Motor raus fällt?....

Donnerstag, den 06.10.2011 von Susi

stars (Mangelhaft)

...Grafikkartenchip... erster Austausch des Mainboards, deswegen noch in der Garantiezeit, nach zwei weiteren Jahren ist der neue Chip wieder hin... Mit dieser Firma will ich nichts mehr zu tun haben... jede vernünftige Firma bietet bei solch gravierenden Fehlern Rückruf, Austausch etc.... schon nach der ersten Reparatur hätte ich erwartet, dass man Verhaltensregeln mitgibt wegen der Kühlung. Aber nichts... bodenlose Frechheit!

Vorsorge gegen Defekt der Grafik erforderlich

Freitag, den 29.07.2011 von Anonym

stars (Befriedigend)

Beim XA 2528 kann beim Grafikchip ein sog. "Thermal Cycling" auftreten:
Grafikchip erzeugt Hitze - der Lüfter geht verzögert an und kühlt herunter - Lüfter geht wieder aus - Chip wird wieder heiss, usw.
Dieser Stress zerstört mit der Zeit den Grafikchip.

Es gibt ein BIOS-Update (Version "N"), dass den Lüfter permanent auf niedrigster Stufe am Laufen hält.
Das Lüftergeräusch ist relativ nervig, aber wer sein Notebook vor Schaden bewahren möchte sollte unbedingt ein Update auf die neueste BIOS-Version durchführen.

Montag, den 18.04.2011 von Anonym

stars (Mangelhaft)

Habe den Amilo xa2528 neu gekauft. Direkt nach Garantiezeit war er dann kaputt - Mainboard mit Grafikkarte hinüber. Dabei wurde der Laptop nur benutzt, um mal Emails anzuschauen oder Adresse suchen. Das beste, bei Anruf bei Support wurde nur gesagt, dass ich da wohl Pech habe und gab mir eine Telefonnummer, wo ich den Laptop reparieren lassen soll. Hab mich informiert, würde fast 600 Euro kosten??? Also 1100 Euro mal aus dem Fenster geschmissen... meine Meinung: schlechtes Produkt, schlechter Support und schnell kaputt. Also Vorsicht!

Sonntag, den 03.04.2011 von Anonym

stars (Mangelhaft)

Hatte in dieser Zeit keinerlei Probleme mit dem Notebook, alles hat ohne Probleme funktioniert. Doch leider meinte das dingen sich nach den fast 3 Jahren von jetzt auf gleich verabschieden zu müssen, Grafikkarte kaputt. Reparatur Kosten ca 250 - 500 €, also werde ich mir ein neues kaufen, aber nie wieder fujitsu siemens...

Sonntag, den 20.02.2011 von Thorsten

stars (Mangelhaft)

Innerhalb der Garantiezeit war mein Notebook 3 mal zur Reparatur und kurz nach der Garantiezeit wieder einmal ein Mainboard Problem, d.h. Graphikkarte defekt. Kulanz = 0. Eine Reparatur würde 280 € kosten. Viel schlimmer ist aber die Aussage der Werkstatt, dass sie bei diesem Typ Notebook von einer Reparatur abraten.

Ein rundum tolles Notebook!

Donnerstag, den 03.02.2011 von FuckWindows

stars (Mangelhaft)

Dieses Notebook ist einfach toll!
Während dem Hochfahren bleibt einem genügend Zeit, um sich die Nägel zu lackieren oder Hausaufgaben zu machen. Der Lüfter bläst einen mit angenehm warmer Luft an und macht entzückend laute Geräusche.
Sobald sich der Startbildschirm öffnet, bleibt die Maus stecken. So hat man genügend Zeit, um sein Hintergrundbild zu betrachten. Wenn man das Symbol des Internet Explorers, von Safari oder ähnlichem anklickt, muss man erst zehn Minuten warten, bis es geht. So kann man sich schon überlegen, auf welche Internetseite man will. Wenn man dann mitten im Surfen ist, steckt der Computer. Aber so kann man wenigstens noch etwas länger Statusmeldungen etc. betrachten.
DVDs anschauen geht natürlich auch nicht, weil sich das Notebook dann überhitzt. Aber man sollte sowieso nicht zu viele Filme ansehen.
Apropos Hitze: Der Computer erhitzt sich sehr leicht, was toll ist, denn dann hat man z.B. ein warmes Bett, wenn der PC dort gestanden ist!
Und das Netzteil ist auch beim Laden sehr heiß. Das ist praktisch, denn darauf kann man dann auch Spiegeleier braten und spart sich somit einen Herd.
Beim Computer-Spielen ist die Grafik natürlich sehr sehr sehr schlecht, -aber so kann man sich wenigstens auf den Inhalt des Spielens konzentrieren. Nebenbei steckt der Computer dann, aber fünf Minuten sind für ein 1000€ Notebook schon okay.
Und wenn ihr mal wieder nahe dranseid, den Laptop zu zerschrotten- ihr seid nicht allein.

Samstag, den 29.01.2011 von Sven

stars (Mangelhaft)

2,5 Jahre, dann geht nix mehr. Grafikkarte defekt, Maus steht fest und die Rep. soll 400.- EUR kosten !!! Nie wieder FSA !!! Nicht kaufen - als Empfehlung. VG

dreck hoh 10

Dienstag, den 25.01.2011 von Anonym

stars (Mangelhaft)

nie wieder fujitsu-siemens

Freitag, den 07.01.2011 von Mike Lima

stars (Mangelhaft)

Alle die angeführten Probleme und Mängel kenne ich mehr als genug! Nach 25 Monaten ist das Xa 2528 fertig! Das einzige was noch funktoniert ist der Lüfter, und der Bildschirm wird hell. Eine Kulanzreparatur oder Kostenbeteidigung wurde von Fujitsu Siemens abgelehnt. Die brauchen also keine Kunden mehr !!! Ich habe mir ein neues Notebook gekauft, weil ich einfach kein Bock habe mich noch weiter mit diesem Sch......teil zu beschäftigen, oder Monate auf eine " Reparatur " zu warten. Die warscheinlichen hohen Reparaturkosten habe ich also anders genutzt. Das neue Notebook ist KEIN!!! Fujitsu Siemens und es wird auch NIE!!! wieder eins werden. Wenn sich einer ein Notebook kaufen will, sollte er sich überlegen ober er sich das Xa 2528 kaufen will, oder doch lieber gleich das Geld aus dem Fenster feuert !

Sonntag, den 02.01.2011 von Ficht

stars (Mangelhaft)

2,5 Jahre... und Grafikchip funktioniert nicht mehr...

Samstag, den 18.12.2010 von P-Chan

stars (Gut)

Wie ich aus den anderen kommentaren lesen kann, sind so ziemlich viele leute sehr unzufrieden mit dem teil. Jetzt stell ich mir nur die frage: "Was macht ihr nur alle damit???". Als ich meinen neu hatte, stürzte er schnell mal wegen dem fehlerhaften grafiktreiber ab. Kein Problem - neuer installiert.
Dann war da mal noch so'n fehler mit dem Brenner, da war aber vista dran schuld. Ich hatte noch nie einen Bluescreen und überhitzt war er auch noch nie!
Seit ich Win 7 drauf hab, läuft er sogar noch besser. Das einzige was manchmal nervt, ist der doofe lüfter. Nach 2 jahren fiel dann das kleine kupferplättchen von der GPU, da hab ich mir nen anderen ordentlichen kühlkörper genommen, zurechtgefeilt und ihn mit wärmeleitpaste da rein gepresst. Siehe da, die grafikkarte lief von da an mit 10°C weniger^^.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden und staune immer wieder, was das teil alles kann. Grüße an alle!

Donnerstag, den 16.12.2010 von Fujitsu-Siemens-Opfer

stars (Mangelhaft)

Hallo,
ich grüße auch alle "Heuler", aber nur weil ich da mitheulen könnte! Zufällig komme ich aus Sömmerda, hier sitzt die Superfirma, die dieses geniale Teil Xa 2528 gebaut hat bzw. repariert.
Das heißt, die können es ja nicht mal richtig reparieren oder haben jegliche Relation beim Preis verloren.
Die Ausreden sind einfach genial, beim letzten Mal wartete man auf den Container mit den Grafikkarten... Ohne Worte...
Sieht man mal kurz in Foren bei Ebay nach, so kann man sehen, dass bei allen die Grafikkarte im Eimer ist - Hitzetod. Da ich selber mit dem Teil nur mit ganz normalen Anwendungen gearbeitet habe und meine GeForce 8600 GS sich bereits zum 2. Mal verabschiedet hat, kann man nur sagen: Das Teil ist 'ne Fehlentwicklung und gleichzeitig der teuerste ever Fehlkauf gewesen... Nie wieder !
Mitleidige Grüße an alle !

Samstag, den 11.12.2010 von Der Lächler :-)

stars (Gut)

Habe den Amilo Xa 2528. Der läuft seit 1,5 Jahren wie 'ne Eins unter Windows XP. Die Abwärme bleibt im Rahmen, wenn ich nicht versuche, Games zu spielen, die das System komplett überfordern, z.B. Mafia 2 !!! Logisch, dass bei den Anforderungen das System überhitzt und zum Glück irgendwann abschaltet und mir sagt: Bist Du blöde, Spacko! Netten Gruß an all' die Heuler...

Montag, den 24.05.2010 von Anonym

stars (Mangelhaft)

Der größte SCH***** den ich mir je gekauft habe.

Wer sich auskennt ...

Freitag, den 02.04.2010 von GerdAlfter

stars (Befriedigend)

kann das Amilo gut nutzen.
Ich hab jetzt WIN 7 Prof drauf und bin happy. Gut, die Hitze ist fast unerträglich, an die Lüftergeräusche kann man sich gewöhnen.
Ich habe sogar durch ein BIOS uprgrade Windows virtual PC ohne Probleme in Betrieb. Nur die Fernbedienung geht noch nicht.
Ich empfehle das AMILO Forum. Wenn man sich da durchliest kann man fast alle Probleme lösen.
Da ich das Amilo nur semiprofessionell nutze geht´s eigentlich. Der Support hingegen ist wohl drauf geeicht Kunden so zu demoralisieren, dass neue Hardware gekauft wird. Nur - wenn neu - dann mit Sicherheit kein FSJ mehr.

Samstag, den 27.03.2010 von fsc-hater

stars (Mangelhaft)

Wir hatten über Jahre gute FSC-PCs in der Fa., also hatte ich keine Hemmungen, ein Produkt "made in Germany" zu kaufen. Leider: Am liebsten pausiert das Teil, es hängt unbegründet, reagiert nicht auf Tasten und Maus, irgendwann geht es dann weiter.
Immerhin konnte ich das frühere NVIDIA-Fehler-PopUp eliminieren...

Was muss im Innern wohl abgehen, um soviel heiße Luft zu pusten, dass man mit der Maus flüchtet?! Der zu laute Lüfter ist hoffnungslos überfordert. Netzteil und Notebook wetteifern um die höchste Temperaturabgabe.

VISTA wird als Störquelle gleich mitgeliefert. Andere BS sind durch FSC nicht vorgesehen.
Um den Nutzer nicht zu verwirren, spart man sich Dokumentation.

Wer gerne zyklisch arbeitet (70% Warten, 20% Nichtstun, 100% Ärgern) ist mit dem XA 2528 gut bedient.

Auch sollte man für den ignoranten Umgang von FSC mit den Geschädigten Verständnis aufbringen. Ein Blick in die Foren sagt alles.

Vom Kauf des Rechners ist dringend abzuraten!

Mittwoch, den 10.03.2010 von lanokoblenz

stars (Mangelhaft)

Notebook geht immer an und aus, hat sich schon 2mal von alleine resetet. Es war alles gelöscht. Das schlechteste Notebook, das ich bis jetzt hatte und ich hatte schon einige. Für 1100 Euro hätte ich wesentlich bessere bekommen.
Der Service von Fujitsu, wenn man das so nennen darf, absolut unter aller Würde. Wollen mir das Gerät nicht einmal reparieren, obwohl ich noch Garantie habe. Haben das noch nicht mal abholen lassen, geschweige denn nachgeschaut, was kaputt ist. Eine Frechheit. Ich werde mir im Leben nie mehr was von Fujitsu kaufen.

Sonntag, den 21.02.2010 von Olli

stars (Mangelhaft)

Hallo, ich kann nur abraten, meiner ist schon 6 Wochen weg zur Reparatur. Immer wieder werde ich vertröstet, keine Ersatzteile. Es ist ein Witz und es wird mein letzter Fujitsu Siemens sein, den ich mir gekauft habe, weil so kann man nicht mit Kunden umgehen. Die Manager gehen ins Puff und die Kunden können schauen, wo sie bleiben, alles super.

Freitag, den 12.02.2010 von Karo

stars (Mangelhaft)

Der Laptop ist das besch***enste überhaupt...
ich hab schon eine neue Platine und Festplatte gebraucht, weil der Lüfter das geschrottet hat... nach 5 Std Benutzung... wird es in der Gegend so heiß, dass ich alles Entflammbares weggeschafft hab, aus Angst in die Luft zu gehen...!
der hängt sich ständig auf... für das Geld hätte ich mir 2 Laptops holen können, ich werd das Drecksteil nicht mal los.. er war 6 Monate bei der Reparatur.. aber er kam so zurück, wie ich ihn abgeschickt hatte.... ein Freund von mir, der sich glücklicherweise damit auskennt, hat mir ne neue Platine rein und ne neue Festplatte... 2 Wochen später und ich hätte ihn wegwerfen können.... :@

Dienstag, den 02.02.2010 von Tim

stars (Mangelhaft)

Ich habe den Laptop auch. Die Schnelligkeit usw. ist alles völlig okay, aber er überhitzt unglaublich schnell und geht dann aus. Dann geht er nicht mehr an. Dazu kommt noch, dass der jetzt schon 3 Monate! in Reperatur ist. Es ist einfach zum Kotzen, das sch*** Ding.
Also ich würde sagen: nicht kaufen! ...

Donnerstag, den 31.12.2009 von KLAUS

stars (Mangelhaft)

ich habe den amilo xa 2528 mit 4gb arbeitsspeicher, ist die reinste katastrophe. seit dem ersten tag absturz, absturz, absturz. aus, an, aus, an. er läuft einfach nicht. der lautstärkeregler defekt, das integrierte WLAN def., bildstörung. seit letzter woche fährt er gar nicht mehr hoch. versuche neu installieren nicht möglich, nur blauer bildschirm, fehlermeldung. vor allem keine treiber-cds, nichts. man muss sich selber dvd-rohlinge kaufen und recovery-dvds erstellen.
danke fujitsu, für soviel geld hätte ich mir was besseres kaufen können. jetzt habe ich ihn endlich abgeschickt und die probleme beschrieben. es ist jetzt eine woche vorbei, keiner meldet sich.

Samstag, den 05.12.2009 von ts4you

stars (Mangelhaft)

Dieses Gerät befindet sich mittlerweile mehr in Reparatur als im Betriebszustand.

Sonntag, den 11.10.2009 von Anonym

stars (Mangelhaft)

Ich habe mir das Notebook vor einem Jahr gekauft und es war schon 6 mal bei der Reparatur!
Ich bin absolut nicht zufrieden. Der Lüfter ist zu laut und macht komische Geräusche. Ich habe eine Teilbewertung von 4,8, also die niedrigste Bewertung.
Ich würde jedem von euch abraten, dieses Notebook zu kaufen. Ihr werdet euch nur darüber ärgern.

Lüfter

Sonntag, den 28.06.2009 von Erkan

stars (Mangelhaft)

lüfter zu laut

Dienstag, den 23.06.2009 von Michael

stars (Mangelhaft)

Ich habe mir vor knapp einem halben Jahr den Fujistu Siemens Amilo Xa2528 zugelegt und kann seit dem ersten Tag an nur von der gesamten Baureihe abraten. Zum ersten wird die nur mit 4 GB Arbeitsspeicher verkauft und wird mit einem 32 Bit Betriebssystem ausgeliefert und zum anderen sind auch nur 3 GB statt 4 GB eingebaut, was schon an vorsätzlichen Betrug grenzt.
Des weiteren habe ich auch zahlreiche Probleme mit meinem Gerät. Es ist überhaupt nicht belastungsfähig und stürzt andauernd ab, kann Netzwerke nicht erkennen, braucht bei jedem x. Hochbooten eine Starthilfe und ich könnte noch stundenlang die Probleme so aufzählen.
Mein Gerät hatte ich bereits zur Reparatur direkt an Fujitsu Siemes gegeben und dort wurde das Gerät für in Ordnung befunden. Lediglich Treiber und Bertriebssystem wurden neu installiert.
Kaum hatte ich auch das Gerät zurück, sind die Fehler wie zuvor wieder aufgetreten, was mich nur zur Schlussfolgerung kommen lässt, dass die gesamte Baureihe eine reine Fehlproduktion ist und man sein Geld doch besser in andere Geräte investieren sollte.

Sonntag, den 21.06.2009 von Shevi

stars (Gut)

Das AMILO XA2528 ist ein super DTR Notebook, das so langsam mein Desktop verdrängt vom Schreibtisch:). Habe dieses Gerät schon mehr als ein Jahr, super zuverlässig und super Leistung in Sachen Spiele und Multimedia.
Habe schon seit langem Windows XP Pro voll funktionsfähig drauf und läuft super, dazu noch die beiden alten Festplatten umgetauscht gegen zwei WD Scopio Blacks mit 7200RPM/16M Cache und jeweils 320GB. So laufen Spiele um die 40% flüssiger als in Vista.

Dienstag, den 12.08.2008 von Sascha

stars (Gut)

Ich nutze das amilo Xa 2518 schon seit einiger zeit. hab es mit 2 GB arbeitsspeicher bei nem versandhandel bestellt und bin damit voll und ganz zufrieden.
ich kann auch dem testbericht von notebookjournal.de nicht zustimmen, was die grafik angeht. ich kann so gut wie alle, auch neuere spiele mit voller detailstufe spielen. also, egal wofür ich es nutzen will, es läuft alles flüßig und fehlerfrei.

Montag, den 07.07.2008 von Miki

stars (Ausreichend)

Ich habe das Notebook Amilo Xa 2528 mit 4GB im Original-Fujitsu-Siemens-Auslieferungszustand bekommen. Leider ist nur ein 32bit-Vista darauf installiert, so dass man von den (bezahlten) 4GB nur 3GB nutzen kann. Fragt man den Service der deutschen Markenfirma, bekommt man als Antwort, dass sei vom Kunden so gewünscht. Ja, nee, schon klar. Da kann ich auch gleich direkt beim Chinesen kaufen!


Datenblatt Fujitsu Siemens Amilo Xa 2528

  • Betriebssystem Windows Vista
  • Bildschirmdiagonale 17 Zoll
  • Display-Auflösung 1440x900 Pixel
  • Touch-Display k.A.
  • Prozessor-Hersteller AMD
  • Prozessor-Familie Turion 64 X2
  • Modell k.A.
  • Prozessor-Modell TL-64
  • Prozessorkerne k.A.
  • Prozessortakt 2,2 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM) 2 GB
  • Arbeitsspeichertakt 667 MHz
  • Festplattenspeicher 320 GB
  • SSD-Speicher k.A.
  • Grafikchip-Hersteller Nvidia
  • Grafikchip-Familie k.A.
  • Grafikchip-Modell k.A.
  • realer Grafikspeicher k.A.
  • DVD-Brenner DVD-Brenner wird unterstützt.
  • Blu-ray-Laufwerk Blu-ray-Laufwerk nicht unterstützt.
  • Blu-ray-Brenner k.A.
  • Kartenleser Kartenleser wird unterstützt.
  • LAN k.A.
  • WLAN-Geschwindigkeit a/b/g Standard
  • Bluetooth Bluetooth wird unterstützt.
  • Videoanschluss k.A.
  • HDMI-Version k.A.
  • USB C-Port k.A.
  • USB-2.0-Ports k.A.
  • USB 3.0 k.A.
  • USB-3.0-Ports k.A.
  • Thunderbolt k.A.
  • Mobilfunk Mobilfunk nicht unterstützt.
  • Webcam Webcam nicht unterstützt.
  • Konfigurierbarkeit beim Einkauf k.A.
  • Gewicht 3,5 kg
  • Dicke k.A.
  • Extras k.A.
  • Besonderheiten k.A.

Laptop & Notebook

Fujitsu Siemens Amilo Xa 2528

Fujitsu Siemens Amilo Xa 2528 - Preis suchen Amazon Preis kann jetzt höher sein


0.1029